Montag, März 14 2011 19: 54

Bedienelemente, Anzeigen und Bedienfelder

Artikel bewerten
(4 Stimmen)

Karl HE Kroemer

Im Folgenden werden drei der wichtigsten Anliegen der ergonomischen Gestaltung untersucht: erstens die der Steuerung, Vorrichtungen zur Übertragung von Energie oder Signalen vom Bediener auf eine Maschine; Sekunde, Indikatoren oder Anzeigen, die dem Bediener visuelle Informationen über den Zustand der Maschine liefern; und drittens die Kombination von Bedienelementen und Anzeigen in einem Bedienfeld oder einer Konsole.

Design für den sitzenden Bediener

Sitzen ist eine stabilere und weniger kraftraubende Haltung als Stehen, schränkt aber den Arbeitsraum, insbesondere der Füße, stärker ein als Stehen. Allerdings ist die Bedienung der Fußschalter im Sitzen wesentlich einfacher als im Stehen, da wenig Körpergewicht über die Füße auf den Boden übertragen werden muss. Wenn die Richtung der vom Fuß ausgeübten Kraft teilweise oder größtenteils nach vorne gerichtet ist, ermöglicht das Vorsehen eines Sitzes mit einer Rückenlehne außerdem die Ausübung ziemlich großer Kräfte. (Ein typisches Beispiel dieser Anordnung ist die Position von Pedalen in einem Automobil, die vor dem Fahrer angeordnet sind, mehr oder weniger unterhalb der Sitzhöhe.) Fig. 1 zeigt schematisch die Positionen, an denen Pedale für einen sitzenden Bediener angeordnet sein können. Beachten Sie, dass die spezifischen Abmessungen dieses Raums von der Anthropometrie der tatsächlichen Bediener abhängen.

Abbildung 1. Bevorzugter und regelmäßiger Arbeitsplatz für die Füße (in Zentimetern)

ERG210F1

Der Raum für die Positionierung von handbetätigten Bedienelementen befindet sich hauptsächlich vor dem Körper innerhalb einer ungefähr kugelförmigen Kontur, die entweder am Ellbogen, an der Schulter oder irgendwo zwischen diesen beiden Körpergelenken zentriert ist. Abbildung 2 zeigt schematisch diesen Raum für die Anordnung von Bedienelementen. Natürlich hängen die spezifischen Abmessungen von der Anthropometrie der Bediener ab.

 

Abbildung 2. Bevorzugter und regelmäßiger Arbeitsbereich für die Hände (in Zentimetern)

ERG210F2

Der Raum für Anzeigen und zu betrachtende Bedienelemente wird durch den Umfang einer Teilkugel vor den Augen begrenzt und bei den Augen zentriert. Somit hängt die Referenzhöhe für solche Anzeigen und Bedienelemente von der Augenhöhe des sitzenden Bedieners und von seiner oder ihrer Rumpf- und Nackenhaltung ab. Die bevorzugte Position für Sichtziele, die näher als etwa einen Meter sind, liegt deutlich unterhalb der Augenhöhe und hängt von der Nähe des Ziels und von der Kopfhaltung ab. Je näher das Ziel ist, desto tiefer sollte es positioniert sein und es sollte sich in oder nahe der medialen (Mittelsagittal-)Ebene des Bedieners befinden.

Zur Beschreibung der Kopfhaltung ist es zweckmäßig, die „Ohr-Augen-Linie“ (Kroemer 1994a) zu verwenden, die in der Seitenansicht durch das rechte Ohrloch und den Verbindungspunkt der rechten Augenlider mit dem Kopf verläuft ist nicht zu beiden Seiten geneigt (die Pupillen befinden sich in der Frontalansicht auf derselben horizontalen Ebene). Üblicherweise nennt man die Kopfhaltung beim Nickwinkel „aufgerichtet“ oder „aufrecht“. P (siehe Abbildung 3) zwischen der Ohr-Augen-Linie und dem Horizont beträgt etwa 15°, wobei die Augen über der Höhe des Ohrs liegen. Die bevorzugte Position für visuelle Ziele ist 25°–65° unterhalb der Ohr-Augen-Linie (LOSE in Abbildung 3), wobei die niedrigeren Werte von den meisten Menschen für nahe Ziele bevorzugt werden, die scharf gehalten werden müssen. Auch wenn es große Unterschiede in den bevorzugten Winkeln der Blickrichtung gibt, ziehen es die meisten Motive vor, besonders mit zunehmendem Alter, auf nahe Ziele mit großen zu fokussieren LOSE Winkel.

Abbildung 3. Ohr-Augen-Linie

ERG210F3

Entwerfen für den stehenden Bediener

Eine Pedalbetätigung durch einen stehenden Bediener sollte selten erforderlich sein, da die Person sonst zu viel Zeit damit verbringen muss, auf einem Fuß zu stehen, während der andere Fuß die Steuerung betätigt. Offensichtlich ist die gleichzeitige Betätigung von zwei Pedalen durch einen stehenden Bediener praktisch unmöglich. Während der Bediener stillsteht, ist der Raum für die Anordnung der Fußsteuerungen auf einen kleinen Bereich unterhalb des Rumpfes und etwas davor begrenzt. Umhergehen würde mehr Platz bieten, um Pedale zu platzieren, aber das ist in den meisten Fällen wegen der damit verbundenen Gehentfernungen höchst unpraktisch.

Der Ort für handbetätigte Bedienelemente eines stehenden Bedieners umfasst ungefähr den gleichen Bereich wie für einen sitzenden Bediener, ungefähr eine halbe Kugel vor dem Körper, mit seinem Zentrum nahe den Schultern des Bedieners. Für wiederholte Steueroperationen wäre der bevorzugte Teil dieser Halbkugel ihr unterer Abschnitt. Der Bereich für die Position von Anzeigen ist auch ähnlich demjenigen, der für einen sitzenden Bediener geeignet ist, wiederum ungefähr eine Halbkugel, die in der Nähe der Augen des Bedieners zentriert ist, mit den bevorzugten Positionen im unteren Abschnitt dieser Halbkugel. Die genauen Positionen für Anzeigen und auch für Bedienelemente, die gesehen werden müssen, hängen von der Haltung des Kopfes ab, wie oben diskutiert.

Die Höhe der Bedienelemente wird zweckmäßigerweise auf die Höhe des Ellbogens des Bedieners bezogen, während der Oberarm von der Schulter hängt. Die Blickhöhe von Anzeigen und Bedienelementen bezieht sich auf die Augenhöhe des Bedieners. Beide hängen von der Anthropometrie des Bedieners ab, die für kleine und große Personen, für Männer und Frauen und für Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft ziemlich unterschiedlich sein kann.

Fußbetätigte Steuerung

Es sind zwei Arten von Steuerungen zu unterscheiden: Die eine dient dazu, große Energie oder Kräfte auf ein Maschinenteil zu übertragen. Beispiele hierfür sind die Pedale eines Fahrrads oder das Bremspedal eines schwereren Fahrzeugs ohne Servounterstützung. Eine fußbetätigte Steuerung, wie beispielsweise ein Ein-Aus-Schalter, bei dem ein Steuersignal an die Maschine übermittelt wird, erfordert normalerweise nur einen geringen Kraft- oder Energieaufwand. Während es bequem ist, diese beiden Extreme von Pedalen zu betrachten, gibt es verschiedene Zwischenformen, und es ist die Aufgabe des Designers, zu bestimmen, welche der folgenden Designempfehlungen unter ihnen am besten zutreffen.

Wie oben erwähnt, sollte eine wiederholte oder kontinuierliche Pedalbetätigung nur von einer sitzenden Bedienungsperson verlangt werden. Für Steuerungen, die große Energien und Kräfte übertragen sollen, gelten folgende Regeln:

  • Platzieren Sie die Pedale unter dem Körper, leicht vorne, damit sie mit dem Bein in einer bequemen Position bedient werden können. Die horizontale Gesamtverschiebung eines hin- und hergehenden Pedals sollte normalerweise etwa 0.15 m nicht überschreiten. Bei rotierenden Pedalen sollte der Radius ebenfalls ca. 0.15 m betragen. Die lineare Verschiebung eines Schaltpedals kann minimal sein und sollte etwa 0.15 m nicht überschreiten.
  • Pedale sollten so ausgelegt sein, dass die Bewegungsrichtung und die Fußkraft ungefähr auf der Linie liegen, die von der Hüfte durch das Fußgelenk des Bedieners verläuft.
  • Pedale, die durch Beugung und Streckung des Fußes im Sprunggelenk betätigt werden, sollten so angeordnet sein, dass in Normalstellung der Winkel zwischen Unterschenkel und Fuß etwa 90° beträgt; während des Betriebs kann dieser Winkel auf etwa 120° erhöht werden.
  • Fußbetätigte Steuerungen, die einfach Signale an die Maschine liefern, sollten normalerweise zwei diskrete Positionen haben, wie z. B. EIN oder AUS. Beachten Sie jedoch, dass die taktile Unterscheidung zwischen den beiden Positionen mit dem Fuß schwierig sein kann.

 

Auswahl der Steuerelemente

Die Auswahl zwischen verschiedenen Steuerungsarten muss gemäß den folgenden Anforderungen oder Bedingungen erfolgen:

  • Bedienung per Hand oder Fuß
  • Übertragene Energiemengen und Kräfte
  • Anwenden „kontinuierlicher“ Eingaben, wie z. B. das Lenken eines Autos
  • Durchführen „diskreter Aktionen“, z. B. (a) Aktivieren oder Herunterfahren von Geräten, (b) Auswählen einer von mehreren unterschiedlichen Einstellungen, wie z mit Tastatur.

 

Die funktionale Nützlichkeit von Kontrollen bestimmt auch Auswahlverfahren. Die Hauptkriterien sind wie folgt:

  • Die Steuerungsart muss mit stereotypen oder allgemeinen Erwartungen kompatibel sein (z. B. Verwendung eines Druckknopfs oder Kippschalters zum Einschalten eines elektrischen Lichts, nicht eines Drehknopfs).
  • Größe und Bewegungseigenschaften der Steuerung müssen mit stereotypen Erfahrungen und bisheriger Praxis kompatibel sein (z. B. Bereitstellung eines großen Lenkrads für die Zweihandbedienung eines Autos, nicht eines Hebels).
  • Die Betätigungsrichtung eines Bedienelements muss mit stereotypen oder gängigen Erwartungen kompatibel sein (z. B. wird ein EIN-Bedienelement gedrückt oder gezogen, nicht nach links gedreht).
  • Die Handbedienung wird für Steuerungen verwendet, die eine geringe Kraft und Feineinstellung erfordern, während die Fußbedienung für grobe Einstellungen und große Kräfte geeignet ist (beachten Sie jedoch die übliche Verwendung von Pedalen, insbesondere Gaspedalen, in Kraftfahrzeugen, die diesem Prinzip nicht entspricht). .
  • Die Steuerung muss insofern „sicher“ sein, als sie nicht versehentlich oder auf eine Weise betrieben werden kann, die übermäßig oder nicht mit ihrem beabsichtigten Zweck vereinbar ist.

 

Tabelle 1. Kontrollbewegungen und erwartete Wirkungen

Richtung der Steuerbewegung

Funktion

Up

Rechts

vorwärts

Im Uhrzeigersinn

Drücken Sie,
Squeeze

Nach unten

Links

Nach hinten

Zurück

Zähler-
im Uhrzeigersinn

Pull1

Push2

On

+3

+

+

+

-

+3

       

+

 

Off

         

+

-

-

 

+

 

-

Rechts

 

+

 

-

               

Links

           

+

 

-

     

Erhöhen

+

           

-

       

Senken

   

-

   

+

           

Einfahren

-

           

+

   

-

 

Erweitern

   

+

   

-

         

-

Erhöhung

-

-

+

-

               

Verringern

         

-

-

+

 

-

   

offener Wert

         

-

     

+

   

Wert schließen

     

+

 

-

           

Leer: Nicht zutreffend; + Am meisten bevorzugt; – weniger bevorzugt. 1 Mit Abzugssteuerung. 2 Mit Push-Pull-Schalter. 3 Oben in den Vereinigten Staaten, unten in Europa.

Quelle: Modifiziert nach Kroemer 1995.

 

Tabelle 1 und Tabelle 2 helfen bei der Auswahl geeigneter Kontrollen. Beachten Sie jedoch, dass es nur wenige „natürliche“ Regeln für die Auswahl und Gestaltung von Steuerelementen gibt. Die meisten aktuellen Empfehlungen sind rein empirisch und beziehen sich auf bestehende Geräte und westliche Klischees.

Tabelle 2. Steuerungs-Effekt-Beziehungen gängiger Handsteuerungen

Bewirken

Taste-
sperren

Toggle
wechseln

Drücken-
Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los.

Bar
Knopf

Rund
Knopf

Daumenrad
diskret

Daumenrad
kontinuierlich

Kurbel

Wippschalter

Hebel

Joystick
oder Ball

Legend
wechseln

Schlitten1

Wählen Sie EIN/AUS

+

+

+

=

       

+

   

+

+

Wählen Sie EIN/STANDBY/AUS

 

-

+

+

         

+

 

+

+

Wählen Sie AUS/MODUS1/MODUS2

 

=

-

+

         

+

 

+

+

Wählen Sie eine Funktion aus mehreren verwandten Funktionen aus

 

-

+

         

-

     

=

Wählen Sie eine von drei oder mehr diskreten Alternativen aus

     

+

               

+

Betriebszustand auswählen

 

+

+

-

       

+

+

   

-

Einrücken oder ausrücken

                 

+

     

Wählen Sie eine der beiden aus
exklusive Funktionen

   

+

               

+

 

Stellen Sie den Wert auf der Skala ein

       

+

 

-

=

 

=

=

 

+

Wählen Sie den Wert in diskreten Schritten aus

   

+

+

 

+

           

+

Leer: Nicht zutreffend; +: am meisten bevorzugt; –: Weniger bevorzugt; = Am wenigsten bevorzugt. 1 Geschätzt (keine Experimente bekannt).

Quelle: Modifiziert nach Kroemer 1995.

 

Abbildung 4 zeigt Beispiele für „Rast“-Steuerungen, die durch diskrete Rasten oder Stopps gekennzeichnet sind, in denen die Steuerung zum Stillstand kommt. Es zeigt auch typische „stetige“ Regelungen, bei denen der Regelvorgang innerhalb des Einstellbereichs erfolgen kann, ohne dass eine bestimmte Position eingestellt werden muss.

Abbildung 4. Einige Beispiele für "rastende" und "kontinuierliche" Steuerungen

ERG210F4

Die Dimensionierung von Bedienelementen ist größtenteils eine Frage vergangener Erfahrungen mit verschiedenen Bedienelementtypen, die oft von dem Wunsch geleitet werden, den benötigten Platz in einem Bedienfeld zu minimieren und entweder den gleichzeitigen Betrieb benachbarter Bedienelemente zu ermöglichen oder eine unbeabsichtigte gleichzeitige Aktivierung zu vermeiden. Darüber hinaus wird die Wahl der Konstruktionsmerkmale von Überlegungen beeinflusst, ob die Bedienelemente im Freien oder in geschützten Umgebungen, in stationären Geräten oder fahrenden Fahrzeugen angeordnet werden sollen oder die Verwendung bloßer Hände oder von Handschuhen und Fäustlingen beinhalten können. Lesen Sie für diese Bedingungen die Literatur am Ende des Kapitels.

Mehrere Betriebsregeln regeln die Anordnung und Gruppierung von Kontrollen. Diese sind in Tabelle 3 aufgeführt. Für weitere Einzelheiten siehe die Literaturhinweise am Ende dieses Abschnitts und Kroemer, Kroemer und Kroemer-Elbert (1994).

Tabelle 3. Regeln für die Anordnung von Kontrollen

Suchen Sie nach der
Leichtigkeit
Betrieb

Die Bedienelemente müssen in Bezug auf den Bediener orientiert sein. Wenn die
Der Bediener verwendet unterschiedliche Körperhaltungen (z. B. beim Fahren u
Betrieb eines Baggerladers), die Bedienelemente und ihre zugehörigen
Anzeigen müssen sich mit dem Bediener bewegen, damit in jeder Körperhaltung
ihre Anordnung und Bedienung ist für den Bediener gleich.

Primäre Kontrollen
zuerst

Die wichtigsten Bedienelemente haben die vorteilhaftesten
Standorte, um die Bedienung und das Erreichen des zu erleichtern
Betreiber.

Gruppenbezogen
Steuerung
gemeinsam

Bedienelemente, die nacheinander bedient werden, die sich auf a beziehen
bestimmte Funktion, oder die gemeinsam betrieben werden
in Funktionsgruppen angeordnet (zusammen mit ihren zugehörigen
Anzeigen). Innerhalb jeder Funktionsgruppe Bedienelemente und Anzeigen
sind nach betrieblicher Bedeutung zu ordnen und
Sequenz.

Anordnen
sequenziell
Betrieb

Wenn der Betrieb der Kontrollen einem bestimmten Muster folgt, müssen die Kontrollen
angeordnet werden, um diese Abfolge zu erleichtern. Verbreitet
Anordnungen sind von links nach rechts (bevorzugt) oder von oben nach unten,
wie in gedruckten Materialien der westlichen Welt.

Seien Sie konsequent

Die Anordnung von funktionsgleichen oder ähnlichen Bedienelementen
muss von Panel zu Panel gleich sein.

Tot-Operator
Smartgeräte App

Wenn der Bediener handlungsunfähig wird und entweder a
Kontrolle, oder hält sie weiterhin fest, eine „Totmann“-Kontrolle
Design verwendet werden, das entweder das System zu a macht
unkritischen Betriebszustand oder schaltet ihn ab.

Codes auswählen
passend

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Kontrollen zu identifizieren, anzuzeigen
die Auswirkungen der Operation und ihren Status anzuzeigen.
Wichtige Codierungsmittel sind:
– Ort – Form – Größe – Funktionsweise – Etiketten
–Farben–Redundanz

Quelle: Modifiziert nach Kroemer, Kroemer und Kroemer-Elbert 1994.
Reproduziert mit Genehmigung von Prentice-Hall. Alle Rechte vorbehalten.

Verhindern eines versehentlichen Betriebs

Im Folgenden sind die wichtigsten Mittel zum Schutz vor unbeabsichtigter Aktivierung von Steuerelementen aufgeführt, von denen einige kombiniert werden können:

  • Platzieren und richten Sie das Bedienelement so aus, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Bediener dagegen stößt oder es versehentlich in der normalen Abfolge der Bedienvorgänge bewegt.
  • Versenken, schirmen oder umgeben Sie die Steuerung durch physische Barrieren.
  • Decken Sie die Steuerung ab oder schützen Sie sie, indem Sie einen Stift, ein Schloss oder andere Mittel bereitstellen, die entfernt oder aufgebrochen werden müssen, bevor die Steuerung betrieben werden kann.
  • Bieten Sie zusätzlichen Widerstand (durch viskose oder Coulomb-Reibung, durch Federbelastung oder durch Trägheit), so dass eine ungewöhnliche Anstrengung zur Betätigung erforderlich ist.
  • Stellen Sie ein „Verzögerungs“-Mittel bereit, damit die Steuerung eine kritische Position mit einer ungewöhnlichen Bewegung passieren muss (z. B. in der Gangschaltung eines Automobils).
  • Sorgen Sie für eine Verriegelung zwischen Steuerungen, sodass eine vorherige Betätigung einer verwandten Steuerung erforderlich ist, bevor die kritische Steuerung aktiviert werden kann.

 

Beachten Sie, dass diese Konstruktionen normalerweise den Betrieb von Steuerungen verlangsamen, was im Notfall nachteilig sein kann.

Dateneingabegeräte

Nahezu alle Steuerelemente können verwendet werden, um Daten auf einem Computer oder einem anderen Datenspeichergerät einzugeben. Wir sind jedoch am ehesten an die Praxis gewöhnt, eine Tastatur mit Drucktasten zu verwenden. Auf der ursprünglichen Schreibmaschinentastatur, die selbst für Computertastaturen zum Standard geworden ist, waren die Tasten in einer im Wesentlichen alphabetischen Reihenfolge angeordnet, die aus verschiedenen, oft obskuren Gründen modifiziert wurde. In einigen Fällen wurden Buchstaben, die häufig in gemeinsamem Text aufeinander folgen, voneinander beabstandet, damit sich die ursprünglichen mechanischen Striche nicht verheddern, wenn sie in schneller Folge getroffen werden. „Spalten“ von Schlüsseln verlaufen in ungefähr geraden Linien, ebenso wie die „Reihen“ von Schlüsseln. Die Fingerspitzen sind jedoch nicht auf diese Weise ausgerichtet und bewegen sich nicht auf diese Weise, wenn Finger der Hand gebeugt oder gestreckt oder seitwärts bewegt werden.

In den letzten hundert Jahren wurden viele Versuche unternommen, die Tastenleistung durch Ändern des Tastaturlayouts zu verbessern. Dazu gehören das Verschieben von Tasten innerhalb des Standardlayouts oder das Ändern des Tastaturlayouts insgesamt. Die Tastatur wurde in separate Abschnitte unterteilt und es wurden Tastensätze (z. B. Nummernblöcke) hinzugefügt. Anordnungen benachbarter Tasten können geändert werden, indem der Abstand, der Versatz voneinander oder von Referenzlinien geändert wird. Die Tastatur kann in Abschnitte für die linke und die rechte Hand unterteilt werden, und diese Abschnitte können seitlich geneigt und geneigt und geneigt sein.

Die Dynamik der Betätigung von Drucktasten ist für den Benutzer wichtig, aber im Betrieb schwer zu messen. Daher werden die Kraft-Weg-Eigenschaften von Tasten üblicherweise für statische Tests beschrieben, was nicht auf den tatsächlichen Betrieb hinweist. In der gegenwärtigen Praxis haben Tasten auf Computertastaturen eine relativ geringe Verschiebung (ungefähr 2 mm) und zeigen einen "Rückschnapp"-Widerstand, d. h. eine Abnahme der Betätigungskraft an dem Punkt, an dem eine Betätigung der Taste erreicht wurde. Anstelle von separaten Einzeltasten bestehen einige Tastaturen aus einer Membran mit Schaltern darunter, die, wenn sie an der richtigen Stelle gedrückt werden, die gewünschte Eingabe mit wenig oder keiner Verschiebung erzeugen. Der große Vorteil der Membran besteht darin, dass Staub oder Flüssigkeiten nicht eindringen können; Viele Benutzer mögen es jedoch nicht.

Es gibt Alternativen zum „Eine-Taste-eins-Zeichen“-Prinzip; stattdessen kann man Eingaben durch verschiedene kombinatorische Mittel erzeugen. Einer ist „Akkordieren“, was bedeutet, dass zwei oder mehr Bedienelemente gleichzeitig betätigt werden, um ein Zeichen zu erzeugen. Dies stellt Anforderungen an die Gedächtnisleistung des Bedieners, erfordert aber die Verwendung nur sehr weniger Tasten. Andere Entwicklungen verwenden andere Steuerungen als den binär angetippten Druckknopf und ersetzen ihn durch Hebel, Schalter oder spezielle Sensoren (wie beispielsweise einen instrumentierten Handschuh), die auf Bewegungen der Finger der Hand reagieren.

Traditionell erfolgt das Tippen und die Computereingabe durch mechanische Wechselwirkung zwischen den Fingern des Bedieners und solchen Geräten wie Tastatur, Maus, Trackball oder Lichtstift. Es gibt jedoch viele andere Mittel, um Eingaben zu generieren. Spracherkennung scheint eine vielversprechende Technik zu sein, aber andere Verfahren können verwendet werden. Sie können beispielsweise Zeigen, Gesten, Gesichtsausdrücke, Körperbewegungen, Blicke (Blickführung), Zungenbewegungen, Atmung oder Gebärdensprache verwenden, um Informationen zu übermitteln und Eingaben an einen Computer zu generieren. Die technische Entwicklung auf diesem Gebiet ist sehr im Fluss, und wie die vielen nicht-traditionellen Eingabegeräte, die für Computerspiele verwendet werden, zeigen, ist die Akzeptanz von anderen Geräten als der traditionellen binären Tap-Down-Tastatur innerhalb der nahen Zukunft durchaus machbar. Diskussionen über aktuelle Tastaturvorrichtungen wurden beispielsweise von Kroemer (1994b) und McIntosh (1994) bereitgestellt.

Schaukasten

Displays geben Auskunft über den Zustand der Ausrüstung. Anzeigen können sich auf den visuellen Sinn des Bedieners (Lichter, Waagen, Zähler, Kathodenstrahlröhren, Flachbildschirmelektronik usw.), auf den auditiven Sinn (Glocken, Hörner, aufgezeichnete Sprachnachrichten, elektronisch erzeugte Töne usw.) oder auf beziehen den Tastsinn (geformte Bedienelemente, Braille, etc.). Als besondere Arten von Anzeigen können Etiketten, schriftliche Anweisungen, Warnhinweise oder Symbole („Icons“) gelten.

Die vier „Kardinalregeln“ für Displays lauten:

    1. Zeigen Sie nur die Informationen an, die für eine angemessene Arbeitsleistung erforderlich sind.
    2. Zeigen Sie Informationen nur so genau an, wie es für die Entscheidungen und Handlungen des Bedieners erforderlich ist.
    3. Präsentieren Sie Informationen in der direktesten, einfachsten, verständlichsten und nutzbarsten Form.
    4. Präsentieren Sie Informationen so, dass ein Ausfall oder eine Fehlfunktion des Displays selbst sofort erkennbar ist.

           

          Die Auswahl einer akustischen oder visuellen Anzeige hängt von den vorherrschenden Bedingungen und Zwecken ab. Das Ziel der Anzeige kann sein, Folgendes bereitzustellen:

          • historische Informationen über den vergangenen Zustand des Systems, wie zum Beispiel den Kurs eines Schiffes
          • Statusinformationen über den aktuellen Zustand des Systems, wie z. B. der bereits in eine Textverarbeitung eingegebene Text oder die aktuelle Position eines Flugzeugs
          • vorausschauende Informationen, etwa über die zukünftige Position eines Schiffes bei bestimmten Steuereinstellungen
          • Anweisungen oder Befehle, die dem Bediener mitteilen, was zu tun ist und möglicherweise wie es zu tun ist.

           

          Eine visuelle Anzeige ist am besten geeignet, wenn die Umgebung laut ist, der Bediener an Ort und Stelle bleibt, die Nachricht lang und komplex ist und insbesondere wenn es um die räumliche Position eines Objekts geht. Eine akustische Anzeige ist geeignet, wenn der Arbeitsplatz dunkel gehalten werden muss, der Bediener sich bewegt und die Nachricht kurz und einfach ist, sofortige Aufmerksamkeit erfordert und sich auf Ereignisse und Zeit bezieht.

          Visuelle Displays

          Es gibt drei grundlegende Arten von visuellen Anzeigen: (1) Die aus der Ferne überprüfen Die Anzeige zeigt an, ob ein bestimmter Zustand vorliegt oder nicht (z. B. zeigt ein grünes Licht eine normale Funktion an). (2) Die qualitativ Die Anzeige zeigt den Status einer sich ändernden Variablen oder ihren ungefähren Wert oder ihren Änderungstrend an (z. B. bewegt sich ein Zeiger innerhalb eines „normalen“ Bereichs). (3) Die quantitativ Das Display zeigt genaue Informationen an, die ermittelt werden müssen (z. B. um einen Ort auf einer Karte zu finden, Texte zu lesen oder auf einem Computerbildschirm zu zeichnen), oder es kann einen genauen Zahlenwert anzeigen, der vom Bediener gelesen werden muss (z. B , eine Zeit oder eine Temperatur).

          Designrichtlinien für visuelle Displays sind:

          • Ordnen Sie die Displays so an, dass der Bediener sie ohne unnötiges Suchen leicht finden und identifizieren kann. (Dies bedeutet normalerweise, dass sich die Displays in oder nahe der Medialebene des Bedieners und unter oder auf Augenhöhe befinden sollten.)
          • Gruppieren Sie Anzeigen funktional oder sequentiell, damit der Bediener sie einfach verwenden kann.
          • Stellen Sie sicher, dass alle Displays ordnungsgemäß beleuchtet oder beleuchtet, entsprechend ihrer Funktion codiert und beschriftet sind.
          • Verwenden Sie häufig farbige Lichter, um den Status eines Systems anzuzeigen (z. B. EIN oder AUS) oder um den Bediener darauf hinzuweisen, dass das System oder ein Subsystem nicht betriebsbereit ist und besondere Maßnahmen ergriffen werden müssen. Allgemeine Bedeutungen von Lichtfarben sind in Abbildung 5 aufgeführt. Rot blinkend weist auf einen Notfall hin, der sofortiges Handeln erfordert. Ein Notsignal ist am effektivsten, wenn es Geräusche mit einem roten Blinklicht kombiniert.

          Abbildung 5. Farbcodierung der Anzeigeleuchten

          ERG210T4

          Für komplexere und detailliertere Informationen, insbesondere quantitative Informationen, wird traditionell eine von vier verschiedenen Arten von Anzeigen verwendet: (1) ein beweglicher Zeiger (mit fester Skala), (2) eine bewegliche Skala (mit festem Zeiger), (3) Zähler oder (4) „bildliche“ Darstellungen, insbesondere computergenerierte auf einem Anzeigemonitor. Abbildung 6 listet die Hauptmerkmale dieser Anzeigetypen auf.

          Abbildung 6. Eigenschaften von Displays

          ERG210T5

          Es ist normalerweise vorzuziehen, einen beweglichen Zeiger anstelle einer beweglichen Skala zu verwenden, wobei die Skala entweder gerade (horizontal oder vertikal angeordnet), gekrümmt oder kreisförmig ist. Skalen sollten einfach und übersichtlich sein, mit Teilung und Nummerierung, die so gestaltet sind, dass die richtigen Ablesungen schnell vorgenommen werden können. Ziffern sollten sich außerhalb der Skalenmarkierungen befinden, damit sie nicht vom Zeiger verdeckt werden. Der Zeiger sollte mit seiner Spitze direkt an der Markierung enden. Die Skala sollte nur so feine Teilungen markieren, wie der Bediener lesen muss. Alle wichtigen Marken sollten nummeriert werden. Progressionen werden am besten mit Intervallen von einer, fünf oder zehn Einheiten zwischen den Hauptmarkierungen markiert. Die Zahlen sollten von links nach rechts, von unten nach oben oder im Uhrzeigersinn steigen. Bezüglich der Abmessungen von Skalen wird auf Standards wie die von Cushman und Rosenberg 1991 oder Kroemer 1994a aufgeführten verwiesen.

          Ab den 1980er Jahren wurden mechanische Anzeigen mit Zeigern und aufgedruckten Skalen zunehmend durch „elektronische“ Anzeigen mit computergenerierten Bildern oder Festkörpergeräten mit Leuchtdioden ersetzt (vgl. Snyder 1985a). Die angezeigten Informationen können auf folgende Weise codiert werden:

          • Formen, wie gerade oder kreisförmig
          • alphanumerisch, also Buchstaben, Zahlen, Wörter, Abkürzungen
          • Figuren, Bilder, Illustrierte, Ikonen, Symbole in verschiedenen Abstraktionsebenen, wie zum Beispiel die Umrisse eines Flugzeugs vor dem Horizont
          • Schattierungen von Schwarz, Weiß oder Grau
          • Farben.

           

          Leider waren viele elektronisch erzeugte Anzeigen verschwommen, oft übermäßig komplex und farbenfroh, schwer lesbar und erforderten eine genaue Fokussierung und genaue Aufmerksamkeit, was von der Hauptaufgabe, beispielsweise dem Autofahren, ablenken kann. In diesen Fällen wurde häufig gegen die ersten drei der vier oben aufgeführten „Kardinalregeln“ verstoßen. Darüber hinaus entsprachen viele elektronisch erzeugte Zeiger, Markierungen und alphanumerische Zeichen nicht den etablierten ergonomischen Gestaltungsrichtlinien, insbesondere wenn sie durch Liniensegmente, Abtastlinien oder Punktmatrizen erzeugt wurden. Obwohl einige dieser fehlerhaften Designs von den Benutzern toleriert wurden, ermöglichen schnelle Innovationen und verbesserte Anzeigetechniken viele bessere Lösungen. Die gleiche rasante Entwicklung führt aber auch dazu, dass gedruckte Aufstellungen (auch wenn aktuell und umfassend, wenn sie erscheinen) schnell obsolet werden. Daher werden in diesem Text keine angegeben. Zusammenstellungen wurden von Cushman und Rosenberg (1991), Kinney und Huey (1990) und Woodson, Tillman und Tillman (1991) veröffentlicht.

          Die Gesamtqualität elektronischer Displays lässt oft zu wünschen übrig. Ein Maß zur Beurteilung der Bildqualität ist die Modulationstransferfunktion (MTF) (Snyder 1985b). Es beschreibt die Auflösung des Displays durch ein spezielles Sinus-Testsignal; Dennoch haben die Leser viele Kriterien bezüglich der Präferenz von Displays (Dillon 1992).

          Monochrome Displays haben nur eine Farbe, normalerweise entweder grün, gelb, bernsteinfarben, orange oder weiß (achromatisch). Wenn mehrere Farben auf derselben chromatischen Anzeige erscheinen, sollten sie leicht unterschieden werden können. Es ist am besten, nicht mehr als drei oder vier Farben gleichzeitig anzuzeigen (bevorzugt werden Rot, Grün, Gelb oder Orange und Cyan oder Lila). Alle sollten sich stark vom Hintergrund abheben. Tatsächlich ist es eine geeignete Regel, zuerst kontrastreich, also in Schwarz und Weiß, zu gestalten und dann Farben sparsam hinzuzufügen.

          Trotz der vielen Variablen, die einzeln und in Wechselwirkung miteinander die Verwendung komplexer Farbdisplays beeinflussen, haben Cushman und Rosenberg (1991) Richtlinien für die Verwendung von Farbe in Displays zusammengestellt; diese sind in Abbildung 7 aufgeführt.

          Abbildung 7. Richtlinien für die Verwendung von Farben in Displays

          ERG210T6

          Andere Vorschläge sind wie folgt:

          • Blau (vorzugsweise entsättigt) ist eine gute Farbe für Hintergründe und große Formen. Blau sollte jedoch nicht für Text, dünne Linien oder kleine Formen verwendet werden.
          • Die Farbe alphanumerischer Zeichen sollte sich von der Farbe des Hintergrunds abheben.
          • Wenn Sie Farbe verwenden, verwenden Sie die Form als redundanten Hinweis (z. B. alle gelben Symbole sind Dreiecke, alle grünen Symbole sind Kreise, alle roten Symbole sind Quadrate). Eine redundante Codierung macht die Anzeige für Benutzer mit Farbsehschwächen viel akzeptabler.
          • Wenn die Anzahl der Farben erhöht wird, sollten auch die Größen der farbcodierten Objekte erhöht werden.
          • Rot und Grün sollten nicht für kleine Symbole und kleine Formen in Randbereichen von großen Displays verwendet werden.
          • Die Verwendung von gegenüberliegenden Farben (Rot und Grün, Gelb und Blau) nebeneinander oder in einer Objekt/Hintergrund-Beziehung ist manchmal vorteilhaft und manchmal nachteilig. Es können keine allgemeinen Richtlinien gegeben werden; eine Lösung sollte für jeden Fall bestimmt werden.
          • Vermeiden Sie die gleichzeitige Darstellung mehrerer hochgesättigter, spektral extremer Farben.

           

          Bedienfelder und Anzeigen

          Sowohl Displays als auch Bedienelemente sollten in Panels so angeordnet sein, dass sie sich vor dem Bediener befinden, dh in der Nähe der medialen Ebene der Person. Wie bereits erwähnt, sollten sich die Bedienelemente in Ellbogenhöhe befinden und Anzeigen unter oder auf Augenhöhe, unabhängig davon, ob der Bediener sitzt oder steht. Selten bediente Bedienelemente oder weniger wichtige Anzeigen können weiter seitlich oder höher angeordnet werden.

          Häufig werden Informationen über das Ergebnis des Steuervorgangs auf einem Instrument angezeigt. In diesem Fall sollte sich das Display in der Nähe der Steuerung befinden, damit die Steuerungseinstellung fehlerfrei, schnell und bequem vorgenommen werden kann. Am deutlichsten ist die Zuordnung meist, wenn sich der Regler direkt unter oder rechts neben dem Display befindet. Es ist darauf zu achten, dass die Hand beim Bedienen der Steuerung nicht das Display verdeckt.

          Es gibt weitverbreitete Erwartungen an Steuerungs-Anzeige-Beziehungen, aber sie sind oft erlernt, sie können vom kulturellen Hintergrund und der Erfahrung des Benutzers abhängen, und diese Beziehungen sind oft nicht stark. Erwartete Bewegungsbeziehungen werden durch die Art der Steuerung und Anzeige beeinflusst. Wenn beide entweder linear oder rotierend sind, ist die stereotype Erwartung, dass sie sich in entsprechende Richtungen bewegen, wie z. B. beide nach oben oder beide im Uhrzeigersinn. Bei inkongruenten Bewegungen gelten im Allgemeinen die folgenden Regeln:

          • Zum Erhöhen im Uhrzeigersinn. Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn bewirkt eine Erhöhung des angezeigten Wertes.
          • Warricks Getriebeschieberregel. Von einer Anzeige (Zeiger) wird erwartet, dass sie sich in die gleiche Richtung bewegt wie die Seite des Bedienelements, die nahe an der Anzeige liegt (dh an ihr ausgerichtet ist).

           

          Das Verhältnis von Regler- und Anzeigeverschiebung (C/D-Verhältnis oder D/C-Verstärkung) beschreibt, wie weit ein Regler bewegt werden muss, um eine Anzeige zu verstellen. Wenn viel Steuerbewegung nur eine kleine Anzeigebewegung erzeugt, spricht man einmal von einem hohen C/D-Verhältnis und von einer geringen Empfindlichkeit der Steuerung. Oft sind zwei unterschiedliche Bewegungen erforderlich, um eine Einstellung vorzunehmen: zuerst eine schnelle primäre („Schwenk-“) Bewegung zu einer ungefähren Position, dann eine Feineinstellung zur exakten Einstellung. In einigen Fällen nimmt man als optimales C/D-Verhältnis das an, was die Summe dieser beiden Bewegungen minimiert. Das am besten geeignete Verhältnis hängt jedoch von den gegebenen Umständen ab; sie muss für jede Anwendung ermittelt werden.

          Etiketten und Warnungen

          Etiketten

          Idealerweise sollte kein Etikett auf Geräten oder Bedienelementen erforderlich sein, um seine Verwendung zu erklären. Oft ist es jedoch notwendig, Etiketten zu verwenden, damit man Bedienelemente, Anzeigen oder andere Ausrüstungsgegenstände lokalisieren, identifizieren, lesen oder manipulieren kann. Die Kennzeichnung muss so erfolgen, dass die Informationen genau und schnell bereitgestellt werden. Hierfür gelten die Richtlinien in Tabelle 4.

          Tabelle 4. Richtlinien für Etiketten

          Orientierung

          Ein Etikett und die darauf gedruckten Informationen müssen sich orientieren
          horizontal, damit es schnell und einfach gelesen werden kann.
          (Beachten Sie, dass dies gilt, wenn der Bediener das Lesen gewohnt ist
          horizontal, wie in westlichen Ländern.)

          Ort

          Ein Etikett muss auf oder in unmittelbarer Nähe des Artikels angebracht werden
          identifiziert.

          Standardisierung

          Die Platzierung aller Etiketten muss überall einheitlich sein
          Ausrüstung und System.

          Ausrüstung
          Funktionen

          Ein Label soll in erster Linie die Funktion beschreiben („was macht es
          tun“) des gekennzeichneten Artikels.

          Abkürzungen

          Gebräuchliche Abkürzungen können verwendet werden. Wenn eine neue Abkürzung ist
          notwendigerweise sollte ihre Bedeutung für den Leser offensichtlich sein.
          Für alle Zeitformen und für wird die gleiche Abkürzung verwendet
          die Singular- und Pluralformen eines Wortes. Großbuchstaben
          verwendet werden, Punkte normalerweise ausgelassen.

          Kürze

          Die Labelbeschriftung soll möglichst prägnant sein ohne
          Verzerrung der beabsichtigten Bedeutung oder Information. Die Texte
          muss eindeutig sein, Redundanz minimiert.

          Vertrautheit

          Es sollen nach Möglichkeit Wörter gewählt werden, die der Person geläufig sind
          Betreiber.

          Sichtbarkeit u
          Lesbarkeit

          Das Bedienelement muss leicht und genau ablesbar sein
          die erwarteten tatsächlichen Leseabstände, bei den erwarteten
          schlechteste Beleuchtungsstärke und innerhalb der Erwartungen
          Vibrations- und Bewegungsumgebung. Wichtige Faktoren sind:
          Kontrast zwischen dem Schriftzug und seinem Hintergrund; Die
          Höhe, Breite, Strichbreite, Abstand und Stil der Buchstaben;
          und die spiegelnde Reflexion des Hintergrunds, der Abdeckung oder
          andere Komponenten.

          Schriftart und Größe

          Die Typografie bestimmt die Lesbarkeit geschriebener Informationen;
          es bezieht sich auf Stil, Schriftart, Anordnung und Aussehen.

          Quelle: Modifiziert nach Kroemer, Kroemer und Kroemer-Elbert 1994
          (reproduziert mit Genehmigung von Prentice-Hall; alle Rechte vorbehalten).

           

          Font (Schriftbild) sollte einfach, fett und vertikal sein, wie Futura, Helvetica, Namel, Tempo und Vega. Beachten Sie, dass die meisten elektronisch erzeugten Schriftarten (gebildet durch LED, LCD oder Punktmatrix) im Allgemeinen gedruckten Schriftarten unterlegen sind; daher ist besonders darauf zu achten, dass diese so gut wie möglich lesbar sind.

          • Das Höhe Zeichenanzahl abhängig vom Betrachtungsabstand:

          Betrachtungsabstand 35 cm, empfohlene Höhe 22 mm

          Betrachtungsabstand 70 cm, empfohlene Höhe 50 mm

          Betrachtungsabstand 1 m, empfohlene Höhe 70 mm

          Betrachtungsabstand 1.5 m, empfohlene Höhe mindestens 1 cm.

          • Das Verhältnis von Strichbreite zu Zeichenhöhe sollte zwischen 1:8 bis 1:6 für schwarze Schrift auf weißem Hintergrund und 1:10 bis 1:8 für weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund liegen.
          • Das Verhältnis von Zeichenbreite zu Zeichenhöhe sollte ungefähr 3:5 sein.
          • Das Leerzeichen zwischen den Buchstaben sollte mindestens eine Strichbreite betragen.
          • Das Abstand zwischen den Wörtern sollte mindestens eine Zeichenbreite betragen.
          • Aussichten für Fließtext, Groß- und Kleinbuchstaben mischen; Pro Etiketten, verwenden Sie nur Großbuchstaben.

           

          Warnungen

          Im Idealfall sollten alle Geräte sicher in der Anwendung sein. In der Realität kann dies oft nicht durch Design erreicht werden. In diesem Fall muss man die Benutzer vor den Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung des Produkts warnen und Anweisungen für die sichere Verwendung geben, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.

          Wünschenswert ist eine „aktive“ Warnung, meist bestehend aus einem Sensor, der unsachgemäßen Gebrauch bemerkt, kombiniert mit einem Warngerät, das den Menschen vor einer drohenden Gefahr warnt. In den meisten Fällen werden jedoch „passive“ Warnhinweise verwendet, die in der Regel aus einem am Produkt angebrachten Etikett und Anweisungen zur sicheren Verwendung in der Bedienungsanleitung bestehen. Solche passiven Warnungen verlassen sich vollständig darauf, dass der menschliche Benutzer eine bestehende oder potenziell gefährliche Situation erkennt, sich an die Warnung erinnert und sich umsichtig verhält.

          Etiketten und Schilder für passive Warnhinweise müssen sorgfältig entworfen werden, indem die neuesten Gesetze und Vorschriften der Regierung, nationale und internationale Standards und die besten anwendbaren Informationen zur Humantechnik befolgt werden. Warnschilder und Schilder können Text, Grafiken und Bilder enthalten – oft Grafiken mit überflüssigem Text. Grafiken, insbesondere Bilder und Piktogramme, können bei sorgfältiger Auswahl dieser Darstellungen von Personen mit unterschiedlichem kulturellen und sprachlichen Hintergrund verwendet werden. Allerdings können Benutzer mit unterschiedlichem Alter, unterschiedlicher Erfahrung und ethnischem und Bildungshintergrund recht unterschiedliche Wahrnehmungen von Gefahren und Warnungen haben. Daher Design von a safe Produkt ist viel besser, als Warnungen auf ein minderwertiges Produkt anzuwenden.

           

          Zurück

          Lesen Sie mehr 13896 mal 15: Letzter am Freitag, 2019 November 16 58 modifiziert

          HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die ILO übernimmt keine Verantwortung für auf diesem Webportal präsentierte Inhalte, die in einer anderen Sprache als Englisch präsentiert werden, der Sprache, die für die Erstproduktion und Peer-Review von Originalinhalten verwendet wird. Bestimmte Statistiken wurden seitdem nicht aktualisiert die Produktion der 4. Auflage der Encyclopaedia (1998)."

          Inhalte

          Ergonomie-Referenzen

          Abeysekera, JDA, H Shahnavaz und LJ Chapman. 1990. Ergonomie in Entwicklungsländern. In Advances in Industrial Ergonomics and Safety, herausgegeben von B. Das. London: Taylor & Francis.

          Ahonen, M, M Launis und T Kuorinka. 1989. Ergonomische Arbeitsplatzanalyse. Helsinki: Finnisches Institut für Arbeitsmedizin.

          Alvares, C. 1980. Homo Faber: Technologie und Kultur in Indien, China und dem Westen von 1500 bis heute. Den Haag: Martinus Nijhoff.

          Amalberti, R. 1991. Savoir-faire de l'opérateur: Aspekte der Theorie und Praxis der Ergonomie. In Modèle en analyze du travail, herausgegeben von R. Amalberti, M. de Montmollin und J. Thereau. Lüttich: Mardaga.

          Amalberti, R, M Bataille, G Deblon, A Guengant, JM Paquay, C Valot und JP Menu. 1989. Développement d'aides intelligents au pilotage: Formalization psychologique et informatique d'un modèle de comportement du pologage de combat engagé en mission de pènètration. Paris: Bericht CERMA.

          Åstrand, I. 1960. Aerobe Leistungsfähigkeit bei Männern und Frauen unter besonderer Berücksichtigung des Alters. Acta Physiol Scand 49 Suppl. 169:1-92.

          Bainbridge, L. 1981. Der Prozesskontrolleur. B Psychol XXXIV:813-832.

          —. 1986. Fragen stellen und auf Wissen zugreifen. Future Comput Sys 1:143-149.

          Baitsch, C. 1985. Kompetenzentwicklung und partizipative Arbeitsgestaltung. Bern: Huber.

          Banken, MH und RL Miller. 1984. Zuverlässigkeit und konvergente Gültigkeit des Berufskomponenteninventars. J Occup Psychol 57:181-184.

          Baranson, J. 1969. Industrielle Technologie für Entwicklungsländer. New York: Präger.

          Bartenwerfer, H. 1970. Psychische Beanspruchung und Erdmüdung. In Handbuch der Psychologie, herausgegeben von A. Mayer und B. Herwig. Göttingen: Hogrefe.

          Bartlem, CS und E Locke. 1981. Die Studie von Coch und Französisch: Eine Kritik und Neuinterpretation. Hum Relat 34:555-566.

          Blumberg, M. 1988. Auf dem Weg zu einer neuen Theorie der Arbeitsgestaltung. In Ergonomics of Hybrid Automated Systems, herausgegeben von W Karwowski, HR Parsaei und MR Wilhelm. Amsterdam: Elsevier.

          Bourdon, F und A Weill Fassina. 1994. Réseau et processus de coopération dans la gestion du trafic ferroviaire. Travail-Hum. Numéro spécial consacré au travail collectif.

          Brehmer, B. 1990. Auf dem Weg zu einer Taxonomie für Mikrowelten. In der Taxonomie für eine Analyse von Arbeitsdomänen. Proceedings of the First MOHAWC Workshop, herausgegeben von B. Brehmer, M. de Montmollin und J. Leplat. Roskilde: Riso-Nationallabor.

          Brown DA und R. Mitchell. 1986. Der Taschenergonom. Sydney: Arbeitsmedizinisches Zentrum der Gruppe.

          Bruder. 1993. Entwicklung eines wissensbusierten Systems zur belastungsanalytisch unterscheidbaren Erholungszeit. Düsseldorf: VDI-Verlag.

          Caverni, JP. 1988. La verbalisation comme source d'observables pour l'étude du fonctionnnement cognitif. In Psychologie Cognitive: Modèles et Méthodes, herausgegeben von JP
          Caverni, C. Bastien, P. Mendelson und G. Tiberghien. Grenoble: Pressen Univ. von Grenoble.

          Lager, MA. 1988. Interdisziplinäre Ansätze zur Arbeitsgestaltung: Eine konstruktive Replikation mit Erweiterungen. J. Appl. Psychol. 73:467-481.

          Campion, MA und PW Thayer. 1985. Entwicklung und Feldevaluation einer interdisziplinären Maßnahme zur Arbeitsgestaltung. J. Appl. Psychol. 70:29-43.

          Carter, RC und RJ Biersner. 1987. Aus dem Positionsanalyse-Fragebogen abgeleitete Stellenanforderungen und Gültigkeit anhand der Ergebnisse des militärischen Eignungstests. J Occup Psychol 60:311-321.

          Chafin, DB. 1969. Eine computergestützte biomechanische Modellentwicklung und Verwendung beim Studium grober Körperaktionen. J. Biomech. 2: 429–441.

          Chaffin, DB und G. Andersson. 1984. Berufliche Biomechanik. New York: Wiley.

          Chapanis, A. 1975. Ethnische Variablen im Human Factors Engineering. Baltimore: Johns-Hopkins-Universität.

          Coch, L und JRP Französisch. 1948. Widerstand gegen Veränderung überwinden. Hum Relat 1:512-532.

          Corlett, EN und RP Bishop. 1976. Eine Technik zur Beurteilung von Haltungsbeschwerden. Ergonomie 19:175-182.

          Corlett, N. 1988. Die Untersuchung und Bewertung von Arbeit und Arbeitsplätzen. Ergonomie 31:727-734.

          Costa, G, G Cesana, K Kogi und A Wedderburn. 1990. Schichtarbeit: Gesundheit, Schlaf und Leistung. Frankfurt: Peter Lang.

          Cotton, JL, DA Vollrath, KL Froggatt, ML Lengnick-Hall und KR Jennings. 1988. Mitarbeiterbeteiligung: Vielfältige Formen und unterschiedliche Ergebnisse. Acad Manage Off 13:8-22.

          Cushman, WH und DJ Rosenberg. 1991. Menschliche Faktoren im Produktdesign. Amsterdam: Elsevier.

          Dachler, HP und B. Wilpert. 1978. Konzeptionelle Dimensionen und Grenzen der Partizipation in Organisationen: Eine kritische Bewertung. Adm Sci Q 23:1-39.

          Daftuar, CN. 1975. Die Rolle menschlicher Faktoren in unterentwickelten Ländern, mit besonderem Bezug auf Indien. In Ethnic Variable in Human Factor Engineering, herausgegeben von Chapanis. Baltimore: Johns-Hopkins-Universität.

          Das, B und RM Grady. 1983a. Gestaltung von Industriearbeitsplätzen. Eine Anwendung der Ingenieuranthropometrie. Ergonomie 26:433-447.

          —. 1983b. Der normale Arbeitsbereich in der horizontalen Ebene. Eine vergleichende Studie zwischen den Konzepten von Farley und Squire. Ergonomie 26:449-459.

          Dezi, EL. 1975. Intrinsische Motivation. New York: Plenumspresse.

          Decortis, F und PC Cacciabue. 1990. Modèlisation Cognitive et Analyse de l'Activité. In Modèles et pratiques de l'analyse du travail, herausgegeben von R. Amalberti, M. Montmollin und J. Theureau. Brüssel: Mardaga.

          DeGreve, TB und MM Ayoub. 1987. Ein Expertensystem für Arbeitsplatzgestaltung. Int J Ind Erg 2: 37-48.

          De Keyser, V. 1986. De l'évolution des métiers. In Traité de psychologie du travail, herausgegeben von C Levy-Leboyer und JC Sperandio. Paris: Presses Universitaires de France.

          —. 1992. Der Mensch in der Produktionslinie. Proceedings of the Fourth Brite-EuRam Conference, 25.-27. Mai, Sevilla, Spanien. Brüssel: EWG.

          De Keyser, V und A Housiaux. 1989. Die Natur der menschlichen Expertise. Rapport Intermédiaire Politique Scientifique. Lüttich: Universität von Lüttich.

          De Keyser, V und AS Nyssen. 1993. Les erreurs humaines en anesthésie. Travail Hum 56:243-266.

          DeLisi, PS. 1990. Lektion aus der Stahlaxt: Kultur, Technologie und organisatorischer Wandel. Sloan Manage Rev. 32:83-93.

          Dillon, A. 1992. Lesen vom Papier versus Bildschirm: Eine kritische Überprüfung der empirischen Literatur. Ergonomie 35:1297-1326.

          Dinges, DF. 1992. Sondieren der Grenzen der funktionellen Kapazität: Die Auswirkungen von Schlafverlust auf Aufgaben von kurzer Dauer. In Schlaf, Erregung und Leistung, herausgegeben von RJ Broughton und RD Ogilvie. Boston: Birkhäuser.

          Druri, CG. 1987. Eine biomechanische Bewertung des Verletzungspotentials durch wiederholte Bewegung bei Industriearbeitsplätzen. Sem Occup Med 2:41-49.

          Edholm, OG. 1966. Die Bewertung der gewohnheitsmäßigen Aktivität. In Physical Activity in Health and Disease, herausgegeben von K. Evang und K. Lange-Andersen. Oslo: Universitätsblatt.

          Eilers, K., F. Nachreiner, und K. Hänicke. 1986. Entwicklung und Überprüfung einer Skala zur Erfassung subjektiv erlebter erlebt. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 40:215-224.

          Elias, R. 1978. Ein medizinisch-biologischer Ansatz zur Arbeitsbelastung. Notiz Nr. 1118-9178 in Cahiers De Notes Documentaires – Sécurité Et Hygiène Du Travail. Paris: INRS.

          Elzinga, A und A Jamison. 1981. Kulturelle Komponenten in der wissenschaftlichen Einstellung zur Natur: Östlicher und westlicher Modus. Diskussionspapier Nr. 146. Lund: Univ. of Lund, Institut für Forschungspolitik.

          Schmirgel, FE. 1959. Merkmale soziotechnischer Systeme. Dokument Nr. 527. London: Tavistock.

          Empson, J. 1993. Schlafen und Träumen. New York: Harvester Wheatsheaf.

          Ericson, KA und HA Simon. 1984. Protokollanalyse: Verbale Berichte als Daten. Cambridge, Mass.: MIT Press.

          Europäisches Komitee für Normung (CEN). 1990. Ergonomische Grundlagen der Gestaltung von Arbeitssystemen. EWG-Richtlinie 90/269/EWG des Rates, Mindestvorschriften für Gesundheit und Sicherheit bei der manuellen Handhabung von Lasten. Brüssel: CEN.

          —. 1991. CEN-Katalog 1991: Katalog Europäischer Normen. Brüssel: CEN.

          —. 1994. Maschinensicherheit: Ergonomische Gestaltungsprinzipien. Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze. Brüssel: CEN.

          Fadier, E. 1990. Fiabilité humaine: Méthodes d'analyse et domaines d'application. In Les facteurs humains de la fiabilité dans les systèmes complexes, herausgegeben von J. Leplat und G. De Terssac. Marseille: Oktare.

          Falzon, P. 1991. Kooperative Dialoge. In der verteilten Entscheidungsfindung. Cognitive Models for Cooperative Works, herausgegeben von J. Rasmussen, B. Brehmer und J. Leplat. Chichester: Wiley.

          Faverge, JM. 1972. L’analyse du travail. In Traité de psychologie appliqueé, herausgegeben von M. Reuchlin. Paris: Presses Universitaires de France.

          Fisher, S. 1986. Stress und Strategie. London: Erlbaum.

          Flanagan, JL. 1954. Die Critical-Incident-Technik. Psychol Bull 51:327-358.

          Fleishman, EA und MK Quaintance. 1984. Toxonomies of Human Performance: Die Beschreibung menschlicher Aufgaben. New York: Akademische Presse.

          Flügel, B, H. Greil und K. Sommer. 1986. Anthropologischer Atlas. Grundlagen und Daten. Deutsche Demokratische Republik. Berlin: Verlag Tribüne.

          Folkard, S und T Akerstedt. 1992. Ein Drei-Prozess-Modell der Regulation von Wachheitsmüdigkeit. In Sleep, Arousal and Performance, herausgegeben von RJ Broughton und BD Ogilvie. Boston: Birkhäuser.

          Folkard, S und TH Mönch. 1985. Arbeitszeit: Zeitliche Faktoren in der Arbeitsplanung. Chichester: Wiley.

          Folkard, S, TH Monk und MC Lobban. 1978. Kurz- und langfristige Anpassung der zirkadianen Rhythmen bei „ständigen“ Nachtschwestern. Ergonomie 21:785-799.

          Folkard, S, P Totterdell, D Minors und J Waterhouse. 1993. Sezieren circadianer Leistungsrhythmen: Implikationen für Schichtarbeit. Ergonomie 36(1-3):283-88.

          Fröberg, JE. 1985. Schlafentzug und verlängerte Arbeitszeiten. In Arbeitsstunden: Temporal Factors in Work Scheduling, herausgegeben von S Folkard und TH Monk. Chichester: Wiley.

          Fuglesang, A. 1982. Über das Verständnis von Ideen und Beobachtungen zu interkulturellen Themen
          Kommunikation. Uppsala: Dag-Hammarskjöld-Stiftung.

          Geertz, C. 1973. Die Interpretation der Kulturen. New York: Grundlegende Bücher.

          Gilad, I. 1993. Methodik zur funktionalen ergonomischen Bewertung von sich wiederholenden Operationen. In Advances in Industrial Egonomics and Safety, herausgegeben von Nielsen und Jorgensen. London: Taylor & Francis.

          Gilad, I und E Messer. 1992. Biomechanische Überlegungen und ergonomisches Design beim Diamantpolieren. In Advances in Industrial Ergonomics and Safety, herausgegeben von Kumar. London: Taylor & Francis.

          Glenn, ES und CG Glenn. 1981. Mensch und Menschheit: Konflikt und Kommunikation zwischen den Kulturen. Norwood, NJ: Ablex.

          Gopher, D und E Donchin. 1986. Workload – Eine Untersuchung des Konzepts. In Handbook of Perception and Human Performance, herausgegeben von K Boff, L Kaufman und JP Thomas. New York: Wiley.

          Gould, JD. 1988. Wie man benutzbare Systeme entwirft. In Handbook of Human Computer Interaction, herausgegeben von M Helander. Amsterdam: Elsevier.

          Gould, JD und C. Lewis. 1985. Design für Benutzerfreundlichkeit: Schlüsselprinzipien und was Designer denken. Commun ACM 28:300-311.

          Gould, JD, SJ Boies, S Levy, JT Richards und J Schoonard. 1987. Das olympische Nachrichtensystem von 1984: Ein Test der Verhaltensprinzipien des Designs. Commun ACM 30:758-769.

          Gowler, D. und K. Legge. 1978. Partizipation im Kontext: Auf dem Weg zu einer Synthese von Theorie und Praxis des organisatorischen Wandels, Teil I. J Manage Stud 16:150-175.

          Grady, JK und J de Vries. 1994. RAM: Das Rehabilitationstechnologie-Akzeptanzmodell als Grundlage für eine integrale Produktbewertung. Institut für Forschung, Ontwikkeling en Nascholing in de Gezondheidszorg (IRON) und University Twente, Department of Biomedical Engineering.

          Grandjean, E. 1988. Anpassung der Aufgabe an den Mann. London: Taylor & Francis.

          Grant, S und T Mayes. 1991. Kognitive Aufgabenanalyse? In Human-Computer Interactionand Complex Systems, herausgegeben von GS Weir und J Alty. London: Akademische Presse.

          Greenbaum, J. und M. Kyng. 1991. Design At Work: Kooperatives Design von Computersystemen. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum.

          Greuter, MA und JA Algera. 1989. Kriterienentwicklung und Arbeitsplatzanalyse. In Bewertung und Auswahl in Organisationen, herausgegeben von P. Herlot. Chichester: Wiley.

          Grote, G. 1994. Ein partizipativer Ansatz zur komplementären Gestaltung hochautomatisierter Arbeitssysteme. In Human Factors in Organizational Design and Management, herausgegeben von G. Bradley und HW Hendrick. Amsterdam: Elsevier.

          Guelaud, F., M. N. Beauchesne, J. Gautrat und G. Roustang. 1977. Pour une analysis des conditions du travail ouvrier dans l'entreprise. Paris: A. Colin.

          Guillerm, R., E. Radziszewski und A. Reinberg. 1975. Zirkadiane Rhythmen von sechs gesunden jungen Männern über einen Zeitraum von 4 Wochen mit Nachtarbeit alle 48 h und einer 2-prozentigen CO2-Atmosphäre. In Experimental Studies of Shiftwork, herausgegeben von P. Colquhoun, S. Folkard, P. Knauth und J. Rutenfranz. Opladen: Westdeutscher Werlag.

          Hacker, W. 1986. Arbeitspsychologie. In Schriften zur Arbeitspsychologie, herausgegeben von E Ulich. Bern: Huber.

          Hacker, W. und P. Richter. 1994. Psychische Fehlbeanspruchung. Ermüdung, Monotonie, Sättigung, Stress. Heidelberg: Springer.

          Hackman, JR und GR Oldham. 1975. Entwicklung der berufsdiagnostischen Befragung. J. Appl. Psychol. 60:159-170.

          Hancock, PA und MH Chignell. 1986. Auf dem Weg zu einer Theorie der psychischen Arbeitsbelastung: Stress und Anpassungsfähigkeit in Mensch-Maschine-Systemen. Proceedings of the IEEE International Conference On Systems, Mensch und Kybernetik. New York: IEEE-Gesellschaft.

          Hancock, PA und N Meshkati. 1988. Menschliche geistige Arbeitsbelastung. Amsterdam: Nordholland.

          Hanna, A (Hrsg.). 1990. Jährliche Designüberprüfung ID. 37 (4).

          Härmä, M. 1993. Individuelle Unterschiede in der Toleranz gegenüber Schichtarbeit: eine Übersicht. Ergonomie 36:101-109.

          Hart, S und LE Staveland. 1988. Entwicklung des NASA-TLX (Task Load Index): Ergebnisse empirischer und theoretischer Forschung. In Human Mental Work Load, herausgegeben von PA Hancock und N Meshkati. Amsterdam: Nordholland.

          Hirschheim, R. und HK Klein. 1989. Vier Paradigmen der Entwicklung von Informationssystemen. Commun ACM 32:1199-1216.

          Hoc, JM. 1989. Kognitive Ansätze zur Prozesskontrolle. In Advances in Cognitive Science, herausgegeben von G Tiberghein. Chichester: Horwood.

          Hofstede, G. 1980. Kulturfolgen: Internationale Unterschiede in arbeitsbezogenen Werten. Beverly Hills, Kalifornien: Sage Univ. Drücken Sie.

          —. 1983. Die kulturelle Relativität organisatorischer Praktiken und Theorien. J Int Stud: 75-89.

          Hornby, P und C Clegg. 1992. Benutzerbeteiligung im Kontext: Eine Fallstudie in einer britischen Bank. Behav Inf. Technol. 11:293-307.

          Hosni, DE. 1988. Der Transfer der Mikroelektronik in die Dritte Welt. Tech Manage Pub TM 1:391-3997.

          Hsu, SH und Y Peng. 1993. Steuer- / Anzeigebeziehung des Vier-Flammen-Herds: Eine erneute Untersuchung. Hum Factors 35:745-749.

          Internationale Arbeitsorganisation (ILO). 1990. Die Arbeitszeit: Neue Arbeitszeitregelungen in Politik und Praxis. Cond Wor Dig 9.

          Internationale Organisation für Normung (ISO). 1980. Draft Proposal for Core List of Anthropometric Measurements ISO/TC 159/SC 3 N 28 DP 7250. Genf: ISO.

          —. 1996. ISO/DIS 7250 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design. Genf: ISO.
          Japanische Organisation zur Förderung von Industriedesign (JIDPO). 1990. Gute Designprodukte 1989. Tokio: JIDPO.

          Jastrzebowski, W. 1857. Ergonomische Ergonomie von Nauki oder Pracy, die von Nauki Przyrody vorgeschlagen wurde. Przyoda und Przemysl 29:227-231.

          Jeanneret, PR. 1980. Gleichberechtigte Arbeitsplatzbewertung und -einstufung mit dem Position Analysis Questionnaire. Kompensiert Off 1:32-42.

          Jürgens, HW, IA Aune und U Pieper. 1990. Internationale Daten zur Anthropometrie. Reihe Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Genf: IAO.

          Kadefors, R. 1993. Ein Modell zur Bewertung und Gestaltung von Arbeitsplätzen für manuelles Schweißen. In The Ergonomics of Manual Work, herausgegeben von WS Marras, W. Karwowski und L. Pacholski. London: Taylor & Francis.

          Kahneman, D. 1973. Aufmerksamkeit und Anstrengung. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall.

          Karhu, O, P Kansi und I Kuorinka. 1977. Korrigierende Arbeitshaltungen in der Industrie: Eine praktische Methode zur Analyse. Appl. Ergon 8:199-201.

          Karhu, O, R Harkonen, P Sorvali und P Vepsalainen. 1981. Beobachtung von Arbeitshaltungen in der Industrie: Anwendungsbeispiele von OWAS. Appl Ergon 12:13-17.

          Kedia, BL und RS Bhagat. 1988. Kulturelle Einschränkungen beim Technologietransfer zwischen Nationen: Implikationen für die Forschung im internationalen und vergleichenden Management. Acad Manage Rev. 13:559-571.

          Keesing, RM. 1974. Kulturtheorien. Annu Rev. Anthropol 3:73-79.

          Kepenne, P. 1984. La charge de travail dans une unité de soins de médecine. Erinnerung. Lüttich: Universität von Lüttich.

          Kerguelen, A. 1986. L'observation systématique en ergonomie: Élaboration d'un logiciel d'aide au recueil et à l'analyse des données. Diplomarbeit in Ergonomie, Conservatoire National des Arts et Métiers, Paris.

          Ketchum, L. 1984. Soziotechnisches Design in einem Land der Dritten Welt: Das Eisenbahnwartungsdepot in Sennar im Sudan. Hum Relat 37:135-154.

          Keyserling, WM. 1986. Ein computergestütztes System zur Bewertung von Haltungsbelastungen am Arbeitsplatz. Am Ind Hyg Assoc J 47: 641–649.

          Kingsley, PR. 1983. Technologische Entwicklung: Probleme, Rollen und Orientierung für die Sozialpsychologie. In Sozialpsychologie und Entwicklungsländern, herausgegeben von Blacker. New York: Wiley.

          Kinney, JS und BM Huey. 1990. Anwendungsprinzipien für mehrfarbige Displays. Washington, DC: National Academy Press.

          Kivi, P und M Mattila. 1991. Analyse und Verbesserung von Arbeitshaltungen im Bauwesen: Anwendung der computergestützten OWAS-Methode. Appl. Ergon 22:43-48.

          Knauth, P, W Rohmert und J Rutenfranz. 1979. Systemische Auswahl von Schichtplänen für die kontinuierliche Produktion mit Hilfe arbeitsphysiologischer Kriterien. Appl Ergon 10(1):9-15.

          Knauth, P. und J Rutenfranz. 1981. Schlafdauer im Zusammenhang mit der Art der Schichtarbeit, in Nacht und Schichtarbeit: biologische und soziale Aspekte, herausgegeben von A. Reinberg, N. Vieux und P. Andlauer. Oxford Pergamon Press.

          Kogi, K. 1982. Schlafprobleme bei Nacht- und Schichtarbeit. II. Schichtarbeit: Ihre Praxis und Verbesserung. J Hum Ergol: 217-231.

          —. 1981. Vergleich der Ruhebedingungen verschiedener Schichtrotationssysteme für Industriearbeiter, in Nacht- und Schichtarbeit. Biologische und soziale Aspekte, herausgegeben von A. Reinberg, N. Vieux und P. Andlauer. Oxford: Pergamon.

          —. 1985. Einführung in die Probleme der Schichtarbeit. In Arbeitsstunden: Zeitliche Faktoren bei der Arbeitsplanung, herausgegeben von S Folkard und TH Monk. Chichester: Wiley.

          —. 1991. Arbeitsinhalt und Arbeitszeit: Der Spielraum für gemeinsame Veränderungen. Ergonomie 34:757-773.

          Kogi, K und JE Thurman. 1993. Trends bei der Herangehensweise an Nacht- und Schichtarbeit und neue internationale Standards. Ergonomie 36:3-13.

          Köhler, C., M. von Behr, H. Hirsch-Kreinsen, B. Lutz, C. Nuber und R. Schultz-Wild. 1989. Alternativen der Gestaltung von Arbeits- und Personalstrukturen bei rechnerintegrierter Fertigung. In Strategische Optionen der Organisations- und Personalentwicklung bei CIM Forschungsbericht KfK-PFT 148, herausgegeben vom Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung. Karlsruhe: Projektträgerschaft Fertigungstechnik.

          Koller, M. 1983. Gesundheitsrisiken durch Schichtarbeit. Ein Beispiel für zeitbedingte Auswirkungen von Langzeitstress. Int Arch Occ Env Health 53: 59-75.

          Konz, S. 1990. Arbeitsplatzorganisation und -gestaltung. Ergonomie 32:795-811.

          Kroeber, AL und C Kluckhohn. 1952. Kultur, eine kritische Überprüfung von Konzepten und Definitionen. In Papieren des Peabody Museum. Boston: Harvard Univ.

          Kroemer, KHE. 1993. Betrieb von ternären Akkordtasten. Int J Hum Comput Interact 5:267-288.

          —. 1994a. Ortung des Computerbildschirms: Wie hoch, wie weit? Ergonomie im Design (Januar):40.

          —. 1994b. Alternative Tastaturen. In Proceedings of the Fourth International Scientific Conference WWDU '94. Mailand: Univ. von Mailand.

          —. 1995. Ergonomie. In Grundlagen der Arbeitshygiene, herausgegeben von BA Ploog. Chicago: Nationaler Sicherheitsrat.

          Kroemer, KHE, HB Kroemer und KE Kroemer-Elbert. 1994. Ergonomie: Einfaches und effizientes Design. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall.

          Kwon, KS, SY Lee und BH Ahn. 1993. Ein Ansatz für Fuzzy-Expertensysteme für das Produktfarbdesign. In The Ergonomics of Manual Work, herausgegeben von Maras, Karwowski, Smith und Pacholski. London: Taylor & Francis.

          Lacoste, M. 1983. Des situationen de parole aux activités interprétives. Psychol Franç 28:231-238.

          Landau, K. und W. Rohmert. 1981. AET-A New Job Analysis Method. Detroit, Mich.: AIIE-Jahreskonferenz.

          Laurig, W. 1970. Elektromyographie als arbeitswissenschaftliche Untersuchungsmethode zur Beurteilung statischer Muskelarbeit. Berlin: Beut.

          —. 1974. Beurteilung einseitig dynamischer Muskelarbeit. Berlin: Beut.

          —. 1981. Belastung, Beanspruchung und Erholungszeit bei energetisch-muskulärer Arbeit – Literaturexpertise. Im Forschungsbericht Nr. 272 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung Dortmund. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.

          —. 1992. Grundzüge der Ergonomie. Erkenntnisse und Prinzipien. Berlin, Köln: Beuth-Verlag.

          Laurig, W. und V. Rombach. 1989. Expertensysteme in der Ergonomie: Anforderungen und ein Ansatz. Ergonomie 32:795-811.

          Leach, ER. 1965. Kultur und sozialer Zusammenhalt: Die Sicht eines Anthropologen. In Wissenschaft und Kultur, herausgegeben von Holten. Boston: Houghton Mifflin.

          Leana, CR, EA Locke und DM Schweiger. 1990. Fakt und Fiktion bei der Analyse der Forschung zur partizipativen Entscheidungsfindung: Eine Kritik an Cotton, Vollrath, Froggatt, Lengnick-Hall und Jennings. Acad Manage Rev. 15:137-146.

          Lewin, K. 1951. Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. New York: Harper.

          Liker, JK, M. Nagamachi und YR Lifshitz. 1988. A Comparitive Analysis of Participatory Programs in US and Japan Manufacturing Plants. Ann Arbor, Mich.: Univ. of Michigan, Zentrum für Ergonomie, Industrie- und Betriebstechnik.

          Lillrank, B und N Kano. 1989. Kontinuierliche Verbesserung: Qualitätskontrollkreise in der japanischen Industrie. Ann Arbor, Mich.: Univ. of Michigan, Zentrum für Japanstudien.

          Locke, EA und DM Schweiger. 1979. Teilnahme an der Entscheidungsfindung: One more look. In Research in Organizational Behavior, herausgegeben von BM Staw. Greenwich, Connecticut: JAI Press.

          Louhevaara, V, T Hakola und H Ollila. 1990. Körperliche Arbeit und Belastung beim manuellen Sortieren von Postpaketen. Ergonomie 33:1115-1130.

          Luczak, H. 1982. Belastung, Beanspruchung und Erholungszeit bei informatorisch-mentaler Arbeit — Literaturexpertise. Forschungsbericht der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung Dortmund . Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.

          —. 1983. Ermüdung. In Praktische Arbeitsphysiologie, herausgegeben von W Rohmert und J Rutenfranz. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.

          —. 1993. Arbeitswissenschaft. Berlin: Springer-Verlag.

          Majchrzak, A. 1988. Die menschliche Seite der Fabrikautomatisierung. San Francisco: Jossey-Bass.

          Martin, T., J. Kivinen, JE Rijnsdorp, MG Rodd und WB Rouse. 1991. Angemessene Automatisierung unter Einbeziehung technischer, menschlicher, organisatorischer, wirtschaftlicher und kultureller Faktoren. Automatica 27: 901–917.

          Matsumoto, K. und M. Harada. 1994. Die Wirkung nächtlicher Nickerchen auf die Erholung von Müdigkeit nach Nachtarbeit. Ergonomie 37:899-907.

          Matthews, R. 1982. Abweichende Bedingungen in der technologischen Entwicklung Indiens und Japans. Lund Letters on Technology and Culture, Nr. 4. Lund: Univ. of Lund, Institut für Forschungspolitik.

          McCormick, EJ. 1979. Berufsanalyse: Methoden und Anwendungen. New York: American Management Association.

          McIntosh, DJ. 1994. Integration von VDUs in die US-Büroarbeitsumgebung. In Proceedings of the Fourth International Scientific Conference WWDU '94. Mailand: Univ. von Mailand.

          McWhinney. 1990. Die Macht des Mythos in der Planung und im organisatorischen Wandel, 1989 IEEE Technics, Culture and Consequences. Torrence, Kalifornien: IEEE Los Angeles Council.

          Meshkati, N. 1989. Eine ätiologische Untersuchung mikro- und makroergonomischer Faktoren bei der Katastrophe von Bhopal: Lehren für Industrien sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern. Int J Ind Erg 4: 161-175.

          Minderjährige, DS und JM Waterhouse. 1981. Ankerschlaf als Synchronisierer von Rhythmen bei abnormalen Routinen. Int J Chronobiology: 165-188.

          Mital, A. und W. Karwowski. 1991. Fortschritte in Human Factors/Ergonomie. Amsterdam: Elsevier.

          Mönch, TH. 1991. Schlaf, Schläfrigkeit und Leistungsfähigkeit. Chichester: Wiley.

          Moray, N., PM Sanderson und K. Vincente. 1989. Kognitive Aufgabenanalyse für ein Team in einem komplexen Arbeitsgebiet: Eine Fallstudie. Proceedings of the Second European Meeting On Cognitive Science Approaches to Process Control, Siena, Italien.

          Morgan, CT, A. Chapanis, JS III Cork und MW Lund. 1963. Human Engineering Guide to Equipment Design. New York: McGraw-Hill.

          Mossholder, KW und RD Arvey. 1984. Synthetische Gültigkeit: Eine konzeptionelle und vergleichende Überprüfung. J. Appl. Psychol. 69:322-333.

          Mumford, E und Henshall. 1979. Ein partizipativer Ansatz für das Design von Computersystemen. London: Associated Business Press.

          Nagamachi, M. 1992. Angenehmheit und Kansei-Technik. In Messstandards. Taejon, Korea: Koreanisches Forschungsinstitut für Standards und Wissenschaftsveröffentlichung.

          Nationales Institut für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (NIOSH). 1981. Work Practices Guide for Manual Lifting. Cincinnati, Ohio: US-Gesundheitsministerium.

          —. 1990. OSHA-Anweisung CPL 2.85: Directorate of Compliance Programs: Appendix C, Guidelines Auggested by NIOSH for Videotape Evaluation of Work Station for Upper Extremities Cumulative Trauma Disorders. Washington, DC: US-Gesundheitsministerium.

          Navarro, C. 1990. Funktionale Kommunikation und Problemlösung in einer Busverkehrsregelungsaufgabe. Psychol Rep. 67:403-409.

          Negandhi, ART. 1975. Modernes Organisationsverhalten. Kent: Kent Uni..

          Nisbett, RE und TD De Camp Wilson. 1977. Mehr erzählen, als wir wissen. Psychol Rev 84:231-259.

          Norman, DA. 1993. Dinge, die uns schlau machen. Lesen: Addison-Wesley.

          Noro, K und AS Imada. 1991. Partizipative Ergonomie. London: Taylor & Francis.

          O’Donnell, RD und FT Eggemeier. 1986. Methodik zur Bewertung der Arbeitsbelastung. Im Handbuch der Wahrnehmung und menschlichen Leistungsfähigkeit. Kognitive Prozesse und Leistung, herausgegeben von K Boff, L Kaufman und JP Thomas. New York: Wiley.

          Pagel, HR. 1984. Computerkultur: Die wissenschaftliche, intellektuelle und soziale Wirkung des Computers. Ann NY Acad Sci: 426.

          Persson, J und Å Kilbom. 1983. VIRA—En Enkel Videofilmteknik För Registrering OchAnalys Av Arbetsställningar Och—Rörelser. Solna, Schweden: Undersökningsrapport, Arbetraskyddsstyrelsen.

          Pham, DT und HH Onder. 1992. Ein wissensbasiertes System zur Optimierung von Arbeitsplatzlayouts unter Verwendung eines genetischen Algorithmus. Ergonomie 35:1479-1487.

          Fasan, S. 1986. Körperraum, Anthropometrie, Ergonomie und Design. London: Taylor & Francis.

          Poole, CJM. 1993. Finger der Näherin. Brit J. Ind. Med. 50: 668–669.

          Putz-Anderson, V. 1988. Cumulative Trauma Disorders. Ein Handbuch für Muskel-Skelett-Erkrankungen der oberen Extremitäten. London: Taylor & Francis.

          Rasmussen, J. 1983. Fähigkeiten, Regeln und Wissen: Sinds, Zeichen, Symbole und andere Unterscheidungen in menschlichen Leistungsmodellen. IEEE T Syst Man Cyb 13:257–266.

          —. 1986. Ein Rahmen für die kognitive Aufgabenanalyse im Systemdesign. In Intelligent Decision Support in Process Environments, herausgegeben von E. Hollnagel, G. Mancini und DD Woods. Berlin: Springer.

          Rasmussen, J, A. Pejtersen und K. Schmidts. 1990. In Taxonomy for Analysis of Work Domains. Proceedings of the First MOHAWC Workshop, herausgegeben von B. Brehmer, M. de Montmollin und J. Leplat. Roskilde: Riso-Nationallabor.

          Reason, J. 1989. Menschliches Versagen. Cambridge: CUP.

          Rebiffé, R, O Zayana und C Tarrière. 1969. Bestimmung des Zonen optimals pour l'emplacement des commandes manuelles dans l'espace de travail. Ergonomie 12:913–924.

          Régie nationale des usines Renault (RNUR). 1976. Les profils de poste: Methode d'analyse des conditions de travail. Paris: Masson-Sirtes.

          Rogalski, J. 1991. Verteilte Entscheidungsfindung im Notfallmanagement: Anwendung einer Methode als Rahmen zur Analyse kooperativer Arbeit und als Entscheidungshilfe. In der verteilten Entscheidungsfindung. Kognitive Modelle für kooperative Arbeit, herausgegeben von J. Rasmussen, B. Brehmer und J. Leplat. Chichester: Wiley.

          Rohmert, W. 1962. Untersuchungen über Muskelermüdung und Arbeitsgestaltung. Bern: Beuth-Vertrieb.

          —. 1973. Probleme bei der Bestimmung von Ruhegeldern. Teil I: Einsatz moderner Methoden zur Bewertung von Belastung und Belastung bei statischer Muskelarbeit. Appl. Ergon 4(2):91-95.

          —. 1984. Das Belastungs-Beanspruchungs-Konzept. Z Arb.weis 38:193-200.

          Rohmert, W. und K. Landau. 1985. Eine neue Technik der Jobanalyse. London: Taylor & Francis.

          Rolland, C. 1986. Einführung in die Konzeption des Informationssystems und das Panorama der verfügbaren Methoden. Génie Logiciel 4:6-11.

          Roth, EM und DD Woods. 1988. Unterstützung der menschlichen Leistung. I. Kognitive Analyse. Travail Hum 51:39-54.

          Rudolph, E, E Schönfelder und W Hacker. 1987. Tätigkeitsbewertungssystem für geistige Arbeit mit und ohne Rechnerunterstützung (TBS-GA). Berlin: Psychodiagnostisches Zentrum der Humboldt-Universität.

          Rutenfranz, J. 1982. Arbeitsmedizinische Maßnahmen für Nacht- und Schichtarbeiter. II. Schichtarbeit: Ihre Praxis und Verbesserung. J Hum Ergol: 67-86.

          Rutenfranz, J, J Ilmarinen, F. Klimmer und H. Kylian. 1990. Arbeitsbelastung und geforderte körperliche Leistungsfähigkeit unter verschiedenen industriellen Arbeitsbedingungen. In Fitness for Aged, Disabled, and Industrial Workers, herausgegeben von M Kaneko. Champaign, Illinois: Human Kinetics Books.

          Rutenfranz, J, P. Knauth und D. Angersbach. 1981. Forschungsfragen zur Schichtarbeit. In Biological Rhythms, Sleep and Shift Work, herausgegeben von LC Johnson, DI Tepas, WP Colquhoun und MJ Colligan. New York: Spectrum Publications Medizinische und wissenschaftliche Bücher.

          Saito, Y. und K. Matsumoto. 1988. Variationen von physiologischen Funktionen und psychologischen Maßen und ihre Beziehung zu verzögerter Verschiebung der Schlafzeit. Jap. J. Ind. Health 30: 196-205.

          Sakai, K. A. Watanabe, N. Onishi, H. Shindo, K. Kimotsuki, H. Saito und K. Kogl. 1984. Bedingungen für nächtliche Nickerchen, die wirksam sind, um die Erholung von Nachtarbeitsmüdigkeit zu erleichtern. J Sci Lab 60: 451-478.

          Savage, CM und D. Appleton. 1988. CIM und Management der fünften Generation. Dearborn: CASA/KMU Technischer Rat.

          Savoyant, A. und J. Leplat. 1983. Statut et fonction des communications dans l'activité des équipes de travail. Psychol Franç 28:247-253.

          Scarbrough, H und JM Corbett. 1992. Technologie und Organisation. London: Rouledge.

          Schmidtke, H. 1965. Die Ermüdung. Bern: Huber.

          —. 1971. Untersuchungen über den Erholungszeitbedarf bei verschiedenen Arten gewerblicher Tätigkeit. Berlin: Beuth-Vertrieb.

          Sen, RN. 1984. Anwendung der Ergonomie auf sich industriell entwickelnde Länder. Ergonomie 27:1021-1032.

          Sergean, R. 1971. Management von Schichtarbeit. London: Gower Press.

          Sethi, AA, DHJ Caro und RS Schuler. 1987. Strategisches Management von Technostress in einer Informationsgesellschaft. Lewiston: Hogrefe.

          Shackel, B. 1986. Ergonomie im Design für Benutzerfreundlichkeit. In People and Computer: Design for Usability, herausgegeben von MD Harrison und AF Monk. Cambridge: Cambridge Univ. Drücken Sie.

          Shahnavaz, H. 1991. Transfer of Technology to Industrially Developing Countries and Human Factors Consideration TULEÅ 1991: 22, 23024. Luleå Univ., Luleå, Schweden: Zentrum für Ergonomie in Entwicklungsländern.

          Shahnavaz, H., J. Abeysekera und A. Johansson. 1993. Lösung multifaktorieller Arbeitsumgebungsprobleme durch partizipative Ergonomie: Fallstudie: Bildschirmbediener. In Ergonomics of Manual Work, herausgegeben von E. Williams, S. Marrs, W. Karwowski, JL Smith und L. Pacholski. London: Taylor & Francis.

          Shaw, JB und JH Riskind. 1983. Predicting Job Stress using data from the Position Analysis Questionnaire (PAQ). J. Appl. Psychol. 68:253-261.

          Shugaar, A. 1990. Ecodesign: Neue Produkte für eine grünere Kultur. Int Herald Trib, 17.

          Sinaiko, WH. 1975. Verbale Faktoren in der Humantechnik: Einige kulturelle und psychologische Daten. In Ethnic Variables in Human Factors Engineering, herausgegeben von A Chapanis. Baltimore: Johns-Hopkins-Universität..

          Singleton, WT. 1982. Der Körper bei der Arbeit. Cambridge: CUP.

          Snider, HL. 1985a. Bildqualität: Maßnahmen und visuelle Leistung. In Flachbildschirmen und CRTs, herausgegeben von LE Tannas. New York: Van Nostrand Reinhold.

          —. 1985b. Das visuelle System: Fähigkeiten und Grenzen. In Flachbildschirmen und CRTs, herausgegeben von LE Tannas. New York: Van Nostrand Reinhold.

          Solomon, CM. 1989. Die Reaktion der Unternehmen auf die Vielfalt der Belegschaft. Pers. J 68:42-53.

          Sparke, P. 1987. Modernes japanisches Design. New York: EP Dutton.

          Sperandio, JC. 1972. Charge de travail et regulation des processus opératoires. Travail Hum 35:85-98.

          Sperling, L., S. Dahlman, L. Wikström, A. Kilbom und R. Kadefors. 1993. Ein Würfelmodell zur Klassifizierung der Arbeit mit Handwerkzeugen und zur Formulierung funktionaler Anforderungen. Appl. Ergon 34:203-211.

          Spinas, P. 1989. Benutzerorientierte Softwareentwicklung und Dialogdesign. In Arbeit mit Computern: Organisations-, Management-, Stress- und Gesundheitsaspekte, herausgegeben von MJ Smith und G Salvendy. Amsterdam: Elsevier.

          Staramler, JH. 1993. Das Wörterbuch der Ergonomie menschlicher Faktoren. Boca Raton: CRC Press.

          Strohm, O, JK Kuark und A Schilling. 1993. Integrierte Produktion: Arbeitspsychologische Konzepte und empirische Befunde, Schriftenreihe Mensch, Technik, Organisation. In CIM – Herausforderung an Mensch, Technik, Organisation, herausgegeben von G. Cyranek und E. Ulich. Stuttgart, Zürich: Verlag der Fachvereine.

          Strohm, O, P. Troxler und E. Ulich. 1994. Vorschlag für die Restrukturierung eines
          Produktionsbetriebe. Zürich: Institut für Arbietspsychologie der ETH.

          Sullivan, LP. 1986. Bereitstellung von Qualitätsfunktionen: Ein System, das sicherstellt, dass die Kundenanforderungen das Produktdesign und den Produktionsprozess bestimmen. Qualitätsprogramm: 39-50.

          Sundin, A., J. Laring, J. Bäck, G. Nengtsson und R. Kadefors. 1994. Ambulanter Arbeitsplatz für manuelles Schweißen: Produktivität durch Ergonomie. Manuskript. Göteborg: Lindholmen-Entwicklung.

          Tardieu, H., D. Nanci und D. Pascot. 1985. Konzeption eines Informationssystems. Paris: Editions d’Organisation.

          Teiger, C., A. Laville und J. Durafourg. 1974. Taches répétitives sous contrainte de temps et charge de travail. Bericht Nr. 39. Laboratoire de physiologie du travail et d'ergonomie du CNAM.

          Torsvall, L, T Akerstedt und M. Gillberg. 1981. Alter, Schlaf und unregelmäßige Arbeitszeiten: Eine Feldstudie mit EEG-Aufzeichnung, Katecholaminausscheidung und Selbsteinschätzung. Scand J Wor Env Health 7:196-203.

          Ulich, E. 1994. Arbeitspsychologie 3. Auflage. Zürich: Verlag der Fachvereine und Schäffer-Poeschel.

          Ulich, E, M. Rauterberg, T. Moll, T. Greutmann und O. Strohm. 1991. Aufgabenorientierung und nutzerorientierte Dialoggestaltung. In Int J Human-Computer Interaction 3:117-144.

          Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO). 1992. Ergonomischer Einfluss der Wissenschaft auf die Gesellschaft. Vol. 165. London: Taylor & Francis.

          Van Daele, A. 1988. L'écran de visualisierung ou la communication verbale? Analysieren Sie die vergleichende Leur-Nutzung von den Betreibern des Salle de Contrôle en Sidérurgie. Travail Hum 51(1):65-80.

          —. 1992. La réduction de la complexité par les opérateurs dans le contrôle de processus fährt fort. Beitrag à l'étude du contrôle par anticipation et de ses conditions de mise en œuvre. Lüttich: Universität von Lüttich.

          Van der Beek, AJ, LC Van Gaalen und MHW Frings-Dresen. 1992. Arbeitshaltungen und Tätigkeiten von LKW-Fahrern: Eine Zuverlässigkeitsstudie zur Vor-Ort-Beobachtung und Aufzeichnung auf einem Taschencomputer. Appl. Ergon 23:331-336.

          Vleeschdrager, E. 1986. Härte 10: Diamanten . Paris.

          Volpert, W. 1987. Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten. In Arbeitspsychologie. Enzklopüdie der Psychologie, herausgegeben von U. Kleinbeck und J. Rutenfranz. Göttingen: Hogrefe.

          Wagner, R. 1985. Arbeitsplatzanalyse bei ARBED. Ergonomie 28:255-273.

          Wagner, JA und RZ Gooding. 1987. Auswirkungen gesellschaftlicher Trends auf die Partizipationsforschung. Adm Sci Q 32:241–262.

          Wall, TD und JA Lischeron. 1977. Arbeitnehmerbeteiligung: Eine Literaturkritik und einige neue Beweise. London: McGraw-Hill.

          Wang, WM-Y. 1992. Usability Evaluation for Human-Computer Interaction (HCI). Luleå, Schweden: Luleå Univ. der Technologie.

          Waters, TR, V. Putz-Anderson, A. Garg und LJ Fine. 1993. Überarbeitete NIOSH-Gleichung für die Gestaltung und Bewertung manueller Handhabungsaufgaben. Ergonomie 36:749-776.

          Wedderburn, A. 1991. Richtlinien für Schichtarbeiter. Bulletin of European Shiftwork Topics (BEST) Nr. 3. Dublin: Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen.

          Welford, AT. 1986. Psychische Arbeitsbelastung als Funktion von Bedarf, Kapazität, Strategie und Geschicklichkeit. Ergonomie 21:151-176.

          Weiß, PA. 1988. Mehr wissen über das, was wir erzählen: „Introspektiver Zugang“ und kausale Berichtsgenauigkeit, 10 Jahre später. Brit J Psychol 79:13-45.

          Wickens, C. 1992. Ingenieurpsychologie und menschliche Leistung. New York: HarperCollins.

          Wickens, CD und YY Yeh. 1983. Die Trennung zwischen subjektiver Arbeitsbelastung und Leistung: Ein Ansatz mit mehreren Ressourcen. In Proceedings of the Human Factors Society 27. Jahrestagung. Santa Monica, Kalifornien: Human Factors Society.

          Wieland-Eckelmann, R. 1992. Kognition, Emotion und Psychische Beanspruchung. Göttingen: Hogrefe.

          Wikström.L, S. Byström, S. Dahlman, C. Fransson, R. Kadefors, Å Kilbom, E. Landervik, L. Liebberg, L. Sperling und J. Öster. 1991. Kriterium für die Auswahl und Entwicklung von Handwerkzeugen. Stockholm: Nationales Institut für Arbeitsmedizin.

          Wilkinson, RT. 1964. Auswirkungen von bis zu 60 Stunden Schlafentzug auf verschiedene Arten von Arbeit. Ergonomie 7:63-72.

          Williams, R. 1976. Schlüsselwörter: A Vocabulary of Culture and Society. Glasgow: Fontana.

          Wilpert, B. 1989. Mitbestimmung. In Arbeits- und Organisationspsychologie. Internationales Handbuch in Schlüsselbegriffen, herausgegeben von S. Greif, H. Holling und N. Nicholson. München: Psychologie Verlags Union.

          Wilson, JR. 1991. Partizipation: Ein Rahmen und eine Grundlage für Ergonomie. J Occup Psychol 64:67-80.

          Wilson, JR und EN Corlett. 1990. Bewertung der menschlichen Arbeit: Eine praktische Ergonomie-Methodik. London: Taylor & Francis.

          Wisner, A. 1983. Ergonomie oder Anthropologie: Ein begrenzter oder umfassender Ansatz zu Arbeitsbedingungen im Technologietransfer. In Proceedings of the First International Conference on Ergonomics of Developing Countries, herausgegeben von Shahnavaz und Babri. Luleå, Schweden: Luleå Univ. der Technologie.

          Womack, J, T Jones und D Roos. 1990. Die Maschine, die die Welt veränderte. NewYork: Macmillan.

          Woodson, WE, B. Tillman und P. Tillman. 1991. Human Factors Design-Handbuch. New York: McGraw-Hill.

          Zhang, YK und JS Tyler. 1990. Aufbau einer modernen Telefonkabel-Produktionsstätte in einem Entwicklungsland. Eine Fallstudie. In den Proceedings des internationalen Draht- und Kabelsymposiums. Illinois.

          Zinchenko, V und V Munipov. 1989. Grundlagen der Ergonomie. Moskau: Fortschritt.