Freitag, Februar 25 2011 16: 57

Lawinen: Gefahren und Schutzmaßnahmen

Artikel bewerten
(2 Stimmen)

Seit sich Menschen in Bergregionen niedergelassen haben, sind sie den besonderen Gefahren ausgesetzt, die das Leben in den Bergen mit sich bringt. Zu den tückischsten Gefahren zählen Lawinen und Erdrutsche, die bis heute ihre Opfer fordern.

Wenn die Berge im Winter meterhoch mit Schnee bedeckt sind, kann sich unter Umständen eine Schneemasse, die wie eine dicke Decke auf den steilen Hängen oder Berggipfeln liegt, vom Untergrund lösen und durch ihr eigenes Gewicht bergab rutschen. Dies kann dazu führen, dass riesige Schneemengen auf direktem Weg in die Tiefe stürzen und sich in den darunter liegenden Tälern absetzen. Die dabei freigesetzte kinetische Energie erzeugt gefährliche Lawinen, die alles auf ihrem Weg mitreißen, zerquetschen oder begraben.

Lawinen können je nach Art und Zustand des Schnees in zwei Kategorien eingeteilt werden: Trockenschnee- oder „Staub“-Lawinen und Nassschnee- oder „Boden“-Lawinen. Erstere sind gefährlich wegen der von ihnen ausgelösten Schockwellen, letztere wegen ihres schieren Volumens durch die zusätzliche Feuchtigkeit im nassen Schnee, die alles plattdrückt, wenn die Lawine mit oft hoher Geschwindigkeit bergab rollt und manchmal Abschnitte mitreißt des Untergrundes.

Besonders gefährliche Situationen können entstehen, wenn der Schnee an großen, exponierten Hängen auf der Luvseite des Berges vom Wind verdichtet wird. Dann bildet sie oft eine nur oberflächlich zusammengehaltene Hülle, wie ein von oben herabhängender Vorhang, der auf einem Sockel ruht, der die Wirkung von Kugellagern erzeugen kann. Wenn in eine solche Hülle ein „Schnitt“ gemacht wird (zB wenn ein Skifahrer eine Spur quer über die Piste hinterlässt) oder wenn aus irgendeinem Grund diese sehr dünne Hülle zerrissen wird (zB durch ihr Eigengewicht), dann das Ganze Schneeflächen können wie ein Brett bergab rutschen und entwickeln sich im weiteren Verlauf meist zu einer Lawine.

Im Inneren der Lawine kann sich ein enormer Druck aufbauen, der Lokomotiven oder ganze Gebäude wie Spielzeuge mitreißen, zerschmettern oder zermalmen kann. Dass Menschen in einem solchen Inferno nur sehr geringe Überlebenschancen haben, liegt auf der Hand, wenn man bedenkt, dass jeder, der nicht zu Tode gequetscht wird, wahrscheinlich an Erstickung oder Erstickung sterben wird. Es ist daher nicht verwunderlich, dass bei Lawinenverschütteten selbst bei sofortigem Auffinden etwa 20 % bereits tot sind.

Die Topographie und Vegetation des Gebiets führen dazu, dass die Schneemassen festgelegten Routen folgen, wenn sie ins Tal kommen. Die Menschen in der Region wissen das aus Beobachtung und Tradition und halten sich daher im Winter von diesen Gefahrenzonen fern.

Früher konnte man solchen Gefahren nur entkommen, indem man sich ihnen nicht aussetzte. Bauernhöfe und Siedlungen wurden an Orten gebaut, an denen aufgrund der topografischen Bedingungen keine Lawinen auftreten konnten oder die nach jahrelanger Erfahrung weit entfernt von bekannten Lawinenpfaden waren. Die Menschen mieden die Berggebiete während der Gefahrenzeit sogar ganz.

Auch Wälder an den oberen Hängen bieten einen erheblichen Schutz vor solchen Naturkatastrophen, da sie die Schneemassen in den gefährdeten Gebieten stützen und bereits begonnene Lawinen eindämmen, aufhalten oder umleiten können, sofern sie nicht zu viel Schwung aufgebaut haben.

Nichtsdestotrotz ist die Geschichte der Bergländer von wiederholten Lawinenkatastrophen durchzogen, die einen hohen Tribut an Menschenleben und Sachwerten gefordert haben und noch immer fordern. Einerseits wird die Geschwindigkeit und der Schwung der Lawine oft unterschätzt. Andererseits folgen Lawinen manchmal Pfaden, die aufgrund jahrhundertelanger Erfahrung bisher nicht als Lawinenpfade angesehen wurden. Bestimmte ungünstige Wetterbedingungen in Verbindung mit einer bestimmten Schneequalität und der Beschaffenheit des Untergrunds (z. B. beschädigte Vegetation oder Erosion oder Auflockerung des Bodens durch starke Regenfälle) führen zu Umständen, die zu einer dieser „Katastrophen“ führen können des Jahrhunderts“.

Ob ein Gebiet einer Lawinengefahr besonders ausgesetzt ist, hängt nicht nur von den vorherrschenden Wetterbedingungen ab, sondern mehr noch von der Stabilität der Schneedecke und davon, ob das betreffende Gebiet in einem der üblichen Lawinenwege liegt oder Verkaufsstellen. Es gibt spezielle Karten, die Gebiete zeigen, in denen Lawinen bekannt oder aufgrund topografischer Gegebenheiten wahrscheinlich sind, insbesondere die Wege und Abgänge von häufig auftretenden Lawinen. In Risikogebieten ist das Bauen verboten.

Diese Vorsorgemaßnahmen reichen heute jedoch nicht mehr aus, denn trotz des Bauverbots in bestimmten Gebieten und aller verfügbaren Informationen über die Gefahren zieht es immer mehr Menschen in die malerischen Bergregionen, wodurch auch in den Bergen immer mehr gebaut wird Gebiete, die als gefährlich bekannt sind. Neben dieser Missachtung bzw. Umgehung von Bauverboten ist es eine der Erscheinungsformen der modernen Freizeitgesellschaft, dass im Winter tausende Touristen zum Sport und zur Erholung in die Berge fahren und genau dort, wo Lawinen praktisch vorprogrammiert sind. Die ideale Skipiste ist steil, hindernisfrei und sollte einen ausreichend dicken Schneeteppich aufweisen – ideale Bedingungen für den Skifahrer, aber auch dafür, dass der Schnee ins Tal rauscht.

Wenn Risiken jedoch nicht vermieden werden können oder gewissermaßen bewusst als unerwünschter „Nebeneffekt“ der Freude am Sport in Kauf genommen werden, dann ist es notwendig, Mittel und Wege zu entwickeln, diesen Gefahren auf andere Weise zu begegnen.

Um die Überlebenschancen von Lawinenverschütteten zu verbessern, sind gut organisierte Rettungsdienste, Notruftelefone in der Nähe der gefährdeten Orte und aktuelle Informationen für Behörden und Touristen über die aktuelle Situation in Gefahrengebieten unerlässlich . Frühwarnsysteme und eine hervorragende Organisation der Rettungsdienste mit bestmöglicher Ausrüstung können die Überlebenschancen von Lawinenverschütteten erheblich erhöhen und das Schadensausmaß verringern.

Schutzmaßnahmen

Weltweit wurden verschiedene Methoden zum Schutz vor Lawinen entwickelt und erprobt, wie z. B. grenzüberschreitende Warndienste, Absperrungen und sogar die künstliche Auslösung von Lawinen durch Sprengungen oder Kanonenschüsse über den Schneefeldern.

Die Stabilität der Schneedecke wird im Wesentlichen durch das Verhältnis von mechanischer Spannung zu Dichte bestimmt. Diese Stabilität kann je nach Belastungsart (z. B. Druck, Zug, Scherbeanspruchung) innerhalb einer geografischen Region (z. B. dem Teil des Schneefelds, in dem eine Lawine beginnen könnte) erheblich variieren. Konturen, Sonneneinstrahlung, Wind, Temperatur und lokale Störungen in der Struktur der Schneedecke – durch Felsen, Skifahrer, Schneepflüge oder andere Fahrzeuge – können ebenfalls die Stabilität beeinträchtigen. Die Stabilität kann daher durch gezielte lokale Eingriffe wie Sprengungen reduziert oder durch den Einbau zusätzlicher Stützen oder Barrieren erhöht werden. Diese Maßnahmen, die dauerhafter oder vorübergehender Natur sein können, sind die beiden Hauptmethoden des Lawinenschutzes.

Zu den dauerhaften Massnahmen gehören wirksame und dauerhafte Bauten, Stützbarrieren im Bereich des Lawinenausbruchs, Umlenk- oder Bremsbarrieren auf dem Lawinenweg und Sperrbarrieren im Lawinenaustrittsbereich. Ziel temporärer Schutzmassnahmen ist die Sicherung und Stabilisierung von Lawinenausbruchsgebieten durch gezielte Auslösung kleinerer, begrenzter Lawinen, um die gefährlichen Schneemengen abschnittsweise abzutragen.

Stützbarrieren erhöhen künstlich die Stabilität der Schneedecke in potentiellen Lawinengebieten. Treibbarrieren, die verhindern, dass zusätzlicher Schnee vom Wind in das Lawinengebiet getragen wird, können die Wirkung von Stützbarrieren verstärken. Umlenk- und Bremsverbauungen auf dem Lawinenweg und Sperrverbauungen im Lawinenaustrittsbereich können die absinkende Schneemasse ablenken bzw. verlangsamen und die Abflussstrecke vor dem zu schützenden Bereich verkürzen. Stützbarrieren sind mehr oder weniger senkrecht zum Hang im Boden befestigte Bauwerke, die den herabstürzenden Schneemassen einen ausreichenden Widerstand entgegensetzen. Sie müssen Stützen bilden, die bis zur Schneeoberfläche reichen. Stützverbauungen werden in der Regel in mehreren Reihen angeordnet und müssen alle Geländeteile abdecken, von denen Lawinen bei verschiedenen möglichen Witterungsverhältnissen die zu schützende Örtlichkeit bedrohen könnten. Jahrelange Beobachtungen und Schneemessungen im Gebiet sind erforderlich, um die richtige Positionierung, Struktur und Dimensionierung zu ermitteln.

Die Barrieren müssen eine gewisse Durchlässigkeit aufweisen, um kleinere Lawinen und Oberflächenrutschungen durch mehrere Barrierenreihen fließen zu lassen, ohne größer zu werden oder Schäden anzurichten. Ist die Durchlässigkeit nicht ausreichend, besteht die Gefahr, dass sich der Schnee hinter den Sperren auftürmt und nachfolgende Lawinen ungehindert darüber gleiten und weitere Schneemassen mit sich führen.

Temporäre Maßnahmen können im Gegensatz zu Absperrungen auch eine zeitlich begrenzte Minderung der Gefahr ermöglichen. Diese Maßnahmen basieren auf der Idee, Lawinen künstlich auszulösen. Die bedrohlichen Schneemassen werden aus dem potenziellen Lawinengebiet durch eine Anzahl kleiner Lawinen entfernt, die zu ausgewählten, vorher festgelegten Zeiten gezielt unter Aufsicht ausgelöst werden. Dadurch wird die Stabilität der auf dem Lawinengebiet verbleibenden Schneedecke erheblich erhöht, indem bei akuter Lawinengefahr die Gefahr weiterer und gefährlicherer Lawinen zumindest für einen begrenzten Zeitraum reduziert wird.

Allerdings lässt sich die Grösse dieser künstlich erzeugten Lawinen nicht mit grosser Genauigkeit im Voraus bestimmen. Um das Unfallrisiko so gering wie möglich zu halten, muss daher während der Durchführung dieser vorübergehenden Maßnahmen das gesamte Gebiet, das von der künstlichen Lawine von ihrem Ausgangspunkt bis zu ihrem endgültigen Stillstand betroffen sein soll, betroffen sein evakuiert, verschlossen und vorher überprüft.

Die Anwendungsmöglichkeiten der beiden Methoden zur Gefahrenminderung sind grundsätzlich unterschiedlich. Generell ist es besser, Gebiete mit dauerhaften Methoden zu schützen, die nicht oder nur schwer evakuiert oder gesperrt werden können oder in denen Siedlungen oder Wälder auch durch kontrollierte Lawinen gefährdet werden könnten. Andererseits sind Straßen, Skipisten und Skipisten, die leicht kurzfristig gesperrt werden können, typische Beispiele für Bereiche, in denen vorübergehende Schutzmaßnahmen angewendet werden können.

Die verschiedenen Methoden der künstlichen Lawinenauslösung sind mit einer Reihe von Arbeiten verbunden, die auch gewisse Risiken mit sich bringen und vor allem zusätzliche Schutzmaßnahmen für die mit diesen Arbeiten beauftragten Personen erfordern. Wesentlich ist, durch das Auslösen künstlicher Erschütterungen (Explosionen) erste Unterbrechungen zu bewirken. Diese werden die Stabilität der Schneedecke ausreichend verringern, um einen Schneeschlupf zu erzeugen.

Sprengungen eignen sich besonders zur Lawinenauslösung an Steilhängen. In der Regel ist es möglich, kleine Schneestücke in Abständen abzulösen und so große Lawinen zu vermeiden, die einen langen Laufweg benötigen und äußerst zerstörerisch sein können. Allerdings müssen die Sprengarbeiten zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter durchgeführt werden, was nicht immer möglich ist. Die Verfahren zur künstlichen Sprengung von Lawinen unterscheiden sich erheblich, je nachdem, mit welchen Mitteln das Sprenggebiet erreicht wird.

Bereiche, in denen Lawinenausbrüche wahrscheinlich sind, können von sicheren Positionen aus mit Granaten oder Raketen beschossen werden, was aber nur in 20 bis 30 % der Fälle erfolgreich ist (dh die Lawine erzeugt), da es praktisch unmöglich ist, die meisten zu bestimmen und zu treffen effektiven Zielpunkt aus der Ferne mit beliebiger Genauigkeit, und auch, weil die Schneedecke den Schock der Explosion absorbiert. Außerdem können Granaten nicht hochgehen.

Das Sprengen mit kommerziellen Sprengstoffen direkt in das Gebiet, in dem Lawinen wahrscheinlich abgehen, ist im Allgemeinen erfolgreicher. Am erfolgreichsten sind die Methoden, bei denen der Sprengstoff an Pfählen oder Kabeln über den Teil des Schneefeldes getragen wird, wo die Lawine losgehen soll, und in einer Höhe von 1.5 bis 3 m über der Schneedecke gezündet wird.

Um den Sprengstoff für die künstliche Lawinenerzeugung an den eigentlichen Ort des Lawinenabgangs zu bringen, haben sich neben dem Beschuss der Hänge drei verschiedene Methoden entwickelt:

  • Dynamit-Seilbahnen
  • Strahlen von Hand
  • Werfen oder Ablassen der Sprengladung aus Hubschraubern.

 

Die Seilbahn ist die sicherste und zugleich sicherste Methode. Mit Hilfe einer speziellen Kleinseilbahn, der Dynamitseilbahn, wird die Sprengladung an einem gewundenen Seil über die Sprengstelle im Bereich der Schneedecke befördert, in der die Lawine ausbrechen soll. Mit der richtigen Seilkontrolle und mit Hilfe von Signalen und Markierungen ist es möglich, die erfahrungsgemäß effektivsten Stellen genau anzusteuern und die Ladung direkt darüber zur Explosion zu bringen. Die besten Ergebnisse bezüglich Lawinenauslösung werden erzielt, wenn die Sprengladung in der richtigen Höhe über der Schneedecke gezündet wird. Da die Seilbahn in größerer Höhe über dem Boden verläuft, erfordert dies den Einsatz von Absenkvorrichtungen. Die Sprengladung hängt an einer Schnur, die um die Absenkvorrichtung gewickelt ist. Die Ladung wird mit Hilfe eines Motors, der die Schnur abwickelt, auf die richtige Höhe über dem für die Explosion ausgewählten Ort abgesenkt. Der Einsatz von Dynamitseilbahnen ermöglicht es, die Sprengungen auch bei schlechten Sichtverhältnissen bei Tag und Nacht von einer sicheren Position aus durchzuführen.

Aufgrund der guten Ergebnisse und der relativ geringen Produktionskosten wird diese Methode der Lawinenvernichtung im gesamten Alpenraum flächendeckend eingesetzt, wobei der Betrieb von Dynamitseilbahnen in den meisten Alpenländern bewilligungspflichtig ist. 1988 fand ein intensiver Erfahrungsaustausch auf diesem Gebiet zwischen Herstellern, Anwendern und Regierungsvertretern aus dem österreichischen, bayerischen und schweizerischen Alpenraum statt. Die Erkenntnisse aus diesem Erfahrungsaustausch wurden in Merkblättern und rechtsverbindlichen Verordnungen zusammengefasst. Diese Dokumente enthalten im Wesentlichen die sicherheitstechnischen Standards für Geräte und Anlagen und Anweisungen zur sicheren Durchführung dieser Tätigkeiten. Beim Vorbereiten der Sprengladung und beim Bedienen der Ausrüstung muss sich die Sprengmannschaft möglichst frei um die verschiedenen Seilbahnsteuerungen und -geräte bewegen können. Es müssen sichere und leicht zugängliche Fußwege vorhanden sein, damit die Besatzung im Notfall den Einsatzort schnell verlassen kann. Zu Seilbahnstützen und -stationen müssen sichere Zugänge vorhanden sein. Um ein Nichtexplodieren zu vermeiden, müssen für jede Ladung zwei Zünder und zwei Detonatoren verwendet werden.

Bei der Handsprengung, einer zweiten Methode zur künstlichen Erzeugung von Lawinen, die in früheren Zeiten häufig durchgeführt wurde, muss der Dynamit bis zu dem Teil der Schneedecke klettern, an dem die Lawine ausgelöst werden soll. Die Sprengladung kann auf in den Schnee gepflanzte Pfähle gesetzt werden, aber allgemeiner den Hang hinab zu einem erfahrungsgemäß besonders wirksamen Zielpunkt geworfen werden. Es ist in der Regel zwingend erforderlich, dass Helfer während des gesamten Einsatzes den Dynamiter mit einem Seil sichern. Doch so vorsichtig das Sprengteam auch vorgeht, die Absturz- oder Lawinengefahr auf dem Weg zur Sprengstelle lässt sich nicht ausschließen, da diese Arbeiten oft mit langen Aufstiegen verbunden sind, teilweise bei ungünstigen Wetterbedingungen. Aufgrund dieser Gefahren wird diese Methode, die auch Sicherheitsvorschriften unterliegt, heute kaum noch angewendet.

Der Einsatz von Helikoptern, eine dritte Methode, wird seit vielen Jahren in den Alpen- und anderen Regionen für Einsätze zur Lawinenauslösung praktiziert. In Anbetracht der gefährlichen Risiken für Personen an Bord wird dieses Verfahren in den meisten Alpen- und anderen Gebirgsländern nur dann eingesetzt, wenn es zur Abwendung einer akuten Gefahr dringend erforderlich ist, andere Verfahren nicht angewendet werden können oder ein noch größeres Risiko darstellen würden. Aufgrund der besonderen Rechtslage beim Einsatz von Luftfahrzeugen für solche Zwecke und der damit verbundenen Risiken wurden in den Alpenländern unter Mitwirkung der Luftfahrtbehörden, der Institutionen und Behörden spezifische Richtlinien zur Lawinenauslösung durch Helikopter erarbeitet verantwortlich für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und Sachverständige auf diesem Gebiet. Diese Richtlinien befassen sich nicht nur mit sprengstoffrechtlichen und sicherheitsrechtlichen Fragen, sondern auch mit der körperlichen und fachlichen Qualifikation der mit solchen Tätigkeiten betrauten Personen.

Lawinen werden von Hubschraubern aus ausgelöst, indem entweder die Ladung an einem Seil abgesenkt und über der Schneedecke gezündet wird oder indem eine Ladung mit bereits gezündeter Zündschnur abgeworfen wird. Die eingesetzten Helikopter müssen für solche Einsätze speziell angepasst und zugelassen sein. Hinsichtlich der sicheren Durchführung der Arbeiten an Bord muss eine strikte Aufgabenteilung zwischen Lotse und Sprengtechniker erfolgen. Die Ladung muss richtig vorbereitet und die Länge der Sicherung entsprechend ausgewählt werden, ob sie gesenkt oder fallen gelassen werden soll. Aus Sicherheitsgründen müssen wie bei den anderen Verfahren zwei Zünder und zwei Zünder verwendet werden. In der Regel enthalten die einzelnen Ladungen zwischen 5 und 10 kg Sprengstoff. Während eines Betriebsfluges können mehrere Ladungen nacheinander abgesetzt oder abgeworfen werden. Die Detonationen müssen visuell beobachtet werden, um sicherzustellen, dass keine Detonationen ausgeblieben sind.

Alle diese Strahlverfahren erfordern den Einsatz von Spezialsprengstoffen, die bei Kälte wirksam und unempfindlich gegen mechanische Einflüsse sind. Die mit diesen Arbeiten beauftragten Personen müssen besonders qualifiziert sein und über entsprechende Erfahrung verfügen.

Temporäre und permanente Lawinenschutzmaßnahmen wurden ursprünglich für ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert. Die kostspieligen permanenten Barrieren wurden hauptsächlich gebaut, um Dörfer und Gebäude vor allem vor großen Lawinen zu schützen. Die temporären Schutzmaßnahmen beschränkten sich ursprünglich fast ausschließlich auf den Schutz von Straßen, Skigebieten und Einrichtungen, die leicht abgesperrt werden konnten. Heutzutage geht die Tendenz dahin, eine Kombination der beiden Methoden anzuwenden. Um das effektivste Sicherheitsprogramm für einen bestimmten Bereich zu erarbeiten, ist es notwendig, die vorherrschende Situation im Detail zu analysieren, um die Methode zu bestimmen, die den bestmöglichen Schutz bietet.

 

Zurück

Lesen Sie mehr 7864 mal 26: Zuletzt am Dienstag, Juli 2022 21 08 geändert

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die ILO übernimmt keine Verantwortung für auf diesem Webportal präsentierte Inhalte, die in einer anderen Sprache als Englisch präsentiert werden, der Sprache, die für die Erstproduktion und Peer-Review von Originalinhalten verwendet wird. Bestimmte Statistiken wurden seitdem nicht aktualisiert die Produktion der 4. Auflage der Encyclopaedia (1998)."

Inhalte

Katastrophen, natürliche und technologische Referenzen

Amerikanische Psychiatrische Vereinigung (APA). 1994. DSM-IV Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders. Washington, DC: APA.

 

Andersson, N, M Kerr Muir, MK Ajwani, S Mahashabde, A Salmon und K Vaidyanathan. 1986. Anhaltende Augentränen unter Bhopal-Überlebenden. Lancet 2:1152.

 

Baker, EL, M Zack, JW Miles, L Alderman, M Warren, RD Dobbin, S Miller und WR Teeters. 1978. Epidemische Malathion-Vergiftung in Pakistan Malaria-Arbeit. Lancet 1:31-34.

 

Baum, A., L. Cohen und M. Hall. 1993. Kontrolle und aufdringliche Erinnerungen als mögliche Determinanten von chronischem Stress. Psychosom Med 55:274-286.

 

Bertazzi, PA. 1989. Industriekatastrophen und Epidemiologie. Ein Rückblick auf aktuelle Erfahrungen. Scand J Work Environ Health 15:85-100.

 

—. 1991. Langzeitfolgen von Chemiekatastrophen. Lektionen und Ergebnis von Seveso. Sci Total Environ 106:5-20.

 

Bromet, EJ, DK Parkinson, HC Schulberg, LO Dunn und PC Condek. 1982. Psychische Gesundheit von Bewohnern in der Nähe des Three Mile Island-Reaktors: Eine vergleichende Studie ausgewählter Gruppen. J Prev Psychiat 1(3):225-276.

 

Bruk, GY, NG Kaduka und VI Parkhomenko. 1989. Luftverschmutzung durch Radionuklide infolge des Unfalls im Kernkraftwerk Tschernobyl und dessen Beitrag zur inneren Verstrahlung der Bevölkerung (auf Russisch). Materialien des Ersten All-Union Radiological Congress, 21.-27. August, Moskau. Zusammenfassungen (auf Russisch). Puschkino, 1989, Bd. II:414-416.

 

Bruzzi, P. 1983. Gesundheitliche Auswirkungen der versehentlichen Freisetzung von TCDD bei Seveso. Bei versehentlicher Exposition gegenüber Dioxinen. Human Health Aspects, herausgegeben von F. Coulston und F. Pocchiari. New York: Akademische Presse.

 

Cardis, E, ES Gilbert und L Carpenter. 1995. Auswirkungen niedriger Dosen und niedriger Dosisraten externer ionisierender Strahlung: Krebssterblichkeit unter Arbeitern der Nuklearindustrie in drei Ländern. Rad Res. 142:117-132.

 

Zentren für Seuchenkontrolle (CDC). 1989. Die Folgen von Katastrophen für die öffentliche Gesundheit. Atlanta: CDC.

 

Centro Peruano-Japanes de Investigaciones Sismicas y Mitigacióm de Desastres. Universidad Nacional de Ingeniería (CISMID). 1989. Seminario Internacional De Planeamiento Diseño,

 

Reparación Y Adminstración De Hospitales En Zonas Sísmicas: Schlussfolgerungen und Empfehlungen. Lima: CISMID/Univ Nacional de Ingeniería.

 

Chagnon, SAJR, RJ Schicht und RJ Semorin. 1983. Ein Plan für die Erforschung von Überschwemmungen und ihrer Minderung in den Vereinigten Staaten. Champaign, Ill: Illinois State Water Survey.

 

Chen, PS, ML Luo, CK Wong und CJ Chen. 1984. Polychlorierte Biphenyle, Dibenzofurane und Quaterphenyle in giftigem Reiskleieöl und PCBs im Blut von Patienten mit PCB-Vergiftung in Taiwan. Am J Ind Med 5:133-145.

 

Coburn, A. und R. Spence. 1992. Erdbebenschutz. Chichester: Wiley.

 

Rat der Europäischen Gemeinschaften (CEC). 1982. Richtlinie des Rates vom 24. Juni über die Gefahren schwerer Unfälle bei bestimmten Industrietätigkeiten (82/501/EWG). Off J Eur Communities L230:1-17.

 

—. 1987. Richtlinie des Rates vom 19. März zur Änderung der Richtlinie 82/501/EWG über die Gefahren schwerer Unfälle bei bestimmten Industrietätigkeiten (87/216/EWG). Off J Eur Communities L85:36-39.

 

Das, JJ. 1985a. Folgen der Tragödie von Bhopal. J Indian Med Assoc 83:361-362.

 

—. 1985b. Die Tragödie von Bhopal. J Indian Med Assoc 83:72-75.

 

Tau, MA und EJ Bromet. 1993. Prädiktoren für zeitliche Muster psychiatrischer Belastung während zehn Jahren nach dem Atomunfall auf Three Mile Island. Social Psych Psychiatric Epidemiol 28:49-55.

 

Federal Emergency Management Agency (FEMA). 1990. Seismische Überlegungen: Einrichtungen des Gesundheitswesens. Earthquake Hazard Reduction Series, Nr. 35. Washington, DC: FEMA.

 

Frazier, K. 1979. Das gewalttätige Gesicht der Natur: Schwere Phänomene und Naturkatastrophen. Überschwemmungen. New York: William Morrow & Co.

 

Friedrich-Naumann-Stiftung. 1987. Industrielle Gefahren bei transnationaler Arbeit: Risiko, Gerechtigkeit und Empowerment. New York: Rat für internationale und öffentliche Angelegenheiten.

 

Französisch, J und K Holt. 1989. Überschwemmungen: Folgen von Katastrophen für die öffentliche Gesundheit. Centers for Disease Control Monographie. Atlanta: CDC.

 

French, J, R. Ing., S. Von Allman und R. Wood. 1983. Sterblichkeit durch Sturzfluten: Eine Überprüfung der Berichte des Nationalen Wetterdienstes, 1969-1981. Publ Health Rep 6 (November/Dezember): 584-588.

 

Fuller, M. 1991. Waldbrände. New York: John Wiley.

 

Gilsanz, V, J Lopez Alverez, S Serrano und J Simon. 1984. Entwicklung des alimentären Toxizitätsölsyndroms aufgrund der Einnahme von denaturiertem Rapsöl. Arch Int Med 144:254-256.

 

Glass, RI, RB Craven und DJ Bregman. 1980. Verletzungen durch den Wichita Falls Tornado: Implikationen für die Prävention. Wissenschaft 207: 734-738.

 

Grant, CC. 1993. Dreiecksfeuer löst Empörung und Reform aus. NFPA J 87(3):72-82.

 

Grant, CC und TJ Klem. 1994. Bei einem Brand in einer Spielzeugfabrik in Thailand kommen 188 Arbeiter ums Leben. NFPA J 88(1):42-49.

 

Greene, WAJ. 1954. Psychologische Faktoren und retikuloendotheliale Erkrankung: Vorläufige Beobachtungen an einer Gruppe von Männern mit Lymphom und Leukämie. Psychosom Med: 16-20.

 

Grisham, JW. 1986. Gesundheitliche Aspekte der Entsorgung von Abfallchemikalien. New York: Pergamonpresse.

 

Herbert, P und G Taylor. 1979. Alles, was Sie schon immer über Hurrikane wissen wollten: Teil 1. Weatherwise (April).

 

High, D, JT Blodgett, EJ Croce, EO Horne, JW McKoan und CS Whelan. 1956. Medizinische Aspekte der Tornado-Katastrophe von Worcester. New Engl J Med 254:267-271.

 

Holden, C. 1980. Bewohner des Liebeskanals unter Stress. Wissenschaft 208: 1242-1244.

 

Homberger, E, G. Reggiani, J. Sambeth und HK Wipf. 1979. Der Seveso-Unfall: Seine Art, sein Ausmaß und seine Folgen. Ann Occup Hyg 22:327-370.

 

Hunter, D. 1978. Berufskrankheiten. London: Hodder & Stoughton.

 

Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA). 1988. Grundlegende Sicherheitsprinzipien für Kernkraftwerke INSAG-3. Safety Series, Nr. 75. Wien: IAEA.

 

—. 1989a. L'accident radiologique de Goiânia. Wien: IAEA.

 

—. 1989b. Ein groß angelegter Co-60-Kontaminationsfall: Mexiko 1984. In Notfallplanung und Vorsorge für Unfälle mit radioaktiven Materialien, die in Medizin, Industrie, Forschung und Lehre verwendet werden. Wien: IAEA.

 

—. 1990. Empfehlungen zur sicheren Anwendung und Regulierung von Strahlenquellen in Industrie, Medizin, Forschung und Lehre. Safety Series, Nr. 102. Wien: IAEA.

 

—. 1991. Das internationale Tschernobyl-Projekt. Technischer Bericht, Bewertung der radiologischen Folgen und Bewertung der Schutzmaßnahmen, Bericht eines International Advisory Committee. Wien: IAEA.

 

—. 1994. Intervention Criteria in a Nuclear or Radiation Emergency. Safety Series, Nr. 109. Wien: IAEO.

 

Internationale Strahlenschutzkommission (ICRP). 1991. Annalen der ICRP. ICRP-Veröffentlichung Nr. 60. Oxford: Pergamon Press.

 

Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRCRCS). 1993. Der Weltkatastrophenbericht. Dordrecht: Martinus Nijhoff.

 

Internationale Arbeitsorganisation (ILO). 1988. Hauptgefahrenkontrolle. Ein praktisches Handbuch. Genf: ILO.

 

—. 1991. Prävention schwerer Industrieunfälle. Genf: ILO.

 

—. 1993. Übereinkommen (Nr. 1993) über die Verhütung schwerer Industrieunfälle, 174. Genf: ILO.

 

Janerich, DT, AD Stark, P. Greenwald, WS Bryant, HI Jacobson und J. McCusker. 1981. Erhöhte Leukämie, Lymphome und spontane Abtreibungen im Westen von New York nach einer Katastrophe. Publ Health Rep. 96: 350–356.

 

Jeyaratnam, J. 1985. 1984 und Gesundheit am Arbeitsplatz in Entwicklungsländern. Scand J Work Environ Health 11:229-234.

 

Jowel, JR. 1991. Lose efectos económicos y sociales de los desastres naturales en América Latina y el Caribe. Santiago, Chile: Dokument präsentiert beim ersten regionalen UNDP/UNDRO-Ausbildungsprogramm für Katastrophenmanagement in Bogota, Kolumbien.

 

Kilbourne, EM, JG Rigau-Perez, J. Heath CW, MM Zack, H. Falk, M. Martin-Marcos und A. De Carlos. 1983. Klinische Epidemiologie des toxischen Ölsyndroms. New Engl J Med 83: 1408-1414.

 

Klem, TJ. 1992. 25 sterben bei einem Brand in einer Lebensmittelfabrik. NFPA J 86(1):29-35.

 

Klem, TJ und CC Grant. 1993. Drei Arbeiter sterben bei einem Brand in einem Elektrizitätswerk. NFPA J 87(2):44-47.

 

Krasnyuk, EP, VI Chernyuk und VA Stezhka. 1993. Arbeitsbedingungen und Gesundheitszustand von Bedienern landwirtschaftlicher Maschinen in Gebieten, die aufgrund des Unfalls von Tschernobyl unter Kontrolle sind (auf Russisch). In Abstracts Tschernobyl und Human Health Conference, 20.-22. April.

 

Krishna Murti, CR. 1987. Prävention und Kontrolle von Chemieunfällen: Probleme der Entwicklungsländer. In Istituto Superiore Sanita', Weltgesundheitsorganisation, Internationales Programm zur Chemikaliensicherheit. Edinburgh: CEP-Berater.

 

Lanzette. 1983. Giftölsyndrom. 1:1257-1258.

 

Lech, MF. 1990. Die Epidemiologie der gesundheitlichen Auswirkungen von Katastrophen. Epidemiol Off 12:192.

 

Loge, JN. 1972. Langfristige Auswirkungen einer großen Naturkatastrophe: Die Flut des Hurrikans Agnes im Wyoming Valley in Pennsylvania, Juni 1972. Ph.D. Dissertation, Columbia Univ. Schule für öffentliche Gesundheit.

 

Logue, JN und HA Hansen. 1980. Eine Fall-Kontroll-Studie über Frauen mit Bluthochdruck in einer Gemeinde nach einer Katastrophe: Wyoming Valley, Pennsylvania. J Hum Stress 2:28-34.

 

Logue, JN, ME Melick und H. Hansen. 1981. Forschungsfragen und Richtungen in der Epidemiologie der gesundheitlichen Auswirkungen von Katastrophen. Epidemiol Off 3:140.

 

Loshchilov, NA, VA Kashparov, YB Yudin, VP Proshchak und VI Yushchenko. 1993. Inhalative Aufnahme von Radionukliden bei landwirtschaftlichen Arbeiten in durch Radionuklide kontaminierten Gebieten aufgrund des Unfalls von Tschernobyl (auf Russisch). Gigiena i sanitarija (Moskau) 7:115-117.

 

Mandlebaum, I, D Nahrwold und DW Boyer. 1966. Management von Tornadoopfern. J Trauma 6:353-361.

 

Marrero, J. 1979. Gefahr: Sturzfluten – die Todesursache Nummer eins der 70er Jahre. Wetterweise (Februar): 34-37.

 

Masuda, Y und H Yoshimura. 1984. Polychlorierte Biphenyle und Dibenzofurane bei Patienten mit Yusho und ihre toxikologische Bedeutung: Eine Übersicht. Am J Ind Med 5:31-44.

 

Melick, MF. 1976. Soziale, psychologische und medizinische Aspekte stressbedingter Erkrankungen in der Erholungsphase nach einer Naturkatastrophe. Dissertation, Albany, State Univ. von New York.

 

Mogil, M, J Monro und H Groper. 1978. Die Flutwarn- und Katastrophenvorsorgeprogramme der NWS. B Am Meteorol Soc: 59-66.

 

Morrison, AS. 1985. Screening bei chronischer Krankheit. Oxford: OUP.

 

Nationaler Brandschutzverband (NFPA). 1993. Nationaler Feueralarmcode. NFPA Nr. 72. Quincy, Mass: NFPA.

 

—. 1994. Standard für die Installation von Sprinkleranlagen. NFPA Nr. 13. Quincy, Mass: NFPA.

 

—. 1994. Life Safety Code. NFPA Nr. 101. Quincy, Mass: NFPA.

 

—. 1995. Standard für die Inspektion, Prüfung und Wartung von Brandschutzsystemen auf Wasserbasis. NFPA Nr. 25. Quincy, Mass: NFPA.

 

Nenot, JC. 1993. Les Surexpositions Accidentelles. CEA, Institut de Protection et de Sûreté Nucléaire. Bericht DPHD/93-04.a, 1993, 3-11.

 

Agentur für Kernenergie. 1987. Die radiologischen Auswirkungen des Unfalls von Tschernobyl in den OECD-Ländern. Paris: Atomenergiebehörde.

 

Otake, M und WJ Schull. 1992. Strahlungsbedingte kleine Kopfgrößen bei pränatal exponierten Atombombenüberlebenden. Technische Berichtsreihe, RERF 6-92.

 

Otake, M., WJ Schull und H. Yoshimura. 1989. A Review of Radiation-related Damage in the Prenatal Exposed Atomic Bomb Survivors. Commentary Review Series, RERF CR 4-89.

 

Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO). 1989. Analyse des Notfallvorsorge- und Katastrophenhilfeprogramms der PAHO. Dokument des Exekutivkomitees SPP12/7. Washington, DC: PAHO.

 

—. 1987. Crónicas de desastre: terremoto en México. Washington, D.C.: PAHO.

 

Parrish, RG, H. Falk und JM Melius. 1987. Industriekatastrophen: Klassifizierung, Untersuchung und Prävention. In Recent Advances in Occupational Health, herausgegeben von JM Harrington. Edinburgh: Churchill Livingstone.

 

Peisert, M comp, RE Cross und LM Riggs. 1984. Die Rolle des Krankenhauses in Rettungsdienstsystemen. Chicago: American Hospital Publishing.

 

Pesatori, AC. 1995. Dioxinverseuchung in Seveso: Die soziale Tragödie und die wissenschaftliche Herausforderung. Med Lavoro 86:111-124.

 

Peter, RU, O. Braun-Falco und A. Birioukov. 1994. Chronische Hautschäden nach versehentlicher Exposition gegenüber ionisierender Strahlung: Die Tschernobyl-Erfahrung. J. Am. Acad. Dermatol 30: 719–723.

 

Pocchiari, F., A. DiDomenico, V. Silano und G. Zapponi. 1983. Umweltauswirkungen der unbeabsichtigten Freisetzung von Tetrachlordibenzo-p-dioxin (TCDD) bei Seveso. In Accidental Exposure to Dioxins: Human Health Aspects, herausgegeben von F. Coulston und F. Pocchiari. New York: Akademische Presse.

 

—. 1986. Der Seveso-Unfall und seine Folgen. In Insuring and Managing Hazardous Risks: From Seveso to Bhopal and Beyond, herausgegeben von PR Kleindorfer und HC Kunreuther. Berlin: Springer-Verlag.

 

Rodrigues de Oliveira, A. 1987. Un répertoire des radiologiques unfaces 1945-1985. Strahlenschutz 22(2):89-135.

 

Sainani, GS, VR Joshi, PJ Mehta und P Abraham. 1985. Tragödie von Bhopal - Ein Jahr später. J Assoc Phys India 33: 755-756.

 

Salzmann, JJ. 1987. „Schweizerhalle“ und ihre Folgen. Edinburgh: CEP-Berater.

 

Ufer, RE. 1992. Probleme und epidemiologische Beweise in Bezug auf strahleninduzierten Schilddrüsenkrebs. Rad Res. 131:98-111.

 

Spurzem, JR und JE Lockey. 1984. Giftölsyndrom. Arch Int Med 144:249-250.

 

Stsjazhko, VA, AF Tsyb, ND Tronko, G Souchkevitch und KF Baverstock. 1995. Schilddrüsenkrebs bei Kindern seit den Unfällen in Tschernobyl. Brit Med J 310: 801.

 

Tachakra, SS. 1987. Die Bhopal-Katastrophe. Edinburgh: CEP-Berater.

 

Thierry, D, P Gourmelon, C Parmentier und JC Nenot. 1995. Hämatopoetische Wachstumsfaktoren bei der Behandlung von therapeutischer und versehentlicher strahleninduzierter Aplasie. Int J Rad Biol (im Druck).

 

Wissenschaft und Natur verstehen: Wetter und Klima. 1992. Alexandria, Virginia: Time-Life.

 

Büro des Koordinators der Vereinten Nationen für Katastrophenhilfe (UNDRO). 1990. Erdbeben im Iran. UNDRO News 4 (September).

 

Wissenschaftlicher Ausschuss der Vereinten Nationen für die Auswirkungen atomarer Strahlung (UNSCEAR). 1988. Quellen, Wirkungen und Risiken ionisierender Strahlung. New York: UNSCEAR.

 

—. 1993. Quellen und Wirkungen ionisierender Strahlung. New York: UNSCEAR.

 

—. 1994. Quellen und Wirkungen ionisierender Strahlung. New York: UNSCEAR.

 

Ursano, RJ, BG McCaughey und CS Fullerton. 1994. Individuelle und gemeinschaftliche Reaktionen auf Trauma und Katastrophen: Die Struktur des menschlichen Chaos. Cambridge: Cambridge Univ. Drücken Sie.

 

US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID). 1989. Sowjetunion: Erdbeben. OFDA/AID-Jahresbericht, FY1989. Arlington, Virginia: USAID.

 

Walker, P. 1995. Weltkatastrophenbericht. Genf: Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften.

 

Wall Street J. 1993 Thailand Feuer zeigt, dass die Region Abstriche bei der Sicherheit macht, um die Gewinne zu steigern, 13. Mai.

 

Weiss, B. und TW Clarkson. 1986. Giftige chemische Katastrophe und die Auswirkungen von Bhopal auf den Technologietransfer. MilbankQ64:216.

 

Whitlow, J. 1979. Katastrophen: Die Anatomie von Umweltgefahren. Athen, Ga: Univ. von Georgia Press.

 

Williams, D, A Pinchera, A Karaoglou und KH Chadwick. 1993. Schilddrüsenkrebs bei Kindern, die in der Nähe von Tschernobyl leben. Bericht des Sachverständigengremiums zu den Folgen des Unfalls von Tschernobyl, EUR 15248 EN. Brüssel: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (CEC).

 

Weltgesundheitsorganisation (WHO). 1984. Giftölsyndrom. Massenhafte Lebensmittelvergiftung in Spanien. Kopenhagen: WHO-Regionalbüro für Europa.

 

Wyllie, L und M Durkin. 1986. Das Erdbeben in Chile vom 3. März 1985: Verluste und Auswirkungen auf das Gesundheitssystem. Erdbebenspezifikation 2(2):489-495.

 

Zeballos, JL. 1993a. Los desastres quimicos, capacidad de respuesta de los paises en vias de desarrollo. Washington, DC: Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO).

 

—. 1993b. Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Gesundheitsinfrastruktur: Lehren aus medizinischer Sicht. Bull Pan Am Health Organ 27: 389-396.

 

Zerbib, JC. 1993. Les radiologiques survenus lors d'usages industriels de radioactives ou de générateurs électirques de rayonnement. In Sécurité des sources radioactives scellées et des générateurs électriques de rayonnement. Paris: Société française de radioprotection.