Bei der Risikowahrnehmung lassen sich zwei psychologische Prozesse unterscheiden: die Gefahrenwahrnehmung und die Risikoeinschätzung. Saari (1976) definiert die während der Erfüllung einer Aufgabe verarbeiteten Informationen hinsichtlich der folgenden zwei Komponenten: (1) die Informationen, die erforderlich sind, um eine Aufgabe auszuführen (Gefahrenwahrnehmung) und (2) die Informationen, die erforderlich sind, um bestehende Risiken unter Kontrolle zu halten ( Risikoabschätzung). Wenn beispielsweise Bauarbeiter auf Leitern, die Löcher in eine Wand bohren, gleichzeitig das Gleichgewicht halten und ihre Körper-Hand-Bewegungen automatisch koordinieren müssen, ist die Gefahrenwahrnehmung entscheidend, um die Körperbewegungen zu koordinieren, um die Gefahren unter Kontrolle zu halten, während das Risiko bewusst ist Bewertung spielt, wenn überhaupt, nur eine untergeordnete Rolle. Menschliche Aktivitäten scheinen im Allgemeinen von der automatischen Erkennung von Signalen angetrieben zu sein, die eine flexible, aber gespeicherte Hierarchie von Handlungsschemata auslösen. (Der bewusstere Prozess, der zur Akzeptanz oder Ablehnung von Risiken führt, wird in einem anderen Artikel erörtert.)
Risikowahrnehmung
Aus technischer Sicht a Gefahr stellt eine Energiequelle dar mit der Potenzial unmittelbare Verletzungen von Personen und Schäden an Ausrüstung, Umgebung oder Struktur verursachen. Arbeiter können auch verschiedenen toxischen Substanzen wie Chemikalien, Gasen oder Radioaktivität ausgesetzt sein, von denen einige gesundheitliche Probleme verursachen. Im Gegensatz zu gefährlichen Energien, die unmittelbar auf den Körper einwirken, haben toxische Substanzen ganz andere zeitliche Eigenschaften, die von sofortiger Wirkung bis hin zu Verzögerungen über Monate und Jahre reichen. Häufig kommt es zu einer kumulierenden Wirkung kleiner Dosen toxischer Substanzen, die für die exponierten Arbeiter nicht wahrnehmbar sind.
Umgekehrt dürfen Personen durch gefährliche Energie oder giftige Stoffe nicht geschädigt werden, sofern keine Gefahr besteht. Achtung drückt die relative Gefährdungslage aus. In der Tat kann es aufgrund der Bereitstellung angemessener Vorsichtsmaßnahmen bei Vorhandensein einiger Gefahren zu geringen Gefahren kommen. Es gibt umfangreiche Literatur zu Faktoren, die Menschen bei der endgültigen Beurteilung verwenden, ob eine Situation als gefährlich eingestuft wird, und wenn ja, wie gefährlich. Dies ist bekannt geworden als Risikowahrnehmung. (Das Wort Risiko wird im gleichen Sinne verwendet, dass Gefahr wird in der Arbeitsschutzliteratur verwendet; siehe Hoyos und Zimolong 1988.)
Die Risikowahrnehmung befasst sich mit dem Verständnis von Wahrnehmungsrealitäten und Indikatoren für Gefahren und toxische Substanzen – also der Wahrnehmung von Objekten, Geräuschen, Geruchs- oder Tastempfindungen. Feuer, Höhen, sich bewegende Objekte, laute Geräusche und saure Gerüche sind einige Beispiele für offensichtlichere Gefahren, die nicht interpretiert werden müssen. In einigen Fällen reagieren Menschen ähnlich reaktiv auf das plötzliche Vorhandensein einer unmittelbaren Gefahr. Das plötzliche Auftreten lauter Geräusche, Gleichgewichtsverlust und Objekte, die schnell größer werden (und so den Anschein erwecken, den eigenen Körper zu treffen), sind Angstreize, die automatische Reaktionen wie Springen, Ausweichen, Blinzeln und Umklammern auslösen. Andere Reflexreaktionen umfassen das schnelle Zurückziehen einer Hand, die eine heiße Oberfläche berührt hat. Rachman (1974) kommt zu dem Schluss, dass die vorherrschenden Angstreize diejenigen sind, die die Attribute Neuheit, Abruptheit und hohe Intensität haben.
Wahrscheinlich sind die meisten Gefahren und Giftstoffe nicht direkt mit den menschlichen Sinnen wahrnehmbar, sondern werden von Indikatoren abgeleitet. Beispiele sind Elektrizität; farblose, geruchlose Gase wie Methan und Kohlenmonoxid; Röntgenstrahlen und radioaktive Stoffe; und sauerstoffarme Atmosphären. Ihr Vorhandensein muss durch Einrichtungen signalisiert werden, die das Vorhandensein der Gefahr in etwas Erkennbares übersetzen. Elektrische Ströme können mit Hilfe eines Stromprüfgeräts wahrgenommen werden, wie es beispielsweise für Signale an den Messgeräten und Messgeräten in einem Kontrollraumregister verwendet werden kann, die normale und abnormale Temperatur- und Druckniveaus in einem bestimmten Zustand eines chemischen Prozesses anzeigen . Es gibt auch Situationen, in denen Gefährdungen bestehen, die gar nicht wahrnehmbar sind oder zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht wahrnehmbar gemacht werden können. Ein Beispiel ist die Infektionsgefahr, wenn man Blutproben für medizinische Tests öffnet. Das Wissen, dass Gefährdungen bestehen, muss aus der Kenntnis der gängigen Kausalitätsprinzipien abgeleitet oder durch Erfahrung erworben werden.
Risk Assessment
Der nächste Schritt in der Informationsverarbeitung ist Risikobewertung, der sich auf den Entscheidungsprozess bezieht, wie er auf Fragen angewendet wird, ob und inwieweit eine Person einer Gefahr ausgesetzt sein wird. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, ein Auto mit hoher Geschwindigkeit zu fahren. Aus Sicht des Einzelnen müssen solche Entscheidungen nur unter unerwarteten Umständen wie Notfällen getroffen werden. Der größte Teil des geforderten Fahrverhaltens erfolgt automatisch und läuft reibungslos ohne ständige Aufmerksamkeitskontrolle und bewusste Risikoeinschätzung ab.
Hacker (1987) und Rasmussen (1983) unterschieden drei Verhaltensebenen: (1) fertigkeitsbasiertes Verhalten, das fast vollständig automatisch abläuft; (2) regelbasiertes Verhalten, das durch die Anwendung bewusst ausgewählter, aber vollständig vorprogrammierter Regeln funktioniert; und (3) wissensbasiertes Verhalten, unter dem alle Arten von bewusster Planung und Problemlösung zusammengefasst werden. Auf der kompetenzbasierten Ebene wird eine eingehende Information direkt mit einer gespeicherten Antwort verbunden, die automatisch und ohne bewusste Überlegung oder Kontrolle ausgeführt wird. Wenn keine automatische Reaktion verfügbar ist oder ein außergewöhnliches Ereignis eintritt, bewegt sich der Risikobewertungsprozess auf die regelbasierte Ebene, wo die geeignete Aktion aus einer Stichprobe von Verfahren ausgewählt und dann ausgeführt wird. Jeder der Schritte beinhaltet ein fein abgestimmtes wahrnehmungsmotorisches Programm, und normalerweise beinhaltet kein Schritt in dieser organisatorischen Hierarchie Entscheidungen, die auf Risikoüberlegungen basieren. Lediglich an den Übergängen wird bedingt geprüft, ob der Fortschritt planmäßig verläuft. Wenn nicht, wird die automatische Steuerung angehalten und das folgende Problem auf einer höheren Ebene gelöst.
Das GEMS-Modell von Reason (1990) beschreibt, wie der Übergang von automatischer Kontrolle zu bewusster Problemlösung stattfindet, wenn außergewöhnliche Umstände auftreten oder neuartige Situationen auftreten. Die Risikobewertung fehlt auf der untersten Ebene, kann aber auf der obersten Ebene vollständig vorhanden sein. Auf der mittleren Ebene kann man von einer Art „Quick-and-Dirty“-Risikobewertung ausgehen, während Rasmussen jede Art von Bewertung ausschließt, die nicht in festen Regeln verankert ist. Die meiste Zeit wird es keine bewusste Wahrnehmung oder Berücksichtigung von Gefahren als solchen geben. „Der Mangel an Sicherheitsbewusstsein ist sowohl ein normaler als auch ein gesunder Zustand, trotz dessen, was in unzähligen Büchern, Artikeln und Reden gesagt wurde. Sich ständig der Gefahr bewusst zu sein, ist eine vernünftige Definition von Paranoia“ (Hale und Glendon 1987). Menschen, die ihre Arbeit routinemäßig erledigen, bedenken diese Gefahren oder Unfälle selten im Voraus: sie Lauf Risiken, aber sie tun es nicht nehmen Them.
Gefahrenwahrnehmung
Die Wahrnehmung von Gefahren und Giftstoffen, im Sinne der unmittelbaren Wahrnehmung von Form und Farbe, Lautstärke und Tonhöhe, Gerüchen und Vibrationen, ist durch die Leistungseinschränkungen der Wahrnehmungssinne eingeschränkt, die durch Müdigkeit, Krankheit, Alkohol oder zeitweilig beeinträchtigt sein können Drogen. Faktoren wie Blendung, Helligkeit oder Nebel können die Wahrnehmung stark belasten und Gefahren aufgrund von Ablenkung oder mangelnder Aufmerksamkeit nicht erkannt werden.
Wie bereits erwähnt, sind nicht alle Gefahren direkt mit den menschlichen Sinnen wahrnehmbar. Die meisten Giftstoffe sind nicht einmal sichtbar. Ruppert (1987) fand bei seiner Untersuchung eines Eisen- und Stahlwerks, einer kommunalen Müllabfuhr und eines medizinischen Laboratoriums heraus, dass von 2,230 von 138 Arbeitern benannten Gefahrenindikatoren nur 42 % mit den menschlichen Sinnen wahrnehmbar waren. 23 % der Kennzahlen müssen aus Vergleichen mit Normen abgeleitet werden (z. B. Lärmpegel). Die Gefahrenwahrnehmung basiert in XNUMX % der Fälle auf deutlich wahrnehmbaren Ereignissen, die im Hinblick auf das Wissen um die Gefährlichkeit interpretiert werden müssen (z rutschig). In 13 % der Meldungen können Gefahrenindikatoren nur aus der Erinnerung an die richtigen Schritte abgerufen werden (z. B. Strom in einer Steckdose kann nur durch das richtige Prüfgerät wahrnehmbar gemacht werden). Diese Ergebnisse zeigen, dass die Anforderungen an die Gefahrenwahrnehmung von der reinen Erkennung und Wahrnehmung bis hin zu ausgefeilten kognitiven Inferenzprozessen der Antizipation und Bewertung reichen. Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge sind manchmal unklar, kaum nachweisbar oder werden falsch interpretiert, und verzögerte oder kumulierende Wirkungen von Gefahren und toxischen Stoffen können zu zusätzlichen Belastungen für den Einzelnen führen.
Hoyoset al. (1991) haben ein umfassendes Bild von Gefährdungsindikatoren, Verhaltensanforderungen und sicherheitsrelevanten Zuständen in Industrie und öffentlichen Diensten zusammengestellt. Ein Sicherheitsdiagnose-Fragebogen (SDQ) wurde entwickelt, um ein praktisches Instrument zur Analyse von Gefährdungen und Gefahren durch Beobachtung bereitzustellen (Hoyos und Ruppert 1993). Bewertet wurden mehr als 390 Arbeitsplätze sowie Arbeits- und Umweltbedingungen in 69 Betrieben der Landwirtschaft, Industrie, des Handwerks und des Dienstleistungsgewerbes. Da die Unternehmen Unfallraten von mehr als 30 Unfällen pro 1,000 Mitarbeiter mit mindestens 3 Ausfalltagen pro Unfall hatten, scheint es in diesen Studien eine Verzerrung in Richtung gefährlicher Arbeitsplätze zu geben. Insgesamt 2,373 Gefahren wurden von den Beobachtern mithilfe von SDQ gemeldet, was einer Erkennungsrate von 6.1 Gefahren pro Arbeitsplatz entspricht, und zwischen 7 und 18 Gefahren wurden an ungefähr 40 % aller untersuchten Arbeitsplätze festgestellt. Die überraschend niedrige Durchschnittsrate von 6.1 Gefährdungen pro Arbeitsplatz muss unter Berücksichtigung der in den letzten 20 Jahren in Industrie und Landwirtschaft eingeführten Sicherheitsmaßnahmen interpretiert werden. Die gemeldeten Gefährdungen beinhalten weder Gefahren, die auf toxische Stoffe zurückzuführen sind, noch Gefährdungen, die durch technische Sicherheitseinrichtungen und -maßnahmen kontrolliert werden, und spiegeln somit die Verteilung von „Restgefahren“ wider.
In Abbildung 1 ist ein Überblick über Anforderungen an Wahrnehmungsprozesse der Gefahrenerkennung und -wahrnehmung dargestellt. Beobachter mussten alle Gefährdungen an einem bestimmten Arbeitsplatz im Hinblick auf 13 Anforderungen bewerten, wie in der Abbildung angegeben. Im Durchschnitt wurden 5 Anforderungen pro Gefahr identifiziert, darunter visuelle Erkennung, selektive Aufmerksamkeit, auditive Erkennung und Wachsamkeit. Erwartungsgemäß dominiert die visuelle Erkennung im Vergleich zur auditiven Erkennung (77.3 % der Gefahren wurden visuell und nur 21.2 % auditiv erkannt). Bei 57 % aller beobachteten Gefahren mussten die Arbeiter ihre Aufmerksamkeit zwischen Aufgaben und Gefahrenkontrolle aufteilen, und geteilte Aufmerksamkeit ist eine sehr anstrengende geistige Leistung, die wahrscheinlich zu Fehlern beiträgt. Unfälle wurden häufig auf mangelnde Aufmerksamkeit bei der Erfüllung von Doppelaufgaben zurückgeführt. Noch alarmierender ist die Feststellung, dass Arbeiter bei 56 % aller Gefahren mit schnellen Aktivitäten und Reaktionsfähigkeit fertig werden mussten, um nicht getroffen und verletzt zu werden. Nur 15.9 % bzw. 7.3 % aller Gefahren wurden durch akustische bzw. optische Warnungen angezeigt: Die Gefahrenerkennung und -wahrnehmung erfolgte folglich selbstinitiiert.
Abbildung 1. Erkennung und Wahrnehmung von Gefahrenindikatoren in der Industrie
In einigen Fällen (16.1 %) wird die Wahrnehmung von Gefahren durch Schilder und Warnungen unterstützt, aber in der Regel verlassen sich Arbeitnehmer auf Wissen, Ausbildung und Berufserfahrung. Abbildung 2 zeigt die Anforderungen an Antizipation und Bewertung, die erforderlich sind, um Gefahren auf der Baustelle zu kontrollieren. Das Kernmerkmal aller in dieser Abbildung zusammengefassten Aktivitäten ist der Bedarf an Kenntnissen und Erfahrungen, die im Arbeitsprozess gewonnen werden, darunter: technisches Wissen über Gewicht, Kräfte und Energien; Ausbildung zum Erkennen von Mängeln und Unzulänglichkeiten von Arbeitsgeräten und -maschinen; und Erfahrung, um strukturelle Schwächen von Ausrüstung, Gebäuden und Material vorherzusagen. Wie Hoyos et al. (1991) gezeigt haben, haben Arbeitnehmer wenig Wissen über Gefahren, Sicherheitsregeln und angemessenes persönliches Präventionsverhalten. Nur 60 % der befragten Bauarbeiter und 61 % der Kfz-Mechaniker kennen die richtigen Lösungen für die sicherheitsrelevanten Probleme, die allgemein an ihrem Arbeitsplatz auftreten.
Abbildung 2. Antizipation und Bewertung von Gefahrenindikatoren
Die Analyse der Gefahrenwahrnehmung zeigt, dass verschiedene kognitive Prozesse beteiligt sind, wie z. B. visuelle Erkennung; selektive und geteilte Aufmerksamkeit; schnelle Identifizierung und Reaktionsfähigkeit; Schätzungen technischer Parameter; und Vorhersagen von nicht beobachtbaren Gefahren und Gefahren. Tatsächlich sind Gefährdungen und Gefahren den Berufstätigen häufig unbekannt: Sie belasten Menschen, die dutzende von visuellen und auditiven Anforderungen nacheinander bewältigen müssen, und sind eine Quelle der Fehleranfälligkeit bei der Arbeit und Gefahrenabwehr gleichzeitig. Dazu muss viel mehr Wert auf die regelmäßige Analyse und Identifizierung von Gefährdungen und Gefahren am Arbeitsplatz gelegt werden. In mehreren Ländern sind formelle Gefährdungsbeurteilungen von Arbeitsplätzen vorgeschrieben: Beispielsweise verlangen die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien der EWG eine Gefährdungsbeurteilung von Computerarbeitsplätzen vor Beginn der Arbeit an ihnen oder wenn größere Änderungen am Arbeitsplatz vorgenommen wurden; und die US-Arbeitsschutzbehörde OSHA (Occupational Safety and Health Administration) fordert regelmäßige Gefährdungsanalysen von Prozesseinheiten.
Koordination von Arbeit und Gefahrenabwehr
Wie Hoyos und Ruppert (1993) betonen, (1) können Arbeit und Gefahrenkontrolle gleichzeitig Aufmerksamkeit erfordern; (2) sie können alternativ in aufeinanderfolgenden Schritten verwaltet werden; oder (3) vor Arbeitsbeginn können Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden (z. B. Aufsetzen eines Schutzhelms).
Bei gleichzeitig auftretenden Anforderungen basiert die Gefahrenabwehr auf visueller, auditiver und taktiler Erkennung. Tatsächlich ist es bei Routineaufgaben schwierig, Arbeit und Gefahrenabwehr zu trennen. Beispielsweise ist eine ständige Gefahrenquelle vorhanden, wenn in einer Baumwollfabrik Fäden von Garnen abgeschnitten werden – eine Aufgabe, die ein scharfes Messer erfordert. Die einzigen zwei Arten des Schutzes vor Schnittverletzungen sind die Geschicklichkeit im Umgang mit dem Messer und die Verwendung von Schutzausrüstung. Wenn eine oder beide erfolgreich sein sollen, müssen sie vollständig in die Handlungsabläufe des Arbeiters integriert werden. Gewohnheiten wie das Schneiden in eine Richtung weg von der Hand, die den Faden hält, müssen von Anfang an in die Fähigkeiten des Arbeiters eingearbeitet werden. In diesem Beispiel ist die Gefahrensteuerung vollständig in die Aufgabensteuerung integriert; es ist kein separater Prozess der Gefahrenerkennung erforderlich. Wahrscheinlich gibt es ein Kontinuum der Integration in die Arbeit, wobei der Grad von der Fähigkeit des Arbeitnehmers und den Anforderungen der Aufgabe abhängt. Einerseits sind Gefahrenwahrnehmung und -beherrschung von Natur aus in die Arbeitsfähigkeiten integriert; Auf der anderen Seite sind Aufgabenausführung und Gefahrenkontrolle deutlich voneinander getrennte Aktivitäten. Arbeits- und Gefahrenabwehr dürfen alternativ in aufeinanderfolgenden Schritten durchgeführt werden, wenn im Aufgabe, das Gefahrenpotential steigt stetig oder es gibt ein abruptes, warnendes Gefahrensignal. Infolgedessen unterbrechen die Arbeiter die Aufgabe oder den Prozess und ergreifen vorbeugende Maßnahmen. Beispielsweise ist die Überprüfung eines Messgeräts ein typisches Beispiel für einen einfachen diagnostischen Test. Ein Kontrollraumbediener stellt an einem Messgerät eine Abweichung vom Normalpegel fest, die auf den ersten Blick kein dramatisches Gefahrenzeichen darstellt, den Bediener jedoch dazu veranlasst, weitere Messgeräte und Messgeräte zu durchsuchen. Liegen weitere Abweichungen vor, wird auf regelbasierter Ebene eine schnelle Reihe von Scanning-Aktivitäten durchgeführt. Passen Abweichungen auf anderen Messgeräten nicht in ein bekanntes Muster, verlagert sich der Diagnoseprozess auf die wissensbasierte Ebene. In den meisten Fällen wird, geleitet von bestimmten Strategien, aktiv nach Signalen und Symptomen gesucht, um Ursachen für die Abweichungen zu lokalisieren (Konradt 1994). Die Ressourcenallokation des Aufmerksamkeitskontrollsystems ist auf allgemeines Monitoring eingestellt. Ein plötzliches Signal, wie ein Warnton oder wie im obigen Fall verschiedene Abweichungen von Hinweisen von einer Norm, verlagert das Aufmerksamkeitssteuerungssystem auf das spezifische Thema der Gefahrenabwehr. Es initiiert eine Aktivität, die versucht, die Ursachen der Abweichungen auf der regelbasierten Ebene oder im Falle eines Unglücks auf der wissensbasierten Ebene zu identifizieren (Reason 1990).
Präventives Verhalten ist die dritte Art der Koordination. Sie tritt vor der Arbeit auf, und das prominenteste Beispiel ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
Die Bedeutung von Risiko
Definitionen von Risiken und Methoden zur Bewertung von Risiken in Industrie und Gesellschaft wurden in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Chemie, Sicherheitswissenschaften und Ergonomie entwickelt (Hoyos und Zimolong 1988). Es gibt eine Vielzahl von Interpretationen des Begriffs Risiko. Einerseits wird es als „Wahrscheinlichkeit eines unerwünschten Ereignisses“ interpretiert. Es ist ein Ausdruck der Wahrscheinlichkeit, dass etwas Unangenehmes passieren wird. Eine neutralere Definition von Risiko wird von Yates (1992a) verwendet, der argumentiert, dass Risiko als mehrdimensionales Konzept wahrgenommen werden sollte, das sich als Ganzes auf die Aussicht auf Verlust bezieht. Wichtige Beiträge zu unserem heutigen Verständnis von Risikobewertung in der Gesellschaft stammen aus der Geographie, Soziologie, Politikwissenschaft, Anthropologie und Psychologie. Die Forschung konzentrierte sich ursprünglich auf das Verständnis des menschlichen Verhaltens angesichts natürlicher Gefahren, hat sich aber inzwischen auch auf technologische Gefahren ausgeweitet. Soziologische Forschungen und anthropologische Studien haben gezeigt, dass die Bewertung und Akzeptanz von Risiken ihre Wurzeln in sozialen und kulturellen Faktoren haben. Short (1984) argumentiert, dass Reaktionen auf Gefahren durch soziale Einflüsse vermittelt werden, die von Freunden, Familie, Mitarbeitern und angesehenen Beamten übermittelt werden. Die psychologische Forschung zur Risikobewertung hat ihren Ursprung in empirischen Studien zur Wahrscheinlichkeitsbewertung, Nutzenbewertung und Entscheidungsprozessen (Edwards 1961).
Die technische Risikobewertung konzentriert sich normalerweise auf das Verlustpotenzial, das die Wahrscheinlichkeit des Eintritts des Schadens und die Höhe des gegebenen Schadens in Form von Tod, Verletzung oder Sachschaden umfasst. Risiko ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schaden einer bestimmten Art in einem bestimmten System über einen definierten Zeitraum auftritt. Um den unterschiedlichen Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft gerecht zu werden, kommen unterschiedliche Bewertungsverfahren zum Einsatz. Formale Analysemethoden zur Abschätzung von Risikograden werden aus verschiedenen Arten von Fehlerbaumanalysen abgeleitet; durch Verwendung von Datenbanken mit Fehlerwahrscheinlichkeiten wie THERP (Swain und Guttmann 1983); oder auf Zerlegungsmethoden basierend auf subjektiven Bewertungen wie SLIM-Maud (Embrey et al. 1984). Diese Techniken unterscheiden sich erheblich in ihrem Potenzial, zukünftige Ereignisse wie Pannen, Fehler oder Unfälle vorherzusagen. Bei der Fehlervorhersage in Industrieanlagen erzielten Experten mit THERP die besten Ergebnisse. In einer Simulationsstudie fand Zimolong (1992) eine enge Übereinstimmung zwischen objektiv abgeleiteten Fehlerwahrscheinlichkeiten und ihren mit THERP abgeleiteten Schätzungen. Zimolong und Trimpop (1994) argumentierten, dass solche formalen Analysen die höchste „Objektivität“ haben, wenn sie richtig durchgeführt werden, da sie Fakten von Überzeugungen trennen und viele der Vorurteile berücksichtigen.
Das Risikoempfinden der Öffentlichkeit hängt nicht nur von der Wahrscheinlichkeit und dem Ausmaß des Schadens ab. Dies kann von Faktoren wie dem potenziellen Ausmaß des Schadens, der Unkenntnis möglicher Folgen, der unfreiwilligen Art der Risikoexposition, der Unkontrollierbarkeit des Schadens und einer möglichen voreingenommenen Berichterstattung in den Medien abhängen. Das Gefühl der Kontrolle in einer Situation kann ein besonders wichtiger Faktor sein. Fliegen erscheint vielen sehr unsicher, weil man in der Luft sein Schicksal nicht mehr kontrollieren kann. Rumar (1988) stellte fest, dass das wahrgenommene Risiko beim Autofahren typischerweise gering ist, da die Fahrer in den meisten Situationen an ihre eigene Fähigkeit glauben, die Kontrolle zu erlangen, und an das Risiko gewöhnt sind. Andere Forschungen haben sich mit emotionalen Reaktionen auf riskante Situationen befasst. Das Potenzial für ernsthafte Verluste erzeugt eine Vielzahl von emotionalen Reaktionen, von denen nicht alle unbedingt unangenehm sein müssen. Es gibt einen schmalen Grat zwischen Angst und Aufregung. Auch hier scheint das Gefühl der Kontrolle oder des Kontrollverlusts einer Person eine wichtige Determinante des wahrgenommenen Risikos und der affektiven Reaktionen auf riskante Situationen zu sein. Infolgedessen ist Risiko für viele Menschen möglicherweise nur ein Gefühl.
Entscheidungsfindung unter Risiko
Das Eingehen von Risiken kann das Ergebnis eines bewussten Entscheidungsprozesses sein, der mehrere Aktivitäten umfasst: Identifizierung möglicher Vorgehensweisen; Ermittlung der Folgen; Bewertung der Attraktivität und Chancen der Folgen; oder Entscheidung nach einer Kombination aller vorangegangenen Bewertungen. Die überwältigenden Beweise dafür, dass Menschen in riskanten Situationen oft schlechte Entscheidungen treffen, implizieren das Potenzial, bessere Entscheidungen zu treffen. 1738 definierte Bernoulli den Begriff der „besten Wette“ als eine, die den erwarteten Nutzen (EU) der Entscheidung maximiert. Das EU-Konzept der Rationalität besagt, dass Menschen Entscheidungen treffen sollten, indem sie Unsicherheiten bewerten und ihre Entscheidungen, die möglichen Konsequenzen und die eigenen Präferenzen für sie berücksichtigen (von Neumann und Morgenstern 1947). Savage (1954) verallgemeinerte die Theorie später, um zuzulassen, dass Wahrscheinlichkeitswerte subjektive oder persönliche Wahrscheinlichkeiten darstellen.
Der subjektive erwartete Nutzen (SEU) ist eine normative Theorie, die beschreibt, wie Menschen bei Entscheidungen vorgehen sollten. Slovic, Kunreuther und White (1974) stellten fest: „Die Maximierung des erwarteten Nutzens fordert Respekt als Richtlinie für weises Verhalten, weil sie von axiomatischen Prinzipien abgeleitet wird, die vermutlich von jedem vernünftigen Menschen akzeptiert werden würden.“ Viele Debatten und empirische Untersuchungen haben sich um die Frage gedreht, ob diese Theorie auch die Ziele beschreiben könnte, die tatsächliche Entscheidungsträger motivieren, und die Prozesse, die sie anwenden, um ihre Entscheidungen zu treffen. Simon (1959) kritisierte es als eine Theorie einer Person, die zwischen festen und bekannten Alternativen auswählt, an die jeweils bekannte Konsequenzen geknüpft sind. Einige Forscher haben sogar in Frage gestellt, ob Menschen die Prinzipien der Theorie des erwarteten Nutzens befolgen sollten, und nach Jahrzehnten der Forschung bleiben SEU-Anwendungen umstritten. Die Forschung hat gezeigt, dass psychologische Faktoren eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung spielen und dass viele dieser Faktoren von SEU-Modellen nicht angemessen erfasst werden.
Insbesondere die Forschung zu Urteilsvermögen und Entscheidungen hat gezeigt, dass Menschen methodische Mängel aufweisen, wie z. B. das Verständnis von Wahrscheinlichkeiten, die Vernachlässigung der Auswirkungen von Stichprobengrößen, das Vertrauen auf irreführende persönliche Erfahrungen, das Festhalten an Tatsachenurteilen mit ungerechtfertigtem Vertrauen und die Fehleinschätzung von Risiken. Menschen unterschätzen Risiken eher, wenn sie sich über einen längeren Zeitraum freiwillig Risiken ausgesetzt haben, wie zum Beispiel das Leben in Überschwemmungs- oder Erdbebengebieten. Ähnliche Ergebnisse wurden aus der Industrie berichtet (Zimolong 1985). Rangierer, Bergleute, Forst- und Bauarbeiter unterschätzen alle die Risiken ihrer häufigsten Arbeitstätigkeiten im Vergleich zu objektiven Unfallstatistiken dramatisch; sie neigen jedoch dazu, alle offensichtlich gefährlichen Aktivitäten ihrer Kollegen zu überschätzen, wenn sie dazu aufgefordert werden, sie zu bewerten.
Leider scheinen die Urteile von Experten zu vielen der gleichen Vorurteile zu neigen wie die der Öffentlichkeit, insbesondere wenn Experten gezwungen sind, über die Grenzen der verfügbaren Daten hinauszugehen und sich auf ihre Intuition zu verlassen (Kahneman, Slovic und Tversky 1982). Die Forschung zeigt ferner, dass Meinungsverschiedenheiten über Risiken nicht vollständig verschwinden sollten, selbst wenn ausreichende Beweise verfügbar sind. Starke anfängliche Ansichten sind resistent gegen Veränderungen, da sie die Art und Weise beeinflussen, wie nachfolgende Informationen interpretiert werden. Neue Beweise erscheinen zuverlässig und informativ, wenn sie mit den ursprünglichen Überzeugungen übereinstimmen; Gegenbeweise werden tendenziell als unzuverlässig, fehlerhaft oder nicht repräsentativ abgetan (Nisbett und Ross 1980). Wenn Menschen keine starke vorherige Meinung haben, herrscht die gegenteilige Situation vor – sie sind der Formulierung des Problems ausgeliefert. Die Darstellung derselben Informationen über Risiken auf unterschiedliche Weise (z. B. Sterblichkeitsraten im Gegensatz zu Überlebensraten) verändert ihre Perspektiven und ihr Handeln (Tversky und Kahneman 1981). Die Entdeckung dieser mentalen Strategien oder Heuristiken, die Menschen anwenden, um ihre Welt zu strukturieren und ihre zukünftigen Handlungsweisen vorherzusagen, hat zu einem tieferen Verständnis der Entscheidungsfindung in Risikosituationen geführt. Obwohl diese Regeln in vielen Fällen gültig sind, führen sie in anderen zu großen und anhaltenden Verzerrungen mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die Risikobewertung.
Persönliche Risikobewertung
Der gebräuchlichste Ansatz zur Untersuchung, wie Menschen Risikobewertungen vornehmen, verwendet psychophysische Skalierung und multivariate Analysetechniken, um quantitative Darstellungen von Risikoeinstellungen und -bewertungen zu erstellen (Slovic, Fischhoff und Lichtenstein 1980). Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die auf subjektiven Urteilen basierende Risikobewertung quantifizierbar und vorhersagbar ist. Sie haben auch gezeigt, dass der Begriff Risiko für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen hat. Wenn Experten das Risiko beurteilen und sich auf persönliche Erfahrungen verlassen, korrelieren ihre Antworten stark mit technischen Schätzungen der jährlichen Todesfälle. Risikoeinschätzungen von Laien beziehen sich eher auf andere Merkmale wie Katastrophenpotential oder Bedrohung künftiger Generationen; Daher weichen ihre Schätzungen der Verlustwahrscheinlichkeiten tendenziell von denen der Experten ab.
Die Gefährdungseinschätzungen von Laien lassen sich in zwei Faktoren einteilen (Slovic 1987). Einer der Faktoren spiegelt den Grad wider, in dem ein Risiko von den Menschen verstanden wird. Das Verständnis eines Risikos bezieht sich auf den Grad, in dem es beobachtbar ist, den Exponierten bekannt ist und sofort erkannt werden kann. Der andere Faktor spiegelt das Ausmaß wider, in dem das Risiko ein Gefühl der Angst hervorruft. Angst bezieht sich auf den Grad der Unkontrollierbarkeit, der schwerwiegenden Folgen, der Exposition gegenüber hohen Risiken für zukünftige Generationen und der unfreiwilligen Erhöhung des Risikos. Je höher die Punktzahl einer Gefährdung für den letztgenannten Faktor ist, desto höher ist ihr eingeschätztes Risiko, desto mehr wollen die Menschen, dass die aktuellen Risiken reduziert werden, und desto mehr wünschen sie sich eine strenge Regulierung, um die gewünschte Risikominderung zu erreichen. Folglich können viele Risikokonflikte aus Experten- und Laienansichten resultieren, die aus unterschiedlichen Definitionen des Begriffs stammen. In solchen Fällen werden Expertenzitate von Risikostatistiken oder von Ergebnissen technischer Risikobewertungen wenig dazu beitragen, die Einstellungen und Bewertungen der Menschen zu ändern (Slovic 1993).
Die Charakterisierung von Gefährdungen im Sinne von „Wissen“ und „Bedrohung“ führt auf die vorangegangene Diskussion von Gefährdungen und Gefahrensignalen in der Industrie in diesem Abschnitt zurück, die im Sinne von „Wahrnehmbarkeit“ diskutiert wurden. 45 % der Gefahrenindikatoren in der Industrie sind direkt mit den menschlichen Sinnen wahrnehmbar, 3 % der Fälle müssen aus Vergleichen mit Normen und XNUMX % aus dem Gedächtnis erschlossen werden. Wahrnehmbarkeit, Wissen und die Bedrohung und der Nervenkitzel von Gefahren sind Dimensionen, die eng mit dem Erleben von Gefahren und der wahrgenommenen Kontrolle der Menschen verbunden sind; Um jedoch das individuelle Verhalten angesichts von Gefahren zu verstehen und vorherzusagen, müssen wir ein tieferes Verständnis ihrer Beziehungen zur Persönlichkeit, zu Aufgabenanforderungen und zu gesellschaftlichen Variablen erlangen.
Psychometrische Verfahren scheinen gut geeignet zu sein, um Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Gruppen sowohl in Bezug auf persönliche Gewohnheiten der Risikoeinschätzung als auch auf Einstellungen zu identifizieren. Andere psychometrische Methoden wie die mehrdimensionale Analyse von Hazard-Ähnlichkeitsbeurteilungen, die auf ganz unterschiedliche Sets von Hazards angewendet werden, erzeugen jedoch unterschiedliche Darstellungen. Der faktoranalytische Ansatz ist zwar informativ, liefert aber keinesfalls eine universelle Darstellung von Gefährdungen. Eine weitere Schwäche psychometrischer Studien besteht darin, dass Menschen Risiken nur in schriftlichen Aussagen gegenüberstehen und die Bewertung des Risikos vom Verhalten in tatsächlichen Risikosituationen trennen. Faktoren, die die überlegte Risikoeinschätzung einer Person in einem psychometrischen Experiment beeinflussen, können trivial sein, wenn sie mit einem tatsächlichen Risiko konfrontiert werden. Howarth (1988) weist darauf hin, dass ein solches bewusstes verbales Wissen normalerweise soziale Stereotypen widerspiegelt. Im Gegensatz dazu werden risikobereite Reaktionen in Verkehrs- oder Arbeitssituationen durch das implizite Wissen gesteuert, das qualifiziertem oder routinemäßigem Verhalten zugrunde liegt.
Die meisten persönlichen Risikoentscheidungen im Alltag sind keine bewussten Entscheidungen. Die Menschen sind sich im Großen und Ganzen nicht einmal des Risikos bewusst. Im Gegensatz dazu wird die zugrunde liegende Vorstellung von psychometrischen Experimenten als Theorie der bewussten Wahl dargestellt. Üblicherweise mittels Fragebogen durchgeführte Risikobewertungen werden bewusst in „Sessel“-Manier durchgeführt. In vielerlei Hinsicht ist es jedoch wahrscheinlicher, dass die Reaktionen einer Person auf riskante Situationen aus erlernten Gewohnheiten resultieren, die automatisch sind und die unter dem allgemeinen Bewusstseinsniveau liegen. Menschen bewerten Risiken normalerweise nicht, und daher kann nicht argumentiert werden, dass ihre Art der Risikobewertung ungenau ist und verbessert werden muss. Die meisten risikobezogenen Aktivitäten werden notwendigerweise auf der untersten Ebene des automatisierten Verhaltens ausgeführt, wo es einfach keinen Raum für die Berücksichtigung von Risiken gibt. Die Vorstellung, dass Risiken, die nach dem Auftreten von Unfällen identifiziert werden, nach einer bewussten Analyse akzeptiert werden, ist möglicherweise aus einer Verwechslung zwischen normativen SEU und beschreibenden Modellen entstanden (Wagenaar 1992). Weniger Beachtung wurde den Bedingungen geschenkt, unter denen Menschen automatisch handeln, ihrem Bauchgefühl folgen oder die angebotene erste Wahl akzeptieren. In der Gesellschaft und unter Gesundheits- und Sicherheitsfachleuten herrscht jedoch eine weit verbreitete Akzeptanz, dass die Risikobereitschaft ein Hauptfaktor für die Entstehung von Pannen und Fehlern ist. In einer repräsentativen Stichprobe von Schweden zwischen 18 und 70 Jahren stimmten 90 % zu, dass Risikobereitschaft die Hauptursache für Unfälle ist (Hovden und Larsson 1987).
Vorbeugendes Verhalten
Einzelpersonen können bewusst vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um Gefahren auszuschließen, die Energie von Gefahren zu dämpfen oder sich durch Vorsorgemaßnahmen zu schützen (z. B. durch das Tragen von Schutzbrillen und Helmen). Oft sind Menschen durch Unternehmensrichtlinien oder sogar gesetzlich verpflichtet, Schutzmaßnahmen einzuhalten. Beispielsweise baut ein Dachdecker vor der Arbeit auf einem Dach ein Gerüst, um einen eventuellen Sturz zu vermeiden. Diese Wahl kann das Ergebnis einer bewussten Gefährdungsbeurteilung und der eigenen Bewältigungsfähigkeit sein, oder, einfacher gesagt, das Ergebnis eines Gewöhnungsprozesses oder eine gesetzlich vorgeschriebene Anforderung sein. Häufig werden Warnungen verwendet, um auf obligatorische vorbeugende Maßnahmen hinzuweisen.
Mehrere Formen präventiver Aktivitäten in der Industrie wurden von Hoyos und Ruppert (1993) analysiert. Einige davon sind zusammen mit ihrer Bedarfshäufigkeit in Abbildung 3 dargestellt. Wie bereits erwähnt, wird präventives Verhalten teilweise selbst gesteuert und teilweise durch gesetzliche Standards und Anforderungen des Unternehmens erzwungen. Präventive Aktivitäten umfassen einige der folgenden Maßnahmen: Planung von Arbeitsabläufen und -schritten im Voraus; Verwendung von PSA; Anwendung der Arbeitssicherheitstechnik; Auswahl sicherer Arbeitsverfahren durch geeignete Materialien und Werkzeuge; ein angemessenes Arbeitstempo festlegen; und Inspektion von Anlagen, Ausrüstungen, Maschinen und Werkzeugen.
Abbildung 3. Typische Beispiele für persönliches Präventionsverhalten in der Industrie und Häufigkeit von Präventionsmaßnahmen
Persönliche Schutzausrüstung
Die am häufigsten erforderliche vorbeugende Maßnahme ist die Verwendung von PSA. Zusammen mit der richtigen Handhabung und Wartung ist dies die mit Abstand häufigste Anforderung in der Industrie. Zwischen den Unternehmen bestehen große Unterschiede in der Verwendung von PSA. In einigen der besten Unternehmen, hauptsächlich in Chemieanlagen und Erdölraffinerien, nähert sich der Einsatz von PSA 100 %. Im Gegensatz dazu haben Sicherheitsbeauftragte in der Baubranche Probleme, selbst wenn sie versuchen, bestimmte PSA regelmäßig einzuführen. Es ist zweifelhaft, ob die Risikowahrnehmung der wichtigste Faktor ist, der den Unterschied ausmacht. Einige Unternehmen haben durch die Etablierung der „richtigen Sicherheitskultur“ und in der Folge veränderter persönlicher Gefährdungsbeurteilung erfolgreich den Gebrauch von PSA durchgesetzt und zur Gewohnheit gemacht (z. B. das Tragen von Schutzhelmen). Slovic (1987) zeigt in seiner kurzen Diskussion über die Verwendung von Sicherheitsgurten, dass etwa 20 % der Verkehrsteilnehmer freiwillig Sicherheitsgurte tragen, 50 % würden sie nur benutzen, wenn es gesetzlich vorgeschrieben wäre, und darüber hinaus nur Kontrolle und Bestrafung wird dazu dienen, die automatische Verwendung zu verbessern.
Daher ist es wichtig zu verstehen, welche Faktoren die Risikowahrnehmung beeinflussen. Es ist jedoch ebenso wichtig zu wissen, wie man das Verhalten ändert und wie man folglich die Risikowahrnehmung ändert. Es scheint, dass auf der Ebene der Organisation, bei den Planern, Designern, Managern und den Behörden, die Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf viele tausend Menschen haben, noch viel mehr Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen. Auf diesen Ebenen herrscht bislang wenig Verständnis darüber, von welchen Faktoren Risikowahrnehmung und -einschätzung abhängen. Betrachtet man Unternehmen als offene Systeme, in denen sich verschiedene Organisationsebenen gegenseitig beeinflussen und in ständigem Austausch mit der Gesellschaft stehen, kann ein systemischer Ansatz jene Faktoren aufzeigen, die die Risikowahrnehmung und -bewertung ausmachen und beeinflussen.
Warnschilder
Der Einsatz von Kennzeichnungen und Warnhinweisen zur Abwehr potenzieller Gefahren ist ein umstrittenes Verfahren zum Risikomanagement. Zu oft werden sie als eine Möglichkeit für Hersteller angesehen, sich der Verantwortung für unangemessen riskante Produkte zu entziehen. Offensichtlich werden Labels nur dann erfolgreich sein, wenn die darin enthaltenen Informationen von Mitgliedern der beabsichtigten Zielgruppe gelesen und verstanden werden. Frantz und Rhoades (1993) fanden heraus, dass 40 % des Büropersonals, das einen Aktenschrank füllte, ein Warnetikett auf der obersten Schublade des Schranks bemerkten, 33 % lasen einen Teil davon und niemand las das gesamte Etikett. Entgegen der Erwartung erfüllten 20 % die Anforderungen vollständig, indem sie kein Material zuerst in die oberste Schublade legten. Offensichtlich reicht es nicht aus, die wichtigsten Elemente der Bekanntmachung zu scannen. Lehto und Papastavrou (1993) lieferten eine gründliche Analyse der Ergebnisse zu Warnschildern und -etiketten, indem sie empfänger-, aufgaben-, produkt- und nachrichtenbezogene Faktoren untersuchten. Darüber hinaus leisteten sie durch die Berücksichtigung unterschiedlicher Verhaltensebenen einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der Wirksamkeit von Warnungen.
Die Diskussion über qualifiziertes Verhalten legt nahe, dass ein Warnhinweis wenig Einfluss auf die Art und Weise hat, wie Menschen eine vertraute Aufgabe ausführen, da er einfach nicht gelesen wird. Lehto und Papastavrou (1993) schlussfolgerten aus Forschungsergebnissen, dass das Unterbrechen einer vertrauten Aufgabenerfüllung effektiv dazu führen kann, dass Arbeitnehmer Warnzeichen oder -kennzeichnungen besser wahrnehmen. In dem Experiment von Frantz und Rhoades (1993) stieg die Wahrnehmung der Warnetiketten auf Aktenschränken auf 93 %, wenn die oberste Schublade mit einem Warnhinweis verschlossen war, der darauf hinweist, dass sich in der Schublade ein Etikett befinden könnte. Die Autoren schlussfolgerten jedoch, dass Möglichkeiten zur Unterbrechung des kompetenzbasierten Verhaltens nicht immer verfügbar sind und dass ihre Wirksamkeit nach der ersten Anwendung erheblich nachlassen kann.
Auf einer regelbasierten Leistungsebene sollten Warninformationen in die Aufgabe integriert werden (Lehto 1992), damit sie leicht unmittelbar relevanten Handlungen zugeordnet werden können. Mit anderen Worten, die Leute sollten versuchen, die Aufgabe gemäß den Anweisungen des Warnschilds auszuführen. Frantz (1992) stellte fest, dass 85 % der Probanden den Wunsch nach einer Anforderung an die Gebrauchsanweisung eines Holzschutzmittels oder Abflussreinigers äußerten. Auf der negativen Seite haben Verständnisstudien ergeben, dass Menschen die Symbole und Texte, die in Warnschildern und Etiketten verwendet werden, möglicherweise schlecht verstehen. Insbesondere Koslowski und Zimolong (1992) stellten fest, dass Chemiearbeiter nur etwa 60 % der wichtigsten Warnzeichen der chemischen Industrie verstanden.
Auf einer wissensbasierten Verhaltensebene scheinen Menschen Warnungen wahrzunehmen, wenn sie aktiv danach suchen. Sie erwarten Warnhinweise in der Nähe des Produkts. Frantz (1992) fand heraus, dass Probanden in unbekannten Umgebungen Anweisungen in 73 % der Fälle befolgten, wenn sie sie lasen, verglichen mit nur 9 %, wenn sie sie nicht lasen. Einmal gelesen, muss das Etikett verstanden und erinnert werden. Mehrere Studien zum Verständnis und Gedächtnis deuten auch darauf hin, dass Menschen möglicherweise Schwierigkeiten haben, sich an die Informationen zu erinnern, die sie auf den Hinweis- oder Warnschildern lesen. In den Vereinigten Staaten bietet der National Research Council (1989) Unterstützung bei der Gestaltung von Warnungen. Sie betonen die Bedeutung der wechselseitigen Kommunikation zur Verbesserung des Verständnisses. Der Kommunikator sollte Informationsrückmeldungen und Fragen seitens des Empfängers erleichtern. Die Schlussfolgerungen des Berichts sind in zwei Checklisten zusammengefasst, eine zur Verwendung durch Manager, die andere als Leitfaden für die Empfänger der Informationen.