Viele der in den Artikeln dieses Kapitels beschriebenen Prozesse können gefährliche Abfälle wie Lösungsmittel, Säuren, Laugen, Formaldehyd usw. erzeugen.
Bei der chemischen Reinigung gab es Bedenken, dass Perchlorethylen-Dämpfe die Luft in Wohnungen über den chemischen Reinigungen verschmutzen könnten. Die Installation von Maschinen zur Reinigung und Rückgewinnung von Lösungsmitteldämpfen, die Zentralisierung der chemischen Reinigung (unter Verwendung lokaler Geschäfte als Abgabe- und Abholstellen) und die Entwicklung von Nassreinigungsmethoden, die den Lösungsmittelverbrauch minimieren, sind alles Methoden, die diese Probleme minimieren können.
Bestattungsinstitute, die Einbalsamierung verwenden, erzeugen sowohl chemischen gefährlichen Abfall (z. B. Formaldehyd) als auch biologischen gefährlichen Abfall (Blut und bluthaltige Materialien). Die meisten Länder, in denen Einbalsamierung praktiziert wird, verlangen, dass diese als gefährlicher Abfall entsorgt werden. In Krematorien kann eine luftgetragene Quecksilberkontamination durch Quecksilberamalgamfüllungen in Zähnen entstehen.
Die meisten Kosmetikgeschäfte, die chemische Abfälle erzeugen, schütten diese in den Abfluss oder werfen Behälter mit Rückständen in den Müll. Dies gilt auch für Reinigungspersonal, sowohl in Haushalten als auch in Einrichtungen, die Abfälle in Form von Lösungsmitteln, Säuren und anderen Reinigungsmitteln erzeugen können, die gefährliche Chemikalien enthalten. Die Existenz vieler Erzeuger, die individuell kleine Abfallmengen produzieren, schafft ein Kontrollproblem; Fokussierte und Standardsteuerungstechnologien sind in diesen Fällen nicht einfach zu implementieren. Beispielsweise werden selbst in großen Einrichtungen wie Krankenhäusern die Reinigungschemikalien in kleinen Mengen im gesamten Gebäude verwendet, wobei Reinigungschemikalien oft an vielen Orten gelagert werden.
Es gibt mehrere Lösungen für dieses Problem. Einer davon ist die laufende Entwicklung weniger gefährlicher Ersatzstoffe, insbesondere der Ersatz von Lösungsmitteln durch Produkte auf Wasserbasis. Eine andere Lösung ist die Einführung von Verfahren, die sicherstellen, dass nur die Mengen von Produkten gekauft werden, die in naher Zukunft benötigt werden, um die Anhäufung von Altprodukten zu vermeiden, die entsorgt werden müssen. Die Verwendung des gesamten Produkts in einem Behälter, bevor es im Müll entsorgt wird, kann die Verschmutzung aus dieser Quelle verringern. In den letzten Jahren haben einige Länder, wie die Vereinigten Staaten und Kanada, lokale Programme für gefährliche Haushaltsabfälle eingerichtet, bei denen Abfälle wie Lösungsmittel und Reinigungsmittel zu zentralen Sammelstellen gebracht werden können, die die gefährlichen Abfälle kostenlos annehmen und entsprechend entsorgen zu den richtigen Verfahren.