Dienstag, 22 März 2011 20: 22

Vermeidung von Kältestress bei extremen Außenbedingungen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Die Prävention der physiopathologischen Wirkungen einer Kälteeinwirkung muss unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden: Der erste betrifft die physiopathologischen Wirkungen, die bei allgemeiner Kälteeinwirkung (d. h. des gesamten Körpers) beobachtet werden, und der zweite betrifft diejenigen, die bei lokaler Kälteeinwirkung beobachtet werden Erkältung, die hauptsächlich die Extremitäten (Hände und Füße) betrifft. Vorbeugende Maßnahmen in diesem Zusammenhang zielen darauf ab, das Auftreten der beiden Hauptarten von Kältestress – versehentliche Unterkühlung und Erfrierungen der Extremitäten – zu reduzieren. Ein zweifacher Ansatz ist erforderlich: physiologische Methoden (z. B. angemessene Ernährung und Flüssigkeitszufuhr, Entwicklung von Anpassungsmechanismen) und pharmakologische und technologische Maßnahmen (z. B. Unterkunft, Kleidung). Letztendlich zielen all diese Methoden darauf ab, die Kältetoleranz sowohl auf allgemeiner als auch auf lokaler Ebene zu erhöhen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Arbeitnehmer, die Kälte ausgesetzt sind, über die Informationen und das Verständnis für solche Verletzungen verfügen, die erforderlich sind, um eine wirksame Prävention zu gewährleisten.

Physiologische Methoden zur Vorbeugung von Kälteschäden

Die Kälteexposition des Menschen in Ruhe wird von einer peripheren Vasokonstriktion begleitet, die den Wärmeverlust der Haut begrenzt, und von einer metabolischen Wärmeproduktion (im Wesentlichen durch die Aktivität des Zitterns), was die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme impliziert. Der Kraftaufwand aller körperlichen Aktivitäten in der Kälte wird durch das erschwerte Gehen im Schnee oder auf Eis und den häufigen Umgang mit schwerem Gerät erhöht. Darüber hinaus kann der Wasserverlust aufgrund des mit dieser körperlichen Aktivität verbundenen Schwitzens erheblich sein. Wird dieser Wasserverlust nicht ausgeglichen, kann es zu Austrocknung kommen, was die Anfälligkeit für Erfrierungen erhöht. Die Dehydrierung wird oft nicht nur durch die freiwillige Einschränkung der Wasseraufnahme aufgrund der Schwierigkeit, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen (verfügbares Wasser kann gefroren sein oder man muss Schnee schmelzen), sondern auch durch die Tendenz verstärkt, ausreichend häufiges Wasserlassen (Urinieren) zu vermeiden. , was das Verlassen des Tierheims erfordert. Der Wasserbedarf bei Kälte ist schwer einzuschätzen, da er von der individuellen Arbeitsbelastung und der Isolierung der Kleidung abhängt. In jedem Fall muss aber reichlich und in Form von Heißgetränken (5 bis 6 l pro Tag bei körperlicher Aktivität) Flüssigkeit aufgenommen werden. Die Beobachtung der Farbe des Urins, der klar bleiben muss, gibt einen guten Hinweis auf den Verlauf der Flüssigkeitsaufnahme.

Hinsichtlich der Kalorienaufnahme kann davon ausgegangen werden, dass in kaltem Klima eine Steigerung von 25 bis 50 % gegenüber gemäßigtem oder heißem Klima erforderlich ist. Eine Formel erlaubt die Berechnung der für das Energiegleichgewicht in der Kälte notwendigen Kalorienzufuhr (in kcal) pro Person und Tag: kcal/Person und Tag = 4,151–28.62Ta, Wobei Ta ist die Umgebungstemperatur in °C (1 kcal = 4.18 Joule). Also für a Ta von –20 °C, ein Bedarf von etwa 4,723 kcal (2.0 x 104 J) muss vorweggenommen werden. Die Nahrungsaufnahme scheint qualitativ nicht verändert werden zu müssen, um Verdauungsbeschwerden vom Typ Durchfall zu vermeiden. Beispielsweise besteht die Kaltwetterration (RCW) der United States Army aus 4,568 kcal (1.9 x 104 J), in dehydrierter Form, pro Tag und pro Person, und teilt sich qualitativ wie folgt auf: 58 % Kohlenhydrate, 11 % Protein und 31 % Fett (Edwards, Roberts und Mutter 1992). Dehydrierte Lebensmittel haben den Vorteil, dass sie leicht und einfach zuzubereiten sind, aber sie müssen vor dem Verzehr rehydriert werden.

Die Mahlzeiten sind möglichst warm einzunehmen und in üblicher Menge auf Frühstück und Mittagessen aufzuteilen. Eine Ergänzung bieten über den Tag verteilt warme Suppen, trockene Kekse und Müsliriegel sowie eine Erhöhung der Kalorienzufuhr beim Abendessen. Dieses letztgenannte Mittel verstärkt die diätinduzierte Thermogenese und hilft dem Patienten beim Einschlafen. Der Konsum von Alkohol ist in einem kalten Klima äußerst unratsam, da Alkohol die Hautgefäße erweitert (eine Quelle für Wärmeverlust) und die Diurese erhöht (eine Quelle für Wasserverlust), während er die Empfindlichkeit der Haut verändert und das Urteilsvermögen beeinträchtigt (was grundlegende Faktoren sind daran beteiligt, die ersten Anzeichen einer Kälteverletzung zu erkennen). Auch der übermäßige Konsum von koffeinhaltigen Getränken ist schädlich, da dieser Stoff peripher vasokonstriktorisch (erhöhte Erfrierungsgefahr) und harntreibend wirkt.

Zusätzlich zu angemessener Ernährung kann die Entwicklung sowohl allgemeiner als auch lokaler Anpassungsmechanismen das Auftreten von Kälteschäden verringern und die psychische und physische Leistungsfähigkeit verbessern, indem der durch eine kalte Umgebung verursachte Stress reduziert wird. Es ist jedoch notwendig, die Konzepte von zu definieren Anpassung, Akklimatisierung und Gewöhnung zu kalt, die drei Begriffe variieren in ihren Implikationen je nach Verwendung verschiedener Theoretiker.

Nach Ansicht von Eagan (1963) ist der Begriff Anpassung an Kälte ist ein Oberbegriff. Unter dem Begriff der Anpassung fasst er die Begriffe genetische Anpassung, Akklimatisierung und Gewöhnung zusammen. Genetische Anpassung bezieht sich auf genetisch übertragene physiologische Veränderungen, die das Überleben in einer feindlichen Umgebung begünstigen. Bligh und Johnson (1973) unterscheiden zwischen genetischer Anpassung und phänotypischer Anpassung und definieren das Konzept der Anpassung als „Änderungen, die die physiologische Belastung verringern, die durch eine belastende Komponente der gesamten Umwelt erzeugt wird“.

Akklimatisierung kann als funktionelle Kompensation definiert werden, die sich über einen Zeitraum von mehreren Tagen bis zu mehreren Wochen als Reaktion entweder auf komplexe Faktoren der Umgebung, wie klimatische Schwankungen in einer natürlichen Umgebung, oder auf einen einzigartigen Faktor in der Umgebung, wie z. B. im Labor, einstellt (die „künstliche Akklimatisierung“ oder „Akklimatisierung“ dieser Schriftsteller) (Eagan 1963).

Gewöhnung ist das Ergebnis einer Veränderung der physiologischen Reaktionen, die aus einer Verringerung der Reaktionen des Zentralnervensystems auf bestimmte Reize resultiert (Eagan 1963). Diese Gewöhnung kann spezifisch oder allgemein sein. Spezifische Gewöhnung ist der Prozess, der involviert ist, wenn sich ein bestimmter Teil des Körpers an einen wiederholten Reiz gewöhnt, während allgemeine Gewöhnung der Prozess ist, durch den sich der gesamte Körper an einen wiederholten Reiz gewöhnt. Lokale oder allgemeine Anpassung an Kälte wird im Allgemeinen durch Gewöhnung erworben.

Sowohl im Labor als auch in der Natur wurden verschiedene Arten der allgemeinen Anpassung an Kälte beobachtet. Hammel (1963) hat eine Klassifikation dieser verschiedenen Anpassungstypen aufgestellt. Die metabolische Art der Anpassung zeigt sich durch Aufrechterhaltung der Innentemperatur verbunden mit einer größeren Produktion von Stoffwechselwärme, wie bei den Alacalufs von Feuerland oder den Indianern der Arktis. Die Anpassung des isolierenden Typs zeigt sich auch durch Aufrechterhaltung der Innentemperatur, jedoch mit einer Verringerung der mittleren Hauttemperatur (Ureinwohner der tropischen Küste Australiens). Die Anpassung des hypothermalen Typs zeigt sich in einem mehr oder weniger starken Absinken der Innentemperatur (Stamm der Kalahari-Wüste, Quechua-Indianer von Peru). Schließlich gibt es eine Anpassung des isolierten und hypothermalen Typs (Ureinwohner Zentralaustraliens, Lappen, Amas, koreanische Taucher).

In Wirklichkeit hat diese Klassifizierung lediglich qualitativen Charakter und berücksichtigt nicht alle Komponenten des thermischen Gleichgewichts. Wir haben daher kürzlich eine Klassifizierung vorgeschlagen, die nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ ist (siehe Tabelle 1). Eine Änderung der Körpertemperatur allein weist nicht notwendigerweise auf das Vorhandensein einer allgemeinen Anpassung an Kälte hin. Tatsächlich ist eine Änderung der Verzögerung des Beginns des Zitterns ein guter Hinweis auf die Empfindlichkeit des Thermoregulationssystems. Bittel (1987) hat auch eine Verringerung der thermischen Schuld als Indikator für die Anpassung an Kälte vorgeschlagen. Darüber hinaus demonstrierte dieser Autor die Bedeutung der Kalorienaufnahme bei der Entwicklung von Anpassungsmechanismen. Wir haben diese Beobachtung in unserem Labor bestätigt: Probanden, die im Labor bei 1 °C für 1 Monat diskontinuierlich an Kälte akklimatisiert wurden, entwickelten eine Anpassung vom hypothermalen Typ (Savourey et al. 1994, 1996). Die Hypothermie steht in direktem Zusammenhang mit der Verringerung des Prozentsatzes der Körperfettmasse. Das Niveau der aeroben körperlichen Leistungsfähigkeit (VO2max) scheint an der Entwicklung dieser Art der Kälteanpassung nicht beteiligt zu sein (Bittel et al. 1988; Savourey, Vallerand und Bittel 1992). Am vorteilhaftesten erscheint die Anpassung des hypothermischen Typs, da sie die Energiereserven erhält, indem sie das Einsetzen des Schüttelfrosts verzögert, ohne dass die Hypothermie gefährlich wird (Bittel et al. 1989). Jüngste Arbeiten im Labor haben gezeigt, dass es möglich ist, diese Art der Anpassung zu induzieren, indem Menschen einem intermittierenden, lokalisierten Eintauchen der unteren Gliedmaßen in Eiswasser ausgesetzt werden. Darüber hinaus hat diese Art der Akklimatisierung ein „polares Tri-Jodthyronin-Syndrom“ entwickelt, das von Reed und Mitarbeitern 1990 bei Personen beschrieben wurde, die längere Zeit in der Polarregion verbracht hatten. Dieses komplexe Syndrom bleibt unvollkommen verstanden und zeigt sich hauptsächlich durch eine Verringerung des Gesamt-Triiodthyronin-Pools sowohl in thermisch neutraler Umgebung als auch bei akuter Kälteeinwirkung. Die Beziehung zwischen diesem Syndrom und der Anpassung des hypothermischen Typs muss jedoch noch definiert werden (Savourey et al. 1996).

Tabelle 1. Allgemeine Anpassungsmechanismen an Kälte, die während eines Standard-Kältetests untersucht wurden, der vor und nach einer Akklimatisierungsphase durchgeführt wurde.

Messen

Verwendung der Maßnahme als Indikator
der Anpassung

Verändern in
Indikator

Art der Anpassung

Rektal
Temperatur tre(° C)

Unterschied zwischen tre am Ende des Kältetests und tre bei thermischer Neutralität nach Akklimatisierung

+ oder =
-

normothermisch
hypotherm


Mittlere Hauttemperatur tsk(° C)


~tsk°C nach/‾tsk°C vorher,
woher `tsk ist das Niveau von
am Ende des Kältetests


<1
=1
>1


isolierend
iso-isolierend
hypoisolierend


Bedeuten
Stoffwechsel ‾M (W/m2)


Verhältnis von ‾M nach Akklimatisierung
bis ‾M vor der Akklimatisierung


<1
=
>1


Stoffwechsel-
isometabolisch
hypometabolisch

 

Die lokale Anpassung der Extremitäten ist gut dokumentiert (LeBlanc 1975). Es wurde sowohl bei einheimischen Stämmen oder Berufsgruppen untersucht, die natürlicherweise der Kälte in den Extremitäten ausgesetzt sind (Eskimos, Lappen, Fischer auf der Insel Gaspé, englische Fischschnitzer, Briefträger in Quebec), als auch bei im Labor künstlich angepassten Probanden. Alle diese Studien haben gezeigt, dass sich diese Anpassung in höheren Hauttemperaturen, weniger Schmerzen und einer früheren paradoxen Vasodilatation zeigt, die bei höheren Hauttemperaturen auftritt, wodurch Erfrierungen verhindert werden können. Diese Veränderungen sind im Wesentlichen mit einer Erhöhung der peripheren Hautdurchblutung verbunden und nicht mit einer lokalen Wärmeproduktion auf muskulärer Ebene, wie wir kürzlich gezeigt haben (Savourey, Vallerand und Bittel 1992). Ein mehrwöchiges Eintauchen der Extremitäten in kaltes Wasser (5°C) über mehrere Wochen reicht aus, um die Etablierung dieser lokalen Anpassungsmechanismen zu induzieren. Andererseits gibt es nur wenige wissenschaftliche Daten zur Persistenz dieser unterschiedlichen Anpassungsarten.

Pharmakologische Methoden zur Vorbeugung von Kälteschäden

Die Verwendung von Arzneimitteln zur Verbesserung der Kältetoleranz war Gegenstand einer Reihe von Studien. Die allgemeine Kältetoleranz kann durch die Begünstigung der Thermogenese mit Medikamenten verbessert werden. Tatsächlich wurde bei menschlichen Probanden gezeigt, dass die Aktivität des Zitterns insbesondere von einer erhöhten Oxidation von Kohlenhydraten begleitet wird, kombiniert mit einem erhöhten Verbrauch von Muskelglykogen (Martineau und Jacob 1988). Methylxanthinverbindungen üben ihre Wirkung aus, indem sie das sympathische System stimulieren, genau wie Kälte, wodurch die Oxidation von Kohlenhydraten erhöht wird. Wang, Man und Bel Castro (1987) haben jedoch gezeigt, dass Theophyllin bei der Verhinderung des Abfalls der Körpertemperatur bei ruhenden menschlichen Probanden in der Kälte unwirksam war. Andererseits ermöglicht die Kombination von Koffein mit Ephedrin unter gleichen Bedingungen eine bessere Aufrechterhaltung der Körpertemperatur (Vallerand, Jacob und Kavanagh 1989), während die Einnahme von Koffein allein weder die Körpertemperatur noch die Stoffwechselreaktion verändert (Kenneth et al . 1990). Die pharmakologische Prävention von Kälteeinwirkungen auf allgemeiner Ebene ist noch Gegenstand der Forschung. Auf lokaler Ebene wurden nur wenige Studien zur pharmakologischen Vorbeugung von Erfrierungen durchgeführt. Unter Verwendung eines Tiermodells für Erfrierungen wurde eine bestimmte Anzahl von Arzneimitteln getestet. Thrombozytenaggregationshemmer, Kortikoide und auch verschiedene andere Substanzen hatten eine protektive Wirkung, sofern sie vor der Wiedererwärmungsperiode verabreicht wurden. Unseres Wissens wurde zu diesem Thema keine Studie am Menschen durchgeführt.

Technische Methoden zur Verhinderung von Kälteverletzungen

Diese Methoden sind ein grundlegendes Element in der Prävention von Kälteschäden, und ohne ihre Anwendung wäre der Mensch nicht in der Lage, in kalten Klimazonen zu leben. Der Bau von Unterkünften, die Nutzung einer Wärmequelle und auch die Verwendung von Kleidung ermöglichen es den Menschen, in sehr kalten Regionen zu leben, indem sie ein günstiges Umgebungsmikroklima schaffen. Die Vorteile der Zivilisation stehen jedoch manchmal nicht zur Verfügung (bei zivilen und militärischen Expeditionen, Schiffbrüchigen, Verletzten, Landstreichern, Lawinenopfern etc.). Diese Gruppen sind daher besonders anfällig für Kälteschäden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Arbeit in der Kälte

Das Problem der Konditionierung für Kältearbeit betrifft vor allem Menschen, die nicht an Kältearbeit gewöhnt sind und/oder aus gemäßigten Klimazonen stammen. Informationen über Verletzungen, die durch Kälte verursacht werden können, sind von grundlegender Bedeutung, aber es ist auch notwendig, Informationen über eine bestimmte Anzahl von Verhaltensweisen zu erhalten. Jeder Arbeiter in einer Kältezone muss mit den ersten Verletzungszeichen vertraut sein, insbesondere mit lokalen Verletzungen (Hautfarbe, Schmerzen). Das Kleidungsverhalten ist entscheidend: Mehrere Kleidungsschichten ermöglichen es dem Träger, die Isolierung der Kleidung dem aktuellen Energieaufwand und äußeren Belastungen anzupassen. Nasse Kleidungsstücke (Regen, Schweiß) müssen getrocknet werden. Auf den Schutz der Hände und Füße ist unbedingt zu achten (keine engen Verbände, auf ausreichende Bedeckung achten, rechtzeitiges Wechseln der Socken – etwa zwei- bis dreimal täglich – wegen Schwitzen). Direkter Kontakt mit allen kalten metallischen Gegenständen ist zu vermeiden (Gefahr sofortiger Erfrierungen). Die Kleidung muss gegen Kälte geschützt und vor jeder Kälteeinwirkung getestet werden. Fütterungsregeln sollten beachtet werden (unter Berücksichtigung der Kalorienaufnahme und des Flüssigkeitsbedarfs). Der Missbrauch von Alkohol, Koffein und Nikotin muss verboten sein. Zubehör (Unterkunft, Zelte, Schlafsäcke) muss überprüft werden. Kondenswasser in Zelten und Schlafsäcken muss entfernt werden, um Eisbildung zu vermeiden. Die Arbeiter dürfen nicht in ihre Handschuhe blasen, um sie zu erwärmen, da dies ebenfalls zur Eisbildung führt. Abschließend sollten Empfehlungen zur Verbesserung der körperlichen Fitness gegeben werden. In der Tat ermöglicht eine gute aerobe körperliche Fitness eine größere Thermogenese bei starker Kälte (Bittel et al. 1988), sorgt aber auch für eine bessere körperliche Ausdauer, ein günstiger Faktor wegen des zusätzlichen Energieverlusts durch körperliche Aktivität in der Kälte.

Personen mittleren Alters müssen sorgfältig überwacht werden, da sie aufgrund ihrer eingeschränkteren Gefäßreaktion anfälliger für Kälteschäden sind als jüngere Personen. Übermäßige Ermüdung und eine sitzende Tätigkeit erhöhen das Verletzungsrisiko. Personen mit bestimmten Erkrankungen (Kälteurtikaria, Raynaud-Syndrom, Angina pectoris, frühere Erfrierungen) müssen intensive Kälteeinwirkung vermeiden. Einige zusätzliche Ratschläge können nützlich sein: Schützen Sie exponierte Haut vor Sonneneinstrahlung, schützen Sie die Lippen mit speziellen Cremes und schützen Sie die Augen mit einer Sonnenbrille vor UV-Strahlung.

Wenn ein Problem auftritt, müssen Arbeiter in einer kalten Zone ruhig bleiben, dürfen sich nicht von der Gruppe trennen und müssen ihre Körperwärme aufrechterhalten, indem sie Löcher graben und sich aneinander drängen. Auf Verpflegung und Hilferufmittel (Funk, Notraketen, Signalspiegel etc.) ist zu achten. Wo die Gefahr des Eintauchens in kaltes Wasser besteht, müssen Rettungsboote sowie wasserdichte und gut wärmeisolierende Ausrüstung bereitgestellt werden. Im Falle eines Schiffbruchs ohne Rettungsboot muss der Einzelne versuchen, den Wärmeverlust auf das Maximum zu begrenzen, indem er sich an schwimmenden Materialien festhält, sich zusammenrollt und möglichst mit der Brust aus dem Wasser schwimmt, da die durch das Schwimmen erzeugte Konvektion erheblich zunimmt Hitzeverlust. Das Trinken von Meerwasser ist wegen seines hohen Salzgehalts schädlich.

Änderung der Aufgaben in der Kälte

In einer kalten Zone werden die Arbeitsaufgaben erheblich modifiziert. Das Gewicht der Kleidung, das Tragen von Lasten (Zelte, Verpflegung usw.) und die Notwendigkeit, schwieriges Gelände zu überwinden, erhöhen den Energieaufwand für körperliche Aktivität. Außerdem werden Bewegung, Koordination und Fingerfertigkeit durch Kleidung behindert. Durch das Tragen einer Sonnenbrille wird das Sichtfeld oft eingeschränkt. Darüber hinaus wird die Wahrnehmung des Hintergrunds verändert und auf 6 m reduziert, wenn die Temperatur trockener Luft unter –18 ° C liegt oder wenn Wind weht. Bei Schneefall oder Nebel kann die Sicht Null sein. Das Vorhandensein von Handschuhen erschwert bestimmte Aufgaben, die Feinarbeit erfordern. Aufgrund von Kondenswasser sind Werkzeuge oft mit Eis überzogen, und das Anfassen mit bloßen Händen birgt ein gewisses Risiko von Erfrierungen. Die physikalische Struktur der Kleidung wird durch extreme Kälte verändert, und das Eis, das sich durch Gefrieren in Kombination mit Kondensation bilden kann, blockiert häufig Reißverschlüsse. Schließlich müssen Kraftstoffe durch den Einsatz von Frostschutzmitteln vor dem Einfrieren geschützt werden.

Für eine optimale Aufgabenerfüllung in einem kalten Klima müssen daher mehrere Kleidungsschichten vorhanden sein; ausreichender Schutz der Extremitäten; Maßnahmen gegen Kondenswasser in der Kleidung, an Werkzeugen und in Zelten; und regelmäßige Erwärmung in einem beheizten Unterstand. Arbeitsaufgaben sind als Abfolge einfacher Aufgaben zu erledigen, möglichst in zwei Arbeitsteams, wobei das eine arbeitet, während das andere sich aufwärmt. Untätigkeit in der Kälte ist ebenso zu vermeiden wie Einzelarbeit abseits befahrener Wege. Für den Schutz und die Unfallverhütung kann eine befähigte Person benannt werden.

Zusammenfassend zeigt sich, dass eine gute Kenntnis des Kälteschadens, Kenntnis der Umgebung, gute Vorbereitung (körperliche Fitness, Ernährung, Induktion von Anpassungsmechanismen), angemessene Kleidung und geeignete Aufgabenverteilung einem Kälteschaden vorbeugen können. Kommt es doch zu Verletzungen, kann durch schnelle Hilfe und sofortige Behandlung das Schlimmste verhindert werden.

Schutzkleidung: Wasserdichte Kleidung

Das Tragen von wasserdichter Kleidung dient dem Schutz vor den Folgen eines versehentlichen Untertauchens und betrifft daher nicht nur alle Arbeiter, die solchen Unfällen ausgesetzt sind (Segler, Piloten), sondern auch diejenigen, die in kaltem Wasser arbeiten (Berufstaucher). Tabelle 2, extrahiert aus der Ozeanographischer Atlas des nordamerikanischen Ozeans, zeigt, dass selbst im westlichen Mittelmeer die Wassertemperatur selten 15 °C übersteigt. Unter Eintauchbedingungen wurde die Überlebenszeit für eine bekleidete Person mit Rettungsring, aber ohne Eintauchschutzausrüstung im Januar auf 1.5 Stunden in der Ostsee und 6 Stunden im Mittelmeer geschätzt, während sie im August in der Ostsee 12 Stunden beträgt ist nur durch Erschöpfung im Mittelmeer begrenzt. Das Tragen von Schutzausrüstung ist daher eine Notwendigkeit für Arbeiter auf See, insbesondere für diejenigen, die ohne sofortige Hilfe untergetaucht werden können.

Tabelle 2. Monatlicher und jährlicher Mittelwert der Anzahl der Tage, an denen die Wassertemperatur unter 15 °C liegt.

Monat

Westliche Ostsee

Deutscher Golf

Atlantik
(vor Brest)

Westliches Mittelmeer

Januar

31

31

31

31

Februar

28

28

28

28

März

31

31

31

31

April

30

30

30

26 bis 30

Mai

31

31

31

8

Juni

25

25

25

manchmal

Juli

4

6

manchmal

manchmal

August

4

manchmal

manchmal

0

September

19

3

manchmal

manchmal

Oktober

31

22

20

2

November

30

30

30

30

Dezember

31

31

31

31

Gesamt

295

268

257

187

 

Die Schwierigkeiten bei der Herstellung derartiger Geräte sind komplex, da mehrere, oft widersprüchliche Anforderungen berücksichtigt werden müssen. Zu diesen Einschränkungen gehören: (1) die Tatsache, dass der Wärmeschutz sowohl in der Luft als auch im Wasser wirksam sein muss, ohne die Verdunstung von Schweiß zu behindern, (2) die Notwendigkeit, das Objekt an der Wasseroberfläche zu halten, und (3) die auszuführenden Aufgaben aus. Außerdem müssen die Geräte risikogerecht ausgelegt sein. Dies erfordert eine genaue Definition der zu erwartenden Bedürfnisse: thermische Umgebung (Temperatur von Wasser, Luft, Wind), Zeit bis zum Eintreffen der Hilfe und Vorhandensein oder Fehlen eines Rettungsbootes zum Beispiel. Die Isolationseigenschaften der Kleidung sind abhängig von den verwendeten Materialien, den Körperkonturen, der Kompressibilität des Schutzgewebes (das durch den Wasserdruck die Dicke der in der Kleidung eingeschlossenen Luftschicht bestimmt) und die Feuchtigkeit, die in der Kleidung vorhanden sein kann. Das Vorhandensein von Feuchtigkeit in dieser Art von Kleidung hängt hauptsächlich davon ab, wie wasserdicht sie ist. Die Bewertung solcher Geräte muss die Wirksamkeit des Wärmeschutzes nicht nur im Wasser, sondern auch in kalter Luft berücksichtigen und Schätzungen sowohl der wahrscheinlichen Überlebenszeit in Bezug auf die Wasser- und Lufttemperaturen als auch der erwarteten Wärmebelastung und der mögliche mechanische Behinderung der Kleidung (Boutelier 1979). Schließlich ermöglichen Wasserdichtheitstests, die an einem sich bewegenden Objekt durchgeführt werden, mögliche diesbezügliche Mängel aufzudecken. Letztendlich muss eine Anti-Immersions-Ausrüstung drei Anforderungen erfüllen:

  • Es muss sowohl in Wasser als auch in der Luft einen wirksamen Wärmeschutz bieten.
  • Es muss bequem sein.
  • Es darf weder zu restriktiv noch zu schwer sein.

 

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat man sich zwei Prinzipien zu eigen gemacht: Entweder ein Material zu verwenden, das nicht wasserdicht ist, aber seine isolierenden Eigenschaften im Wasser beibehält (wie im Fall des sogenannten „Nassanzugs“), oder die vollständige Wasserdichtigkeit mit Materialien zu gewährleisten, die dies tun sind zusätzlich isolierend („Trockenanzug“). Derzeit findet das Prinzip des nassen Kleidungsstücks vor allem in der Luftfahrt immer weniger Anwendung. Während des letzten Jahrzehnts hat die Internationale Seeschifffahrtsorganisation die Verwendung eines Tauchschutz- oder Überlebensanzugs empfohlen, der die Kriterien des 1974 verabschiedeten Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) erfüllt. Diese Kriterien betreffen insbesondere Isolierung, minimales Eindringen von Wasser in den Anzug, die Größe des Anzugs, Ergonomie, Kompatibilität mit Schwimmhilfen und Testverfahren. Die Anwendung dieser Kriterien wirft jedoch eine Reihe von Problemen auf (insbesondere im Zusammenhang mit der Definition der anzuwendenden Tests).

Obwohl sie seit sehr langer Zeit bekannt sind, da die Eskimos Robbenhaut oder zusammengenähte Robbendärme verwendeten, sind Tauchschutzanzüge schwer zu perfektionieren und die Kriterien für eine Standardisierung werden wahrscheinlich in den kommenden Jahren überprüft.

 

Zurück

Lesen Sie mehr 6901 mal Zuletzt geändert am Donnerstag, den 13. Oktober 2011 um 21:13 Uhr

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die ILO übernimmt keine Verantwortung für auf diesem Webportal präsentierte Inhalte, die in einer anderen Sprache als Englisch präsentiert werden, der Sprache, die für die Erstproduktion und Peer-Review von Originalinhalten verwendet wird. Bestimmte Statistiken wurden seitdem nicht aktualisiert die Produktion der 4. Auflage der Encyclopaedia (1998)."

Inhalte

Wärme- und Kältereferenzen

ACGIH (Amerikanische Konferenz staatlicher Industriehygieniker). 1990. Schwellenwerte und biologische Expositionsindizes für 1989–1990. New York: ACGIH.

—. 1992. Kältestress. In Grenzwerte für physikalische Einwirkungen in der Arbeitsumgebung. New York: ACGIH.

Bedford, T. 1940. Umweltwärme und ihre Messung. Medizinisches Forschungsmemorandum Nr. 17. London: Schreibwarenbüro Ihrer Majestät.

Belding, HS und TF Hatch. 1955. Index zur Bewertung von Hitzestress hinsichtlich der daraus resultierenden physiologischen Belastung. Heizungsrohre Klimaanlage 27: 129–136.

Bittel, JHM. 1987. Hitzeschuld als Index für Kälteanpassung bei Männern. J. Appl. Physiol. 62(4):1627–1634.

Bittel, JHM, C. Nonotte-Varly, GH Livecchi-Gonnot, GLM Savourey und AM Hanniquet. 1988. Körperliche Fitness und thermoregulatorische Reaktionen in einer kalten Umgebung bei Männern. J. Appl. Physiol. 65: 1984–1989.

Bittel, JHM, GH Livecchi-Gonnot, AM Hanniquet und JL Etienne. 1989. Thermische Veränderungen, die vor und nach der Reise von JL Etienne zum Nordpol beobachtet wurden. Eur. J. Appl. Physiol. 58: 646–651.

Bligh, J und KG Johnson. 1973. Glossar der Begriffe für thermische Physiologie. J Appl Physiol 35(6):941–961.

Botsford, JH. 1971. Ein nasses Globe-Thermometer zur Messung der Umweltwärme. Am Ind Hyg J 32:1–10.

Boutelier, C. 1979. Survie et protection des équipages en cas d'immersion Accidentelle en eau froide. Neuilly-sur-Seine: AGARD AG 211.

Brouha, L. 1960. Physiologie in der Industrie. New York: Pergamonpresse.

Burton, AC und OG Edholm. 1955. Der Mensch in einer kalten Umgebung. London: Eduard Arnold.

Chen, F, H Nilsson und RI Holmer. 1994. Cooling responses of finger pad in contact with a aluminium surface. Am Ind Hyg Assoc J 55(3):218-22.

Europäisches Komitee für Normalisierung (CEN). 1992. EN 344. Schutzkleidung gegen Kälte. Brüssel: CEN.

—. 1993. EN 511. Schutzhandschuhe gegen Kälte. Brüssel: CEN.

Kommission der Europäischen Gemeinschaften (CEC). 1988. Proceedings of a Seminar on Heat Stress Indices. Luxemburg: CEC, Direktion Gesundheit und Sicherheit.

Daanen, HAM. 1993. Verschlechterung der manuellen Leistung bei Kälte und Wind. AGARD, NATO, CP-540.

Dasler, AR. 1974. Belüftung und thermische Belastung, an Land und zu Wasser. In Kapitel 3, Handbuch der Präventivmedizin der Marine. Washington, DC: Navy Department, Büro für Medizin und Chirurgie.

—. 1977. Hitzestress, Arbeitsfunktionen und physiologische Hitzebelastungsgrenzen beim Menschen. In Thermal Analysis—Human Comfort—Indoor Environments. NBS-Sonderveröffentlichung 491. Washington, DC: US-Handelsministerium.

Deutsches Institut für Normierung (DIN) 7943-2. 1992. Schlafsacke, Thermophysiologische Prüfung. Berlin: DIN.

Dubois, D und EF Dubois. 1916. Klinische Kalorimetrie X: Eine Formel zur Schätzung der geeigneten Oberfläche, wenn Größe und Gewicht bekannt sind. Arch Int Med 17: 863–871.

Eagan, CJ. 1963. Einführung und Terminologie. Fed Proc 22: 930–933.

Edwards, JSA, DE Roberts und SH Mutter. 1992. Verhältnisse für den Einsatz in kalter Umgebung. J Wildlife Med 3:27–47.

Enander, A. 1987. Sensorische Reaktionen und Leistung bei mäßiger Kälte. Doktorarbeit. Solna: Nationales Institut für Arbeitsmedizin.

Fuller, FH und L. Brouha. 1966. Neue technische Methoden zur Bewertung des Arbeitsumfelds. ASHRAE J 8(1):39–52.

Fuller, FH und PE Smith. 1980. Die Wirksamkeit vorbeugender Arbeitsverfahren in einer heißen Werkstatt. In FN Dukes-Dobos und A. Henschel (Hrsg.). Proceedings of a NIOSH Workshop on Recommended Heat Stress Standards. Washington DC: DHSS (NIOSH) Veröffentlichung Nr. 81-108.

—. 1981. Bewertung der Hitzebelastung in einer heißen Werkstatt durch physiologische Messungen. Am Ind Hyg Assoc J 42:32–37.

Gagge, AP, AP Fobelets und LG Berglund. 1986. Ein Standardvorhersageindex der menschlichen Reaktion auf die thermische Umgebung. ASHRAE Trans 92:709–731.

Gisolfi, CV und CB Wenger. 1984. Temperaturregulierung während des Trainings: Alte Konzepte, neue Ideen. Übungssport Sci Rev 12: 339–372.

Givoni, B. 1963. Eine neue Methode zur Bewertung der industriellen Hitzebelastung und der maximal zulässigen Arbeitsbelastung. Auf dem International Biometeorological Congress in Paris, Frankreich, im September 1963 eingereichtes Papier.

—. 1976. Mensch, Klima und Architektur, 2. Aufl. London: Angewandte Wissenschaft.

Giveni, B. und RF Goldman. 1972. Vorhersage der rektalen Temperaturreaktion auf Arbeit, Umgebung und Kleidung. J Appl Physiol 2(6):812–822.

—. 1973. Vorhersage der Reaktion der Herzfrequenz auf Arbeit, Umwelt und Kleidung. J Appl Physiol 34(2):201–204.

Goldmann, RF. 1988. Standards für die menschliche Exposition gegenüber Hitze. In Environmental Ergonomics, herausgegeben von IB Mekjavic, EW Banister und JB Morrison. London: Taylor & Francis.

Hales, JRS und DAB Richards. 1987. Hitzestress. Amsterdam, New York: Oxford Excerpta Medica.

Hammel, HT. 1963. Zusammenfassung vergleichender thermischer Muster beim Menschen. Fed Proc 22:846–847.

Havenith, G, R Heus und WA Lotens. 1990. Atmungs-, Dampfwiderstands- und Durchlässigkeitsindex von Kleidung: Veränderungen durch Körperhaltung, Bewegung und Wind. Ergonomie 33:989–1005.

Heu. 1988. In Environmental Ergonomics, herausgegeben von IB Mekjavic, EW Banister und JB Morrison. London: Taylor & Francis.

Holmér, I. 1988. Bewertung von Kältestress in Bezug auf die erforderliche Kleidungsisolierung – IREQ. Int J Ind Erg 3: 159–166.

—. 1993. Arbeit in der Kälte. Überprüfung von Methoden zur Bewertung von Kältestress. Int Arch Occ Env Health 65: 147–155.

—. 1994. Kältestress: Teil 1 – Richtlinien für den Praktiker. Int J Ind Erg 14: 1–10.

—. 1994. Kältestress: Teil 2 – Die wissenschaftliche Grundlage (Wissensbasis) für den Leitfaden. Int J Ind Erg 14:1–9.

Houghton, FC und CP Yagoglou. 1923. Bestimmung gleicher Komfortlinien. J ASCHWE 29:165–176.

Internationale Organisation für Normung (ISO). 1985. ISO 7726. Thermische Umgebungen – Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen. Genf: ISO.

—. 1989a. ISO 7243. Heiße Umgebungen – Abschätzung der Hitzebelastung des arbeitenden Menschen, basierend auf dem WBGT-Index (Wet Bulb Globe Temperature). Genf: ISO.

—. 1989b. ISO 7933. Heiße Umgebungen – Analytische Bestimmung und Interpretation der thermischen Belastung durch Berechnung der erforderlichen Schweißrate. Genf: ISO.

—. 1989c. ISO DIS 9886. Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen. Genf: ISO.

—. 1990. ISO 8996. Ergonomie – Bestimmung der metabolischen Wärmeerzeugung. Genf: ISO.

—. 1992. ISO 9886. Bewertung der thermischen Dehnung durch physiologische Messungen. Genf: ISO.

—. 1993. Bewertung des Einflusses der thermischen Umgebung unter Verwendung subjektiver Beurteilungsskalen. Genf: ISO.

—. 1993. ISO CD 12894. Ergonomie der thermischen Umgebung – medizinische Überwachung von Personen, die heißen oder kalten Umgebungen ausgesetzt sind. Genf: ISO.

—. 1993. ISO TR 11079 Evaluation of Cold Environments – Determination of Required Clothing Insulation, IREQ. Genf: ISO. (Technischer Bericht)

—. 1994. ISO 9920. Ergonomie – Schätzung der thermischen Eigenschaften eines Bekleidungsensembles. Genf: ISO.

—. 1994. ISO 7730. Moderate Thermal Environments – Bestimmung der PMV- und PPD-Indizes und Spezifikation der Bedingungen für thermischen Komfort. Genf: ISO.

—. 1995. ISO DIS 11933. Ergonomie der thermischen Umgebung. Grundsätze und Anwendung internationaler Standards. Genf: ISO.

Kenneth, W., P. Sathasivam, AL Vallerand und TB Graham. 1990. Einfluss von Koffein auf Stoffwechselreaktionen von Männern im Ruhezustand bei 28 und 5 °C. J. Appl. Physiol. 68(5):1889–1895.

Kenney, WL und SR Fowler. 1988. Methylcholin-aktivierte ekkrine Schweißdrüsendichte und -leistung als Funktion des Alters. J Appl Physiol 65:1082–1086.

Kerslake, DMcK. 1972. Der Stress heißer Umgebungen. Cambridge: Cambridge University Press.

LeBlanc, J. 1975. Mann in der Kälte. Springfield, IL, USA: Charles C. Thomas Publ.

Leithead, CA und AR Lind. 1964. Hitzestress und Kopfstörungen. London: Kassel.

Lind, AR. 1957. Ein physiologisches Kriterium zur Festlegung thermischer Umgebungsgrenzen für die Arbeit aller. J Appl Physiol 18:51–56.

Lotens, WA. 1989. Die tatsächliche Isolierung von mehrschichtiger Kleidung. Scand J Work Environ Health 15 Suppl. 1:66–75.

—. 1993. Wärmeübertragung von Menschen, die Kleidung tragen. Diplomarbeit, Technische Universität. Delft, Niederlande. (ISBN 90-6743-231-8).

Lotens, WA und G. Havenith. 1991. Berechnung der Kleidungsisolierung und des Dampfwiderstands. Ergonomie 34:233–254.

Maclean, D und D Emslie-Smith. 1977. Unbeabsichtigte Hypothermie. Oxford, London, Edinburgh, Melbourne: Blackwell Scientific Publication.

Macpherson, RK. 1960. Physiologische Reaktionen auf heiße Umgebungen. Sonderberichtsserie Nr. 298 des Medical Research Council. London: HMSO.

Martineau, L und ich Jacob. 1988. Muskel-Glykogen-Nutzung während der zitternden Thermogenese beim Menschen. J Appl Physiol 56:2046–2050.

Maughan, RJ. 1991. Flüssigkeits- und Elektrolytverlust und Ersatz beim Training. J Sport Sci 9: 117–142.

McArdle, B, W Dunham, HE Halling, WSS Ladell, JW Scalt, ML Thomson und JS Weiner. 1947. Die Vorhersage der physiologischen Wirkungen warmer und heißer Umgebungen. Rep. 47/391 des Medizinischen Forschungsrates. London: RNP.

McCullough, EA, BW Jones und PEJ Huck. 1985. Eine umfassende Datenbank zur Schätzung der Kleidungsisolierung. ASHRAE Trans 91:29-47.

McCullough, EA, BW Jones und T. Tamura. 1989. Eine Datenbank zur Bestimmung des Verdunstungswiderstandes von Kleidung. ASHRAE Trans 95:316–328.

McIntyre, DA. 1980. Raumklima. London: Applied Science Publishers Ltd.

Mekjavic, IB, EW Banister und JB Morrison (Hrsg.). 1988. Umweltergonomie. Philadelphia: Taylor & Francis.

Nielsen, B. 1984. Dehydratation, Rehydratation and Thermoregulation. In E. Jokl und M. Hebbelinck (Hrsg.). Medizin und Sportwissenschaft. Basel: S. Karger.

—. 1994. Hitzestress und Akklimatisierung. Ergonomie 37(1):49–58.

Nielsen, R, BW Olesen und PO Fanger. 1985. Einfluss von körperlicher Aktivität und Luftgeschwindigkeit auf die Wärmeisolierung von Kleidung. Ergonomie 28: 1617–1632.

Nationales Institut für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (NIOSH). 1972. Berufliche Exposition gegenüber heißen Umgebungen. HSM 72-10269. Washington, DC: US-Ministerium für Gesundheitserziehung und Wohlfahrt.

—. 1986. Berufliche Exposition gegenüber heißen Umgebungen. NIOSH-Veröffentlichung Nr. 86-113. Washington, DC: NIOSH.

Nishi, Y und AP Gagge. 1977. Effektive Temperaturskala für hypo- und hyperbare Umgebungen. Luft- und Raumfahrt und Envir Med 48: 97–107.

Olesen, B.W. 1985. Hitzestress. In Bruel und Kjaer Technical Review Nr. 2. Dänemark: Bruel und Kjaer.

Olesen, BW, E. Sliwinska, TL Madsen und PO Fanger. 1982. Einfluss von Körperhaltung und Aktivität auf die Wärmeisolation von Kleidung: Messungen durch eine bewegliche Wärmepuppe. ASHRAE Trans 88:791–805.

Pandolf, KB, BS Cadarette, MN Sawka, AJ Young, RP Francesconi und RR Gonzales. 1988. J. Appl. Physiol. 65(1): 65–71.

Parsons, KC. 1993. Human Thermal Environments. Hampshire, Großbritannien: Taylor & Francis.

Reed, HL, D Brice, KMM Shakir, KD Burman, MM D'Alesandro und JT O'Brian. 1990. Verringerter freier Anteil an Schilddrüsenhormonen nach längerem Aufenthalt in der Antarktis. J. Appl. Physiol. 69: 1467–1472.

Rowell, LB. 1983. Kardiovaskuläre Aspekte der menschlichen Thermoregulation. Circ Res. 52: 367–379.

—. 1986. Regulation des menschlichen Kreislaufs bei körperlicher Belastung. Oxford: OUP.

Sato, K und F Sato. 1983. Individuelle Variationen in Struktur und Funktion der menschlichen ekkrinen Schweißdrüse. Am J Physiol 245:R203–R208.

Savourey, G., AL Vallerand und J. Bittel. 1992. Allgemeine und lokale Anpassung nach einer Skireise in einer strengen arktischen Umgebung. Eur. J. Appl. Physiol. 64:99–105.

Savourey, G., JP Caravel, B. Barnavol und J. Bittel. 1994. Schilddrüsenhormonveränderungen in einer Kaltluftumgebung nach lokaler Kälteakklimatisierung. J. Appl. Physiol. 76(5):1963–1967.

Savourey, G, B Barnavol, JP Caravel, C Feuerstein und J Bittel. 1996. Hypothermische allgemeine Kälteanpassung, induziert durch lokale Kälteakklimatisierung. Eur. J. Appl. Physiol. 73:237–244.

Vallerand, AL, I Jacob und MF Kavanagh. 1989. Mechanismus der erhöhten Kältetoleranz durch eine Ephedrin/Koffein-Mischung beim Menschen. J Appl Physiol 67:438–444.

van Dilla, MA, R Day und PA Siple. 1949. Spezielle Probleme der Hände. In Physiologie der Wärmeregulierung, herausgegeben von R Newburgh. Philadelphia: Saunders.

Vellar, OD. 1969. Nährstoffverluste durch Schwitzen. Oslo: Universitätsforlaget.

Vogt, JJ, V. Candas, JP Libert und F. Daull. 1981. Erforderliche Schweißrate als Maß für die thermische Belastung in der Industrie. In Bioengineering, Thermal Physiology and Comfort, herausgegeben von K Cena und JA Clark. Amsterdam: Elsevier. 99–110.

Wang, LCH, SFP Man und AN Bel Castro. 1987. Stoffwechsel- und Hormonreaktionen bei Theophyllin-erhöhter Kälteresistenz bei Männern. J. Appl. Physiol. 63:589–596.

Weltgesundheitsorganisation (WHO). 1969. Gesundheitsfaktoren beim Arbeiten unter Hitzestress. Technischer Bericht 412. Genf: WHO.

Wißler, EH. 1988. Eine Überprüfung menschlicher Wärmemodelle. In Environmental Ergonomics, herausgegeben von IB Mekjavic, EW Banister und JB Morrison. London: Taylor & Francis.

Waldschnepfe, AH. 1962. Moisture Transfer in Textil Systems. Teil I. Textile Res J 32: 628–633.

Yaglou, CP und D. Minard. 1957. Kontrolle von Hitzeopfern in militärischen Ausbildungszentren. Am Med Assoc Arch Ind Health 16: 302–316 und 405.